
montags – freitags 14:00 – 20:00 Uhr
Leitung: Kerstin Hillebrecht (Sozialpädagogin)
khillebrecht@einbeck.de
Yasin Yilmaz (Sozialpädagoge)
Nicole Warnecke (Erzieherin)
Jascha Tuschinsky (Jahrespraktikant)
2 Bundesfreiwilligendienst-Stellen
weitere Infos zum Bundesfreiwilligendienst
Offene-Tür Angebot
Jugendcafe mit Billard, Playstation und Wii, sowie zahlreichen Gesellschaftsspielen.
PC's mit Internet zum surfen und chatten, Cafe mit Getränken und kleinen Snacks und der Möglichkeit zum Austausch untereinander oder mit dem Team, Fitnessraum, Kicker, Tischtennis, Basketball, Fahrten und Ausflüge, Bewerbungstraining, Turniere,....

Angebote/Kids 6 – 16 Jahre
Ferienpass
Der Ferienpass der Stadt Einbeck ist eine umfassende Ferienfreizeitmaßnahme für Kinder im Alter von 6 - 14 Jahren, die in verschiedene Veranstaltungen (ca. 80 geplante Aktivitäten) unterteilt ist. Der Ferienpass der Stadt Einbeck soll u. a. Kindern aus sozial benachteiligten Familien ermöglichen, einige schöne Tage im Sommer sinnvoll zu gestalten, und reicht von Bastelnachmittagen, Nachtwanderung, über zahlreiche Tagesfahrten, bis hin zu einem mehrtägigen Camp.
Die Ferienpassveranstaltungen werden federführend von Mitarbeiter/innen des Hauses der Jugend der Stadt Einbeck in Zusammenarbeit mit einem Team bestehend aus hauptamtlichen und ehrenamtlichen Kräften organisiert. Insgesamt nehmen ca. 900 Kinder teil.
Kursprogramme
Halbjahres-Kursprogramm für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren vom Ende der Herbstferien bis Anfang der Osterferien mit Angeboten, wie z.B. Parcours, Kickboxen,Fussball, Yoga, Bauchtanz, töpfern, Zumba, Kochkurse, Handmade-Workshops etc.
Im Wechsel dazu große Kids - Events, wie z.B. Fasching, Halloween, Motto-Discos, etc.
Specials
Mitternachtssport /Winterhalbjahr, freitags alle 3 Wochen in der Zeit von 22:00 bis 1:00 Uhr
Live-Musik wie z.B. Jimie Nights, Local Heroes, Motto-Partys etc
Nachwuchsbandbetreuung in Kooperation mit JIMIE e.V. und der Musikschule M1 (Bereitstellung von Proberäumen und Equipement, Organisation von Auftrittsmöglichkeiten, Workshops mit der Möglichkeit zum Austausch mit Profimusikern auch als Projekt für Schulen, Möglichkeit zu Demo-Aufnahmen)
Hier sind wir zu finden: