
Kita-Portal der Stadt Einbeck

Liebe Eltern,
die Stadt Einbeck bietet als Gemeinschaftsprojekt aller Städte und Gemeinden im Landkreis Northeim seit 2019 die zentrale Anmeldung für sämtliche öffentlich zugänglichen Kindertagesstätten online über das Kita-Portal an.
Sie können Ihr Kind bzw. Ihre Kinder damit online für Betreuungsplätze in Krippe, Kindergarten und Hort innerhalb des Stadtgebietes Einbeck anmelden, ohne wie bisher lästige Papieranmeldungen in einer oder mehreren Kindertagesstätten ausfüllen und abgeben zu müssen.
Die Frist für die Anmeldung zum Kindergartenjahr 2021/2022, beginnend am 01.08.2021, läuft bis zum 10.01.2021.
Für die Berücksichtigung der Anmeldung spielt es zwar keine Rolle, ob Sie eine Anmeldung in Papierform oder eine elektronische Anmeldung über das Kita-Portal vornehmen – wir raten jedoch von Papieranmeldungen ab, weil für in Papierform angemeldete Kinder die spätere Nutzung des Kita-Portals aufgrund datenschutzrechtlicher Bestimmungen nicht möglich ist.
Was ist das KiTa-Portal?
Die 11 Städte und Gemeinden des Landkreises Northeim bieten Ihnen gemeinsam mit den freien Trägern der Kindertageseinrichtungen das Kita-Portal an.
Das Kita-Portal bietet eine möglichst einfache und der heutigen Zeit entsprechende Möglichkeit, einen Betreuungsplatz für Ihr Kind zu bekommen. Das heißt für Sie, dass Sie Ihr/e Kind/er über das Portal für einen Betreuungsplatz in Krippe, Kindergarten und Hort online anmelden können.
Für eine Online-Anmeldung registrieren Sie sich zunächst im Kita-Portal. Sie erhalten dann ein Benutzerkonto. Über Smartphone, Tablet oder PC haben Sie anschließend immer und überall Zugriff auf Ihre Bewerbungen, Zu- bzw. Absagen und Verträge.
Über das Kita-Portal erhalten Sie nach Prüfung der Platzvergabe anhand der von Ihnen bei der Bewerbung festgelegten Prioritäten die verbindliche Zusage für eine der ausgewählten Kitas und können den Platz dann online direkt annehmen.
Auch nach Aufnahme Ihres Kindes in einer Kita nutzt Ihnen das Portal, da das Kita-Personal Ihnen hierüber Mitteilungen, Einladungen etc. zukommen lassen kann.
Für Fragen und weitere Informationen stehen die Leitungen der Kindertagesstätten sowie die Mitarbeiter/innen des Sachgebiets Jugend, Soziales, Migration telefonisch unter 05561/916414 oder per E-Mail unter kita-portal@einbeck.de zur Verfügung.