Newsletter "Die Woche im Rathaus"
Woche vom 21. Dezember bis 23. Dezember
- Teilnahme an der „Langen Nacht der Marktkirche“ mit Weihnachtsansprache
Ich wünsche Ihnen, Ihren Familien und Freunden, ein frohes Weihnachtsfest und für das Jahr 2021 Frieden, Gesundheit und den Segen Gottes.
---------------------------------------------------------
Woche vom 14. Dezember bis 18. Dezember
- Teilnahme an der Sitzung des Aufsichtsrates des Stadtwerke Einbeck GmbH
- Leitung der Sitzung des Verwaltungsausschusses
- Teilnahme an der Sitzung des Aufsichtsrates der Einbecker Wohnungsbaugesellschaft GmbH
- Übergabe und Einweihung des Spielplatzes an der Langen Brücke
- Teilnahme an der Sitzung der Zweckverbandsversammlung der Sparkasse Einbeck
- Teilnahme an der virtuellen Sitzung des Verbandsausschusses des Sparkassenverbandes Niedersachsen
- Teilnahme an der virtuellen Sitzung der Verbandsversammlung des Sparkassenverbandes Niedersachsen
- Leitung der Sitzung des Verwaltungsausschusses
- Teilnahme an der Sitzung des Aufsichtsrates der Stadtwerke Leine-Solling
- Leitung der Sitzung des Verwaltungsrates des Sparkasse Einbeck
- Teilnahme an der virtuellen Sitzung des IKZ Fachwerk5Eck
---------------------------------------------------------
Woche vom 7. Dezember bis 11. Dezember
- Teilnahme an der virtuellen Sitzung des Vorstandes des Landschaftsverbandes Südniedersachsen
- Leitung der virtuellen Sitzung des Verwaltungsrates der Sparkasse Einbeck
- Leitung der virtuellen Sitzung des Kreditausschusses der Sparkasse Einbeck
- Teilnahme an der virtuellen Bürgermeisterkonferenz des NST
- Teilnahme an der Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Planung und Sanierung
- Teilnahme an der virtuellen Sitzung des Ausschusses für Schule, Jugend und Kultur des NST
---------------------------------------------------------
Woche vom 30. November bis 4. Dezember
- Teilnahme an der virtuellen Sitzung des Kuratoriums PS.SPEICHER
- Teilnahme an der Verbandsversammlung des Leineverbandes
- Teilnahme an der Sitzung des Rates der Stadt Einbeck
- Teilnahme an der virtuellen Sitzung des Präsidiums des NST
- Teilnahme an der Sitzung des Personalausschusses
---------------------------------------------------------
Woche vom 23. November bis 27. November
- Teilnahme an der virtuellen Gesellschafterversammlung der Metropolregion
- Leitung der Sitzung der Gesellschafterversammlung der Stadtwerke Einbeck GmbH
- Teilnahme an der virtuellen HVB Runde im Landkreis Northeim
- Teilnahme an der virtuellen Vorstellung der Ergebnisse des Markenprozesses der Stadt Einbeck
---------------------------------------------------------
Woche vom 16. November bis 20. November
Urlaub der Bürgermeisterin
---------------------------------------------------------
Woche vom 9. November bis 15. November
- Teilnahme an der Gedenkveranstaltung zum 9. November
- Teilnahme an der virtuellen Sitzung des Kommunalen Steuerungsausschusses des ArL Braunschweig
- Teilnahme an der Sitzung des Betriebsausschusses Stadtentwässerung
- Teilnahme an der Sitzung des Vorstandes des Leineverbandes
- Teilnahme an der virtuellen Sitzung des geschäftsführenden Präsidiums des NST
- Teilnahme an der Sitzung des Betriebsausschusses Kommunaler Bauhof
- Teilnahme am Gottesdienst mit Ansprache und Kranzniederlegung am Volkstrauertag
---------------------------------------------------------
Woche vom 2. November bis 6. November
- Teilnahme an der Sitzung des Aufsichtsrates der Ilmebahn GmbH
- Teilnahme an der Sitzung des Aufsichtsrates der Stadtwerke Einbeck GmbH
- Teilnahme an der Sitzung des Ausschusses für Finanzen und Rechnungsprüfung
- Leitung der virtuellen Sitzung des Verwaltungsrates der Sparkasse Einbeck
- Leitung der Sitzung des Verwaltungsausschusses
- Teilnahme an der virtuellen Sitzung des Vorstandes der VKU Landesgruppe Niedersachsen
- Teilnahme an der virtuellen Sitzung der VKU Landesgruppe Niedersachsen
---------------------------------------------------------
Woche vom 26. Oktober bis 30. Oktober
- Teilnahme an der Sitzung des Aufsichtsrates der Einbeck Marketing GmbH
- Teilnahme an der virtuellen Sitzung des IKZ Fachwerk5eck
- Teilnahme an der virtuellen Sitzung des Vorstandes des Landschaftsverbandes Südniedersachsen
- Teilnahme am Rundgang im Rahmen des Projektes „3000 Schritte für die Gesundheit“
- Teilnahme an der virtuellen HVB Runde im Landkreis Northeim
- Teilnahme an der Einweihung der Erinnerungstafel des VdK auf dem Ehrenfriedhof in Salzderhelden
- Teilnahme am „clean-up day“ der Stadt
---------------------------------------------------------
Woche vom 19. Oktober bis 23. Oktober
- Hintergrundgespräch mit dem Geschäftsführer des Einbecker Bürgerspitals
- Teilnahme an der Bemusterung des Pflasters für den Neustädter Kirchplatz
- Leitung der virtuellen Sitzung des Kreditausschusses der Sparkasse Einbeck
- Leitung der virtuellen Sitzung des Verwaltungsrates der Sparkasse Einbeck
---------------------------------------------------------
Woche vom 12. Oktober bis 16. Oktober
- Teilnahme am virtuellen Unternehmerfrühstück des Landkreises Northeim
- Leitung der Sitzung des Kuratoriums Eicke’sches Haus
---------------------------------------------------------
Woche vom 5. Oktober bis 11. Oktober
- Teilnahme an der Sitzung der EIN HARZ GmbH in Goslar/Hahnenklee
- Teilnahme an der Sitzung des Ausschusses für Finanzen und Rechnungsprüfung
- Teilnahme an der virtuellen Sitzung des Kuratoriums PS.SPEICHER
- Teilnahme an der Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Energie und Bau
- Teilnahme an der Sitzung des Ortsrates Greene
- Leitung der Sitzung des Verwaltungsausschusses
- Teilnahme an der virtuellen Sitzung des Aufsichtsrates der Metropolregion
- Teilnahme an der Veranstaltung der Naturscouts auf der Heldenburg zur Einweihung der podcast Standorte rund um den Leinepolder
- Teilnahme an einer Filmvorführung im Rahmen der interkulturellen Woche in der Marktkirche
- Teilnahme an einer Ausstellung mit Werken von Franz Cestnik in seinem Geburtshaus
- Teilnahme an einer Sitzung des Gesamtpersonalrats zur Beratung der geplanten "Dienstvereinbarung über Kommunikation, Zusammenarbeit und Konfliktbewältigung bei der Stadtverwaltung Einbeck" (Dr. Schröder)
- Teilnahme an einem Einführungsworkshop zur eAkte (Dr. Schröder)
---------------------------------------------------------
Woche vom 28. September bis 4. Oktober
- Teilnahme an der Sitzung des Ausschusses für Feuerwehr und Katastrophenschutzes
- Teilnahme an der Sitzung des Ortsrates in Salzderhelden
- Teilnahme an der Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Planung und Sanierung
- Termin mit dem VKU zur Vorbereitung der Mitgliederversammlung, die am 6.11. in Einbeck stattfinden wird
- Teilnahme an der Sitzung des Ausschusses für Jugend, Familie und Soziales
- Teilnahme an der Dienstversammlung des Eigenbetriebes Kommunaler Bauhof
- Teilnahme an einem Treffen von „Einbeck ist bunt“
- Teilnahme an der virtuellen Bezirkskonferenz des NST
- Übergabe des Spielplatzes am Bäckerwall an die Öffentlichkeit. Der Spielplatz wurde im Rahmen des ffn Spielplatzsommers von der Stiftung der SPARDA Bank Hannover gewonnen.
- Übergabe des Weinlegats an die ev.-luth. Kirchengemeinde Einbeck in der Münsterkirche
---------------------------------------------------------
Woche vom 21. September bis 26. September
- Teilnahme an einem Abstimmungstermin zum Thema SuedLink mit Ortsbürgermeistern und Vertretern der BIs in Garlebsen
- Teilnahme am Digitalen Schulfest zum Deutschen Schulpreis in der BBS Einbeck
- Unternehmensbesuch Autohaus Kerkau
- Leitung der Sitzung des Verwaltungsausschusses
- Unternehmensbesuch bei der Fa. Kurt König
- Teilnahme an der Sitzung des Betriebsausschusses des Kommunalen Bauhofs
- Teilnahme an der virtuellen Sitzung des Landschaftsverbandes Südniedersachsen
---------------------------------------------------------
Woche vom 14. September bis 20. September
- Unternehmensbesuch bei Fa. Tischlerei Hesse
- Teilnahme am Netzwerktreffen “Gute Nachbarschaft“ im Alten Rathaus
- Übergabe des Weinlegats an die Kirchengemeinde in Brunsen
- Teilnahme an Auswahlgesprächen für die neue Leitung des StadtMuseums (Dr. Schröder)
- Projektgruppe Audit berufundfamilie (Dr. Schröder)
- Vorsitz im Gemeindewahlausschuss (Dr. Schröder)
---------------------------------------------------------
Woche vom 7. September bis 11. September
- Gespräch mit dem Büro MOSAIK, Hannover zum Thema Wissensquartier
- Leitung der Sitzung des Kreditausschusses der Sparkasse Einbeck
- Leitung der Sitzung des Verwaltungsausschusses
- Teilnahme an der Sitzung des Rates der Stadt
- Teilnahme an der Führungskräfteklausur 2020 der Führungskräfte bei der Stadt Einbeck
- Teilnahme an einem Treffen von „Einbeck ist bunt“
---------------------------------------------------------
Woche vom 31. August bis 4. September
- Teilnahme an einem Treffen zwischen Mitgliedern des Fördervereins Saline Salzderhelden, der Stadt und der Politik zum Thema Wiederaufbau Saline Salzderhelden
- Teilnahme an der regelmäßigen Runde der HVB im Landkreis Northeim in Eboldshausen
- Teilnahme an einer Informationsveranstaltung zum Thema Ausweisung der Ilmeaue als Naturschutzgebiet/Landschaftsschutzgebiet in Holtensen
- Teilnahme an der Sitzung des Verbandsvorstandes des Niedersächsischen Sparkassenverbandes in Hannover
- Leitung der Sitzung des Verwaltungsrates der Sparkasse Einbeck
- Teilnahme an der Informationsveranstaltung für die Anlieger des Neustädter Kirchplatzes zum Ablauf der geplanten Baumaßnahmen
- Treffen mit Dr. Junk, Oberbürgermeister der Stadt Goslar, und Austausch über die Themen E-Mobilität, Denkmalschutz, Stadtsanierung
- Teilnahme an der Bereisung der soziokulturellen Zentren im Landkreis Northeim durch die MdL Grascha und Heiligenstadt in Einbeck-Kernstadt und Einbeck-Sülbeck
- Teilnahme am Treffen der südniedersächsischen Hauptamts-Leiter in Hann. Münden (Dr. Schröder)
- Teilnahme an einer Online-Sitzung des Arbeitskreises Digitalisierung des NST (Dr. Schröder)
- Teilnahme an der Kickoff-Veranstaltung zur Umsetzung des DigitalPakts an den Grundschulen Einbeck in der Geschwister-Scholl-Schule (Dr. Schröder)
- Teilnahme am Arbeitskreis der südniedersächsischen Verwaltungsjuristen in Northeim (Dr. Schröder)
---------------------------------------------------------
Woche vom 24. August bis 29. August
- Teilnahme an einem Ortstermin in Drüber. Hier ist der Neubau einer Tagespflegeeinrichtung und die Ausweisung von Bauplätzen geplant.
- Teilnahme an der Sitzung des Aufsichtsrates der Einbeck Marketing GmbH
- Leitung der Sitzung des Verwaltungsausschusses
- Teilnahme an der Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Planung und Sanierung
- Teilnahme an der Ernennungsveranstaltung für Wilfried Kappei zum Ehrenortsbrandmeister der FFW Vardeilsen
---------------------------------------------------------
Woche vom 17. August bis 21. August
- Teilnahme an der Sitzung des Aufsichtsrates der EWG
- Teilnahme an der Sitzung des Betriebsausschusses Stadtentwässerung
- Teilnahme am Info-Tag für die neuen Auszubildenden (Dr. Schröder)
- Teilnahme an Vorstellungsgesprächen für IT-Personal (Dr. Schröder)
---------------------------------------------------------
Woche vom 10. August bis 15. August
- Teilnahme an einem zoom-meeting mit dem Rotary Club unserer Partnerstadt Keene
- Teilnahme an der virtuellen Sitzung des Kuratoriums PS.SPEICHER via zoom
- Teilnahme am IKZ Treffen der Bürgermeister im fachwerk5Eck in Duderstadt
- Treffen der AG Marke im Alten Rathaus zur Präsentation der Leitgeschichte und des Markenleitfadens sowie der Endauswahl der Logo-Entwürfe
- Teilnahme an der Einweihung des freien WLAN hotspots im August-Wenzel-Stadion durch die Freifunkinitiative
---------------------------------------------------------
Woche vom 3. August bis 7. August
- Begrüßung der neuen Auszubildenden bei der Stadt Einbeck inklusive der Eigenbetriebe
- Unternehmensbesuch bei Fa. Burgsmüller
- Teilnahme an der Feierstunde „Cestnik kennt jeder“
- Unternehmensbesuch bei Fa. Siebrecht
- Teilnahme an der Sitzung des Ortsrates Sülbeck/Drüber
---------------------------------------------------------
Woche vom 27. Juli bis 31. Juli
- Interview via zoom mit einer Filmemacherin in New York, die derzeit eine Dokumentation über die weltweiten Auswirkungen der Corona-Pandemie erstellt
- Interview mit Herrn Blasig zum Thema Demografischer Wandel
- Auftaktgespräch für die Erstellung eines Nahmobilitätskonzeptes
- Teilnahme an Auswahlgesprächen für die Nachbesetzung der Sachgebietsleitung Finanzen (Dr. Schröder)
- Leitung der Sitzung des Verwaltungsausschusses
- Feierstunde anlässlich der Ernennung und Beförderung von Beamten bei der Stadt Einbeck
- Teilnahme an Abstimmungsgesprächen zur Übergabe der Forstverwaltung an das Forstamt der Stadt Moringen (Dr. Schröder)
- Mitveranstalter eines Webinars zu den Folgen der Corona-Pandemie für Kommunalverwaltungen im Rahmen der "Wissen um 2"-Reihe der KGSt (Dr. Schröder)
- Teilnahme an der regelmäßigen Gesprächsrunde zwischen Feuerwehrführung, Politik und Verwaltung
- Feierstunde anlässlich der Verabschiedung von Herrn Nolte und Herrn Weinreis in den Ruhestand
---------------------------------------------------------
Woche vom 20. Juli bis 26. Juli
- Teilnahme an der Sitzung des Aufsichtsrates der Stadtwerke Einbeck
- Teilnahme an der Sitzung des Aufsichtsrates der Ilmebahn GmbH
- Teilnahme am Pressetermin und an der öffentlichen Präsentation des Ergebnisses des Preisgerichts Architektenwettbewerb „Wissensquartier“ mit Preisverleihung
- Teilnahme an der Vorstandssitzung des Landschaftsverbandes Südniedersachsen (per Videokonferenz)
- Besuch in der Domäne Greene und Gespräch mit dem neuen Besitzer des ehem. EDEKA Marktes
- Leitung des Kreditausschusses der Sparkasse Einbeck (per Videokonferenz)
- Besuch der neuen Eigentümer des historischen Anwesens Ippensen 6
---------------------------------------------------------
Wochen vom 29. Juni bis 18. Juli
- Leitung der Sitzung des Verwaltungsrates der Sparkasse Einbeck (Kombination aus Präsenzsitzung und Videokonferenz)
- Teilnahme am Preisgericht des Architektenwettbewerbs „Wissensquartier“
- Teilnahme an der Eröffnung des Besucherzentrums der PS.DEPOTS in der Schusterstraße
Vom 1.7. bis 15.7. hatte die Bürgermeisterin Urlaub. In dieser Zeit hat Herr Dr. Schröder folgende Termin in Vertretung der Bürgermeisterin wahrgenommen:
- Teilnahme an der Sitzung des Ausschusses Bauen, Planen, Umwelt
- Teilnahme an der Sitzung der Hauptverwaltungsbeamten im Landkreis Northeim in Katlenburg-Lindau
- Teilnahme an einem Termin mit dem Ortsrat Salzderhelden und dem Kulturförderverein an der abgebrannten Saline in Salzderhelden
- Teilnahme an der Projektgruppensitzung Audit berufundfamilie
- Begehung der Salinen-Ruine mit Versicherung und Polizei
- Besuch der Löscharbeiten in Greene (Herr Severidt)
- Teilnahme an der Sitzung des Personalausschuss
- Teilnahme am Einführungsworkshop für die eAkte
- Teilnahme am Ortstermin zum Hochwasserschutz in Vardeilsen
---------------------------------------------------------
Woche vom 22. Juni bis 26. Juni
- Teilnahme an der Sitzung des Ausschusses für Schule und Sport
- Leitung der Sitzung des Verwaltungsausschusses
- Teilnahme an der Sitzung des Rates der Stadt Einbeck
- Teilnahme an der Sitzung des Aufsichtsrates des Vereins der Kommunen in der Metropolregion (per Videokonferenz)
- Übergabe des Außengeländes des Kindergartens Opperhausen durch den Förderverein
---------------------------------------------------------
Woche vom 15. Juni bis 19. Juni
- Teilnahme an der LAG Sitzung der LEADER Region Harzweserland in Dassel
- Teilnahme am Online-"Zukunftskongress Staat und Verwaltung“ (Dr. Schröder)
- Hintergrundgespräch mit dem Bürgermeister der Stadt Northeim zum Thema Beschulung der Schülerinnen und Schüler aus Stöckheim und Hollenstedt in der Grundschule Drüber
- Leitung der Sitzung des Verwaltungsrates der Sparkasse Einbeck (Mischung aus Präsenzsitzung und Videokonferenz)
- Teilnahme an der Sitzung Betriebsausschuss Kommunaler Bauhof
- Teilnahme an der Sitzung des Ortsrates in Opperhausen
- Teilnahme an einer Projektgruppensitzung der KDG zur weiteren Umsetzung der EU-DSGVO (Dr. Schröder)
- Leitung der Sitzung des Kreditausschusses der Sparkasse Einbeck (per Videokonferenz)
- Übergabe des Polizeiberichtes 2019 durch den Leiter des Kommissariats Einbeck
- Besuch im Alloheim Einbeck und Gespräch mit Leitung, Pflegedienstleitung und Bewohnern
- Teilnahme an der Bezirkskonferenz des NST (per Videokonferenz)
- Telefoninterview mit der Thüringer Allgemeinen Zeitung zum 30 Jahre Partnerschaft Artern-Einbeck
- Teilnahme an der Ehrungs- und Ernennungsveranstaltung der Freiwilligen Feuerwehren im Stadtgebiet Einbeck
- Teilnahme am bundesweiten Digitaltag (Dr. Schröder)
---------------------------------------------------------
Woche vom 8. Juni bis 12. Juni
- Hintergrundgespräch mit dem Vorstand Bündnis für Familie
- Teilnahme an der Gesellschafterversammlung Metropolregion (per Videokonferenz)
- Teilnahme an der Sitzung des Verbandsvorstandes des niedersächsischen Sparkassenverbandes (per Videokonferenz)
- Leitung der Sitzung des Verwaltungsausschusses
- Teilnahme am Spatenstich Bauvorhaben der Volksbank Paul-Hindemith-Straße 84
https://www.youtube.com/watch?v=9Ddr5WPQFRU - Teilnahme an der Vorstandssitzung des Landschaftsverbandes Südniedersachsen (per Videokonferenz)
- Teilnahme an der Übergabe des verschönerten Stromkastens in der Heilig-Geist-Straße
- Teilnahme am Treffen der Hauptverwaltungsbeamten im Landkreis Northeim in Bad Gandersheim. Hauptthema war die Landesgartenschau 2022
---------------------------------------------------------
Woche vom 1. Juni bis 5. Juni
- webinar zum Thema Mobilität
- Kickoff-Veranstaltung zur Einführung der eAkte ("Enterprise Content Management - System") bei der Stadtverwaltung (Dr. Schröder)
- Hintergrundgespräch mit dem Oberbürgermeister aus Goslar, Dr. Oliver Junk und Herrn Jürgen Breiler, dem neuen Leiter des EXPERT Marktes in Einbeck
- Sitzung der Projektgruppe zum Audit berufundfamilie (Dr. Schröder)
- Vorstellung des Projektes Wissenquartiers im StadtMuseum mit MdB Konstantin Kuhle und MdL Christian Grascha (beide FDP)
- Treffen der Bürgermeister im Fachwerk5Eck in Osterode
- Teilnahme an der virtuellen Delegiertenkonferenz der Hansetage Brilon (Dr. Schröder)
---------------------------------------------------------
Wochen vom 16. März bis 29. Mai 2020
- Präsenzsitzungen wurden weitestgehend durch Videokonferenzen ersetzt oder abgesagt
- Veranstaltungen wurden abgesagt
- Sitzungen des Verwaltungsausschusses am 22.4. und 13.5. fanden im Alten Rathaus statt
- 8.5. 75 Jahre Ende des 2. Weltkrieges
- 12. 5. Teilnahme an der Sitzung des Betriebsausschusses Stadtentwässerung
- 23.5. Teilnahme an einer Veranstaltung von Einbeck ist bunt zum Tag des Grundgesetzes
- 26.5. Teilnahme an der Sitzung des Finanzausschusses
---------------------------------------------------------
Woche vom 9. März bis 13. März 2020
- Teilnahme an der Sitzung des Verbandsvorstandes des Niedersächsischen Sparkassenverbandes in Hannover
- Teilnahme an der Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Energie und Bau
- Hintergrundgespräch mit Herr Mateo vom Ganderheimer Kreisblatt
- Leitung der Sitzung des Verwaltungsausschusses
- Teilnahme an der Sitzung des Rates der Stadt Einbeck
- Teilnahme an der Sitzung der Bürgermeister im Fachwerk5Eck in Northeim
- aufgrund der Corona-Pandemie wurde die Teilnahme an Termine bis auf weiteres abgesagt
---------------------------------------------------------
Woche vom 29. Februar bis 6. März 2020
- Die Bürgermeisterin ist im Urlaub und ortsabwesend
---------------------------------------------------------
Woche vom 24. Februar bis 28. Februar 2020
- Leitung der Sitzung des Kreditausschusses der Sparkasse Einbeck
- Teilnahme an der Sitzung des Ausschusses für Feuerwehr und Katastrophenschutz
- Teilnahme am Unternehmerfrühstück des Landkreises Northeim
- Leitung der Sitzung des Verwaltungsausschusses
- Teilnahme an der Sitzung des kommunalen Steuerungsausschusses des ArL in Braunschweig
- Teilnahme an der Sitzung des Ausschusses für Kultur, Tourismus und Wirtschaftsförderung
- Teilnahme an der Sitzung der Kreisjugendfeuerwehr des BA Nord
- Teilnahme an der Visitation der Probstei Bad Gandersheim / Seesen durch den Landesbischof in Seesen
- Teilnahme an der Einführung der Ortsverbandsleitung und Amtsentpflichtung von Prof. Dr. Hans Wulfard von Heyden
---------------------------------------------------------
Woche vom 17. Februar bis 22. Februar 2020
- Teilnahme an der Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Planung und Sanierung
- Gastgeber des Offenen Forums des Unternehmensnetzwerk Wirtschaft und Familie (Dr. Schröder)
- Besuch bei Ehepaar Fuhrmann anlässlich ihrer Eisernen Hochzeit
- Teilnahme an der 25. Oldtimer Spendenaktion der Lebenshilfe Gießen im PS. SPEICHER
- Teilnahme an der Sitzung des Betriebsausschusses Stadtentwässerung
- Hintergrundgespräch mit dem Oberbürgermeister der Stadt Goslar
- Teilnahme an der gemeinsamen Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Energie und Bau sowie des Ausschusses für Finanzen
- Teilnahme an der Runde der HVB im Landkreis Northeim in Hardegsen
- Babybegrüßung
- Teilnahme an der Gedenkveranstaltung 75 Jahre Bombenabwurf auf Kreiensen und Billerbeck
---------------------------------------------------------
Woche vom 10. Februar bis 14. Februar 2020
- Teilnahme an der Sitzung des Aufsichtsrates der Metropolregion in Hannover
- Teilnahme an der Sitzung des Ausschusses für Finanzen und Rechnungsprüfung
- Teilnahme an der Sitzung des Ausschusses für Jugend, Familie und Soziales
- Teilnahme an der Freisprechungsfeier der Kreishandwerkerschaft Northeim-Einbeck in der Stadthalle in Northeim
- Teilnahme an der Feier anlässlich der Verabschiedung von Hans-Walter Rusteberg, den Leiter der Polizeiinspektion Northeim in der Alten Wache in Northeim
---------------------------------------------------------
Woche vom 3. Februar bis 8. Februar 2020
- Teilnahme an der Eröffnung der Ausstellung „Hoffest“ im Rahmen der Reihe „arthouse im Rathaus“
- Gespräch mit Herrn Andreas Bosk im Rahmen seiner Reihe „Auf eine Tasse Kaffee mit…“
- Teilnahme am diesjährigen Landvolktag in der Stadthalle Northeim
- Teilnahme an der Sitzung des geschäftsführenden Präsidiums des Niedersächsischen Städtetages in Hannover
- Vorsitz einer Sitzung des Arbeitsschutzausschusses (Dr. Schröder)
- Teilnahme an einer Sitzung des Arbeitskreises südniedersächsischer Verwaltungsjurist(inn)en (Dr. Schröder)
- Leitung der Sitzung des Verwaltungsausschusses
- Teilnahme am 3.workshop der AG „Marke“ im Rahmen des Markenbildungsprozesses für die Stadt Einbeck
- Teilnahme an der Sitzung des Vorstandes des Vereins „Kommunen in der Metropolregion e.V.“ in Hildesheim
- Teilnahme an der Eröffnung der Ausstellung „Im Visier – der Mensch hinter der Uniform“ in den Räumlichkeiten der Kreissparkasse Northeim
- Teilnahme an der Trauerfeier für Stadtamtsrat a.D. Herrn Werner Faß
---------------------------------------------------------
Woche vom 27. Januar bis 1. Februar 2020
- Teilnahme an der Informationsveranstaltung für Ortsbürgermeister, Ortsvorsteher und Ortsbeauftragte zum Thema „Bauen in den Ortschaften" in der Halle des Historischen Rathauses
- Teilnahme am Arbeitskreis Digitalisierung des NSGB in Hannover (Dr. Schröder)
- Teilnahme an der Sitzung des Vorstandes des Landschaftsverbandes Südniedersachsen in Göttingen
- Teilnahme und Grußwort an der Eröffnung der Ausstellung „Europa der Krieg und ich" des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. in der Halle der Volksbank eG in Einbeck
- Teilnahme an der Sitzung des VKU Landesgruppenvorstandes Niedersachsen/Bremen in Hannover
- Begrüßung der Geschäftsführung und Vertreter der Städte des Niedersächsischen Städteverbundes „about cities"
- Kennenlerngespräch mit der Geschäftsführung der Einbeck Marketing GmbH, Frau Barlen-Herbig
- Teilnahme an der Jahreshauptversammlung der FFW Billerbeck
- Teilnahme an der Jahreshauptversammlung der FFW Kreiensen
- Teilnahme an der Gala-Sitzung der GdKE
---------------------------------------------------------
Woche vom 20. Januar bis 26. Januar 2020
- Teilnahme am regelmäßigen Treffen der Bürgermeister im Fachwerk5Eck in Hann. Münden
- Teilnahme an der Sitzung des Aufsichtsrates der Einbeck Marketing GmbH
- Teilnahme am und Ausrichtung des regelmäßigen Treffens der Hauptverwaltungsbeamten im Landkreis Northeim
- Teilnahme an einer Sitzung der Arbeitsgruppe des Audit "berufundfamilie" (Dr. Schröder)
- Teilnahme an einer Veranstaltung der KDG zur Vorbereitung der OZG-Umsetzung (Dr. Schröder)
- Teilnahme und Übernahme der Schirmherrschaft bei der Veranstaltung des Lokalen Bündnisses für Familie in Kooperation mit der IGS in Einbeck zum Thema „WhatsApp, Instagram, Snapchat - was geht uns Eltern das an?" im Wilhelm-Bendow-Theater
- Bürgersprechstunde auf dem Roten Sofa
- Teilnahme an einem Treffen von „Einbeck ist bunt"
- Begrüßung des Oberbürgermeisters der Stadt Hildesheim, Dr. Ingo Meyer, sowie des Mayor und der Mayoress der Hildesheimer Partnerstadt Weston-super-Mare (GB), Councillor Mark Canniford und Mrs Estelle Canniford, im Einbecker Brauhaus.
- Eröffnung der gemeinsam mit dem Museum Bad Münder entwickelten Ausstellung „Parka, Pop und Minirock. Mode und Lebensart der 60er und 70er Jahre" im StadtMuseum Einbeck
- Teilnahme an der Verleihung des 26. Einbecker Bierordens durch die GdKE und die Einbecker Brauhaus AG sowie die Übernahme der Laudatio für den Bierordenträger 2020, den NDR-Moderator Sven Tietzer, in der Halle unseres Historischen Rathauses
- Teilnahme an der Feierstunde anlässlich der Verleihung der erfolgreich abgelegten Sportabzeichen des Jahres 2019 im Rheinischen Hof
- Teilnahme am Schaulaufen des RSV Einbeck „Jim Knopf und Lukas, der Lokomotivführer"
- Teilnahme am Neujahrsempfang der Förderfreunde des PS.SPEICHERS und der Kulturstiftung Kornhaus in der PS.HALLE
---------------------------------------------------------
Woche vom 13. Januar bis 18. Januar 2020
- Teilnahme am Neujahrsempfang des LIONS-Clubs Seesen-Osterode 'Roswitha von Gandersheim‘ in Bad Gandersheim
- Interview mit dem Stadtradio Göttingen
- Hintergrundgespräch mit der Geschäftsführung der Göttinger Verkehrsbetriebe
- Teilnahme an der Sitzung des Ausschusses für Kultur, Tourismus und Wirtschaftsförderung
- Leitung der Sitzung des Kreditausschusses der Sparkasse Einbeck
- Ernennung von Carsten Pape zum Ortsbeauftragten der Ortschaft Wenzen
- Teilnahme am Neujahrsempfang der Einbeck Marketing GmbH
- Teilnahme an der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr des Fleckens Greene
- Teilnahme an der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Rittierode
- Teilnahme an der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Leineturm
---------------------------------------------------------
Woche vom 6. Januar bis 12. Januar 2020
- Teilnahme am 2. Treffen der AG zum Markenbildungsprozess
- Teilnahme an der karnevalistischen Schlüsselübergabe der GdKE
- Teilnahme am Neujahrsempfang der Freimaurerloge „Georg zu den drei Säulen"
---------------------------------------------------------
Woche vom 2. Januar bis 5. Januar 2020
- Teilnahme an der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr in Bentierode
- Teilnahme am Neujahrsempfang der Marinekameradschaft „Admiral von Hipper" in Kreiensen
---------------------------------------------------------
Newsletter der Bürgermeisterin 2019
Newsletter der Bürgermeisterin 2018
Newsletter der Bürgermeisterin 2017
Newsletter der Bürgermeisterin 2016
Newsletter der Bürgermeisterin 2015
Newsletter der Bürgermeisterin 2014
Newsletter der Bürgermeisterin 2013
zurück zu Die Bürgermeisterin