Dokumente aus 50 Jahren gelebter Städtefreundschaft
Die Seite wird ständig erweitert, schauen Sie mal wieder rein.
2012:
36-seitiges Heft anlässlich des 50jährigen Jubiläums 2012. Wie bei der Ausgabe zum 25jährigen Bestehen 1987 ist die eine Hälfte des Druckwerks in deutscher und die andere in französischer Sprache verfasst. Im Original ist die Hälfte der Seiten um 180° gedreht und das Heft kann so von beiden Seiten her in der jeweiligen Muttersprache gelesen werden.
(deutsch-PDF, 2,5 MB) (französisch-PDF, 3,1 MB)
1962:
Einladung und Programm zur Feierstunde anlässlich der Unterzeichnung der Partnerschaftsurkunden am 23. Juni 1962 in der Halle des Einbecker Rathauses. Eingeladen haben Bürgermeister Dörge und Stadtdirektor Keim, gedruckt wurde das achtseitige Heft von der Fa. Heinrich Rüttgerodt, Einbeck.
(PDF, 1 MB)
1960 - 1988:
Die ersten 25 Jahre: Aufzeichnungen aus dem Archiv der Stadt Einbeck. (53 Schreibmaschinenseiten aufbereitet als durchsuchbares PDF, 1,3 MB)
20-seitiges Heft anlässlich des 25jährigen Jubiläums 1987. Die eine Hälfte des Druckwerks ist in deutscher und die andere in französischer Sprache verfasst. Im Original ist die Hälfte der Seiten um 180° gedreht und das Heft kann so von beiden Seiten her in der jeweiligen Muttersprache gelesen werden. Die Bildseiten mit den Abbildungen der Urkunden und Fotos von der Unterzeichnung, 1962 in Einbeck und 1963 in Thiais, stoßen in der Heftmitte verdreht aneinander. Beim PDF im Download wurde aufgrund der besseren Lesbarkeit auf diese Ausführung verzichtet, der deutschsprachige Teil beginnt hier auf Seite 11 in der Heftmitte mit dem Umschlag. (durchsuchbares PDF, 2 MB)
1976 / 1977:
Reinzeichnung des ersten Entwurfs für die Partnerschaftsmedaille aus dem Jahr 1976. Die Medaillen wurden dann in leicht geänderter Form von einer Firma aus Lüdenscheid hergestellt und erstmals 1977 mit einer Urkunde verliehen. Als Beispiel die Urkunde von Heinrich Wegener, Salzderhelden, aus dem Jahr 1985.
1978 / 1979:
Der Schriftverkehr und Zeitungsartikel vom Austausch des Gesangvereins "Concordia" Hullersen mit dem Kirchenchor aus Thiais aus dem Archiv des ehemaligen Einbecker Ratsherrn Herbert Müller aus Hullersen. Herbert Müller wurde im Jahre 1995 mit der Partnerschaftsmedaille ausgezeichnet.
Die letzte Seite des PDFs dient der Erinnerung an den langjährigen Chorleiter des Thiaiser Kirchenchores, Guy Josse, der am 7. Mai 2000 im Alter von 77 Jahren verstorben ist. (PDF, 1,1 MB)
1982:
Zeitung der Arbeiterwohlfahrt aus dem Jahr 1982 mit einem Bericht über den Besuch einer AWO-Gruppe in Thiais im Mai 1982. (Als Download die ganze Zeitung als durchsuchbares PDF, 1,5 MB)
1970er Jahre?
Das Partnerschaftslied: Komponist war Dr. Helmut Ahlborn und der Text stammt von Dr. Rosemarie Busse (Übersetzung ins französische von F. Salomon, Einbeck) Zum 50. Jubiläum wird dieses Lied von jungen Musikern aus Einbeck und Thiais gespielt werden. (Die PDF-Datei, 230 KB, enthält sowohl den deutschen als auch den französischen Text, falls Sie schon mal fürs Mitsingen üben wollen)
1988:
Dieser Bierdeckel wurde anlässlich des 25jährigen Bestehens der Städtepartnerschaft 1988 aufgelegt.
Die Abbildung zeigt oben das neue Thiaiser Rathaus aus dem Jahr 1984 und unten das "Alte Rathaus" in Einbeck, damals noch Hauptsitz der Stadtverwaltung.
Seit den Anfängen in den 60er Jahren spielte der Gerstensaft aus Einbecker Produktion immer eine Rolle bei den gemeinsamen Treffen in der Bierstadt. In Maßen genossen kann dieses wohlschmeckende und auch anregende Getränkt tatsächlich dabei helfen, anfängliche sprachliche Kommunikationshemmnisse zu überwinden. Nur sehr vereinzelt sind Beispiele aus den vergangenen 50 Jahren belegt, bei denen eine Überdosierung die Wirkung ins Gegenteil verkehrte ...... Der bei den Besuchen in der Partnerstadt zumeist dargebotene französische Rotwein hat übrigens zu vergleichbaren Ergebissen geführt.
1991:
Die "französische Prinzessin" von Einbeck: Die rührende und tragische Liebesgeschichte zweier junger Franzosen von Robert Laporte. 1991 herausgegeben von der Stadt Thiais. (Als Download das ganze Büchlein als durchsuchbares PDF, 28 Seiten, 809 KB)