Aktuelle Klimaschutzprojekte
Die Stadt Einbeck erhält für die Umrüstung der Innenbeleuchtung auf LED-Technik in den Grundschulen Auf dem Berge, Geschwister-Scholl, Grundschule Teichenweg und Salzderhleden-Vogelbeck eine Zuwendung aus den Mitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative.
Aktueller Sachstand
Umrüstung der Innenbeleuchtung auf LED-Technik in den Grundschulen auf dem Berge und Geschwister Scholl baulich abgeschlossen in 2019
Geschwister-Scholl-Schule
Einbau von LED Beleuchtung in den Klassen- und Gruppenräumen in Trakt 1 und 2 und im Hauptflur
errechnete jährliche Stromeinsparung: ca. 18.000 kWh
errechnete jährliche CO2-Minderung: ca. 10,5 Tonnen
Grundschule Auf dem Berge
Einbau von LED Beleuchtung in den vier Klassenräumen
errechnete jährliche Stromeinsparung: ca. 5.400 kWh
errechnete jährliche CO2-Minderung: ca. 3,2 Tonnen
Umrüstung der Innenbeleuchtung auf LED-Technik in den Grundschulen Teichenweg und Salzderhelden-Vogelbeck
Bewilligungszeitraum 01.03.2020 bis 28.02.2021
Förderkennzeichen: 03K13435
Infos zum Projektträger Jülich
Nationale Klimaschutzinitiative
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinititiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.
