Erlebnisführungen mit Getränk
Stadtgeschichte sprichwörtlich (E6)
★ Wir Einbecker behaupten, dass das Sprichwort „Da wird ja der Hund in der Pfanne verrückt" seinen Ursprung im mittelalterlichen Einbeck hat. Wie der Magistrat auf den Hund gekommen ist und wie man ihm „Feuer unter dem Hintern machte", auch dafür gibt es einfach Erklärungen, die in den Lebens-, und Verhaltens- und Bauweisen unserer Vorfahren zu finden sind.
Lass Sie sich mit einem wohlschmeckenden Getränk überraschen! Haben wir Sie neugierig gemacht? Dann laden wir Sie zu einem Rundgang auf Schusters Rappen durch unsere historische Altstadt ein. Unsere GästeführerInnen werden Sie zünftig gekleidet empfangen und Ihnen den Ursprung von Sprichwörtern und Redewendungen in Verbindung mit der mittelalterlichen Geschichte der Bierstadt Einbeck zählen.
☆ Highlights: kostümierte Führung, Überraschungsgetränk, Rathauskeller
Lass Sie sich mit einem wohlschmeckenden Getränk überraschen! Haben wir Sie neugierig gemacht? Dann laden wir Sie zu einem Rundgang auf Schusters Rappen durch unsere historische Altstadt ein. Unsere GästeführerInnen werden Sie zünftig gekleidet empfangen und Ihnen den Ursprung von Sprichwörtern und Redewendungen in Verbindung mit der mittelalterlichen Geschichte der Bierstadt Einbeck zählen.
☆ Highlights: kostümierte Führung, Überraschungsgetränk, Rathauskeller
Hinweis: Auf Grund der aktuellen Situation werden einige Bestandteile der Führung (in einem Gebäude) momentan durch andere Sehenswürdigkeiten unter freiem Himmel ersetzt.
⚑ Treffpunkt: Altes Rathaus
⌚ Dauer: 90 Minuten
☷ Gruppengröße: 10 - 25 Personen
€ Preis: 8,- EUR/ Person
1517 in Einbeck: Luther und sein Lieblingsbier (E7)
★ In Anekdoten und historischen Fakten stellt die Bierstadt sich als reformations-historisches Schatzkästlein vor. Der Stadtrundgang beleuchtet die dramatischen Entwicklungen in den Jahren der Reformation.
☆ Highlights: kurzer Abstecher in das StadtMuseum, mit Bierausstellung und dem ältesten Bierfass Deutschlands
☆ Highlights: kurzer Abstecher in das StadtMuseum, mit Bierausstellung und dem ältesten Bierfass Deutschlands
⚑ Treffpunkt: Stiftskirche St. Alexandri (Münsterkirche
⌚ Dauer: 90 Minuten
☷ Gruppengröße: 10 bis 25 Personen
€ Preis: 10,- EUR/ Person
Abendführung: Helles Bier und dunkle Schatten (E8)
★ Eine Abendführung der besonderen Art. Erleben Sie Fachwerkhäuser, Diekturm und Kirchen einmal in einem anderen Licht und schnuppern Sie Höhenluft bei einer Turmbesteigung der Marktkirche. Zum Abschluss erzählen Ihnen unsere GästeführerInnen bei einem frischgezapften Bier noch interessante Geschichten rund um das Einbecker Bier.
☆ Highlights: Turmbesteigung Marktkirche, Diekturm
☆ Highlights: Turmbesteigung Marktkirche, Diekturm
⚑ Treffpunkt: Altes Rathaus
⌚ Dauer: 120 Minuten
☷ Gruppengröße: mind. 10 / max. 25 Personen
€ Preis: Erwachsene: 10.- EUR, Kinder & Jugendliche bis 17 Jahre: 9,- EUR