Newsletter der Bürgermeisterin 2019
Woche vom 16. Dezember bis 20. Dezember 2019
- Teilnahme an der Sitzung des Präsidiums des Niedersächsischen Städtetages in Delmenhorst
- Teilnahme an der Sitzung des Aufsichtsrates der Einbecker Wohnungsbaugesellschaft mbH (EWG)
- Teilnahme an der Weihnachtsfeier der Schülerlotsen und des Schulsanitätsdienstes der Goetheschule
- Leitung der Sitzung des Verwaltungsausschusses
- Leitung der Sitzung des Verwaltungsrates der Sparkasse Einbeck
- Teilnahme an der Auftaktveranstaltung der Initiative #KOKI - Künstliche Intelligenz in Kommunen in Berlin (Dr. Schröder)
Ich wünsche allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern ein frohes Weihnachtsfest und für das vor uns liegende Jahr 2020 viel Gesundheit, Glück und Erfolg. „Zwischen den Jahren" ist die Stadtverwaltung geschlossen. Ab dem 2. Januar 2020 sind wir gerne wieder für Sie da.
--------------------------------------------------------------------------
Woche vom 9. Dezember bis 15. Dezember 2019
- Teilnahme an der Sitzung des Aufsichtsrates der Stadtwerke Einbeck GmbH
- Hintergrundgespräch mit Herrn Hellingrath, Geschäftsführer der Trägergesellschaft der Landesgartenschau 2022, zur Landesgartenschau 2022 in Bad Gandersheim
- Teilnahme an der Sitzung des Personalausschusses
- Teilnahme am regelmäßiges Gespräch mit den Personalräten der Stadt
- Teilnahme an der Sitzung des Aufsichtsrates der Stadtwerke Leine-Solling GmbH
- Teilnahme an der Sitzung des Verbandsvorstandes und an der Verbandsversammlung des Sparkassenverbandes Niedersachsen in Hannover
- Teilnahme an der Metropolversammlung in Hannover (Dr. Schröder)
- Teilnahme am Suppenverkauf auf dem Weihnachtsmarkt für einen wohltätigen Zweck durch das FrauenForum
- Besuch des Konzerts des Shanty-Chores im Wilhelm-Bendow-Theater
--------------------------------------------------------------------------
Woche vom 2. Dezember bis 7. Dezember 2019
- Teilnahme am Gespräch mit dem Kirchenvorstand der Kirchengemeinde St. Martin in Greene zum Umbau des Kindergartens im Amtshaus in Greene
- Teilnahme an der Sitzung des Vorstandes und der Verbandsversammlung des Landschaftsverbandes Südniedersachsen in Seesen
- Teilnahme am Runden Tisch Feuerwehr
- Teilnahme am Auftaktgespräch „Werkstadt Zukunft" (Förderprogramm im Rahmen des F5E) mit der Bürgerinitiative Sch(l)aufenster
- Besuch des Wintercafés der DAA
- Teilnahme an der Demonstration in Moringen gegen Rechtsextremismus
- Teilnahme an der Sitzung des Rates
- Gesprächstermin mit den MdB Thomas Oppermann und Dr. Roy Kühne zum Thema „Wissensquartier" im StadtMuseum
- Unternehmensbesuch gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung bei der Fa. Thomas Lange Elektromaschinenbau in Kohnsen
- Teilnahme an der Verbandsversammlung des Leineverbandes
- Teilnahme an der Eröffnung der Sonderausstellung „OPEL – von Kadetten und Kapitänen" im PS. SPEICHER
- Pressetermin mit dem Einbecker Sportverein anlässlich der Umbauarbeiten im Kraftraum der Stadionsporthalle
- Teilnahme an der Eröffnung der Ausstellung in der newcomer lounge der KWS SAAT SE
- Teilnahme an der Weihnachtsfeier der Freiwilligen Feuerwehr Einbeck
- Neugeborenenbegrüßung im EinKiFaBü
--------------------------------------------------------------------------
Woche vom 25. November bis 29. November 2019
- Leitung der Sitzung des Kreditausschusses der Sparkasse Einbeck
- Teilnahme an der Sitzung des Betriebsausschusses Stadtentwässerung
- Teilnahme an der Veranstaltung des Frauenforums mit dem Theaterstück „Die Wortlose" im Alten Rathaus anlässlich des Internationalen Tages zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen am 25. November
- Vom 26. - 28. November machten 65 Schülerinnen und Schüler des Goethegymnasiums, der IGS Einbeck und der Löns-Realschule gemeinsam Politik! Nach einem Crashkurs in Kommunalpolitik am ersten Tag entwickelten die Schüler aus ihren eigenen Ideen Anträge und bereiteten sich auf die Diskussionen vor. Am zweiten Projekttag wurden sie begleitet von zahlreichen Ratsmitgliedern, die ihnen mit Rat und Tat zur Seite standen. In den drei parallel stattfindenden Ausschusssitzungen (geleitet von echten Ausschussvorsitzenden, also gewählten Politikern des Stadtrates) „Jugend, Soziales und Bildung", „Tourismus, Kultur und Sport" und „Bau, Umwelt und Energie" diskutierten die Politik-Klassen ihre Themen und trafen nach ausführlichen Debatten die Auswahl, welche Anträge in der abschließen Ratssitzung behandelt und abgestimmt werden sollten. Nach einer anschließenden Fraktionssitzung kamen alle Schüler in einer großen fiktiven Ratssitzung unter der Leitung von Frank Doods im „Alten Rathaus" zur Abschluss-Debatte zusammen. Herzlichen Dank an die Ratsmitglieder, die sich Zeit für dieses Projekt mit den Schülerinnen und Schülern genommen haben.
Die in die Ratssitzung eingebrachten Anträge der Schüler werden in der nächsten Sitzung des Ausschusses für Jugend, Familie und Soziales als Tagesordnungspunkte behandelt und über weitere Formen der Jugendbeteiligung auf Grundlage der äußerst positiven Erfahrungen mit diesem Projekt nachgedacht. - Teilnahme an der Sitzung des Ausschusses für Kultur, Tourismus und Wirtschaftsförderung
- Teilnahme an einer Veranstaltung der Bildungsvereinigung Arbeit und Leben im Rheinischen Hof
- Teilnahme an der Eröffnung des Einbecker Weihnachtsdorfes
- Teilnahme an der Einweihung des Zustellstützpunktes der Deutschen Post in der Kolberger Straße
- Unternehmensbesuch gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung bei der LVBH Steuerberatungsgesellschaft
- Besuch gemeinsam mit Frau Dr. Heege bei Prof. Dr. Almstadt in Wallenstedt
- Teilnahme am Pressetermin anlässlich des Personalwechsels in der Polizeistation Kreiensen (Verabschiedung Herr Wiegräfe, Begrüßung Frau Kerl)
- Empfang für 21 Thiaiser Schülerinnen und Schüler sowie 2 Lehrkräfte, die derzeit im Rahmen des Schüleraustauschs mit der Goetheschule und der IGS in Einbeck zu Gast sind
- Teilnahme an der Eröffnung der Ausstellung „Früher war mehr Lametta…" im Einbecker StadtMuseum
--------------------------------------------------------------------------
Woche vom 18. November bis 23. November 2019
- Teilnahme an der Sitzung des Kommunalen Steuerungsausschusses bei Amt für regionale Landesentwicklung in Braunschweig
- Am 19. November war die Stadt Einbeck erneut Gastgeberin für die Bürgermeister des Fachwerk5Ecks. Dieses Mal wurden der neue Bürgermeister von Osterode, Herr Augat, sowie der neue Bürgermeister aus Duderstadt, Herr Feike, in der Runde begrüßt. werden. Außerdem standen u.a. die beiden Förderprogramme "Gute Nachbarschaft 2019" und "Zukunftsräume", an denen das Fachwerk5Eck partizipiert sowie eine Petition zum Verzicht auf die zeitlich und räumliche Abgrenzung von Fördergebieten in historischen Altstädten sowie weitere Punkte auf der Tagesordnung.
- Teilnahme am parlamentarischen Frühstück des VKU in Hannover
- Besuch bei Frau Tomaszewski anlässlich ihres 101. Geburtstages
- Teilnahme an der Personalversammlung der Stadt Einbeck
- Leitung der Sitzung des Verwaltungsausschusses
- Teilnahme an der Programmbesprechung mit Vertretern unserer Partnerstadt Thiais zur Vorbereitung des Pfingstaustausches 2020 in Oberammergau
- Teilnahme an der Sitzung der Hauptverwaltungsbeamten des Landkreises in Bodenfelde (Dr. Schröder)
--------------------------------------------------------------------------
Woche vom 11. November bis 17. November 2019
- Teilnahme an der Sitzung des Aufsichtsrates der Stadtwerke Einbeck
- Teilnahme an einer Sitzung der AG Audit berufundfamilie (Dr. Schröder)
- Teilnahme an der Aufsichtsratssitzung und der Gesellschafterversammlung der Ilmebahn GmbH
- Teilnahme an der Gesellschafterversammlung der Ilmebahn GmbH (Dr. Schröder)
- Teilnahme an der Sitzung der AG „Markenprozess für die Stadt Einbeck"
- Teilnahme an der Sessionseröffnung der GdKE
- Teilnahme an einem Mentorentreffen im Cross-Mentoring-Programm des Arbeitgeberverbandes Mitte in Göttingen (Dr. Schröder)
- Teilnahme an der Sitzung des Aufsichtsrates der Stadtwerke Leine-Solling
- Begrüßung der Seniorenräte der Region anlässlich ihres regelmäßigen Gedankenaustauschs im Sitzungssaal des Alten Rathauses
- Teilnahme an einer Informationsveranstaltung für die von den Hochwasserereignissen betroffenen Bürgerinnen und Bürger in Vardeilsen
- Teilnahme am Vorlesetag der Grundschule in Drüber
- Teilnahme an der Sitzung des Landesvorstandes der VKU in Hannover
- Teilnahme am Dialogforum der KWS SAAT SE
- Teilnahme an der Feierstunde anlässlich der Verabschiedung von Jochen Scholz aus dem Vorstand des Fördervereins der Mendelssohn Musikschule e.V.
- Ansprache im Gottesdienst zum Volkstrauertag in der Münsterkirche und anschließende Kranzniederlegung am Ehrenmal
--------------------------------------------------------------------------
Woche vom 4. November bis 9. November 2019
- Begrüßung der Teilnehmer(innen) der Konferenz zur Kulturgutforschung in unserem StadtMuseum
- Am 05. und 06.November tagte die "Expertengruppe Städtebaulicher Denkmalschutz" in Einbeck. Die Gruppe, die sich aus Architekten, Stadtplanern und anderen Fachleuten aus diversen Ministerien, Behörden und Institutionen zusammensetzt, bereist im gesamten Bundesgebiet ausgewählte Städte, die an dem genannten Förderprogramm teilhaben. So hatte die Einbecker Stadtverwaltung die Gelegenheit, die Schwierigkeiten im Sanierungsgebiet "Neustadt-Möncheplatz" an verschiedenen Objekten und Standorten aufzuzeigen und erhielt im Gegenzug von der Expertengruppe wertvolle Hinweise und Empfehlungen, wie diese Probleme einer guten Lösung zugeführt werden können. Unter anderem wurde der Neustädter Kirchplatz, die Projekte in der Baustraße und die Baulücke in der Altendorfer Straße besichtigt. Vorträge zur Zukunft der Städtebauförderung, zum digitalen Denkmalatlas Niedersachsen sowie zu Erfahrungen anderer Städte mit Sanierungsgebieten rundeten das Programm ab.
- Leitung der Sitzung des Verwaltungsausschusses
- Teilnahme an einer mündlichen Verhandlung vor dem Landesarbeitsgericht in Hannover (Dr. Schröder)
- Teilnahme an der Auftaktveranstaltung eines Mentoren-Programms des Arbeitgeberverbandes Mitte in Göttingen (Dr. Schröder)
- Teilnahme an einem Pressetermin mit der Firma Röhrdanz zum Bauvorhaben in der Fröbelstraße
- Teilnahme an der Ehrungs- und Ernennungsveranstaltung der Freiwilligen Feuerwehren im Brandabschnitt Nord des Landkreises Northeim
- Feierstunde mit Kranzniederlegung am Mahnmal in der Bismarckstraße in Erinnerung an die Reichspogromnacht
--------------------------------------------------------------------------
Woche vom 28. Oktober bis 1. November 2019
- Teilnahme an der Anhörung zum Doppelhaushalt 2020/21 des Landkreises Northeim und zur Kreisumlage in Northeim
- Teilnahme an der Sitzung des Aufsichtsrates der Einbeck Marketing GmbH
- Teilnahme an der Veranstaltung 150 Jahre SPD Ortsverein Einbeck mit Ministerpräsident Stephan Weil in der Halle des historischen Rathauses
- Teilnahme am Treffen der Hauptamtsleiter von NSGB und NST in Burgwedel (Dr. Schröder)
- Teilnahme an der Sitzung des Personalausschusses mit Vorstellungsgesprächen (gemeinsam mit Dr. Schröder)
- Teilnahme am Gottesdienst und der Verabschiedung des Bürgermeisters Wolfgang Nolte in Duderstadt
--------------------------------------------------------------------------
Woche vom 21. Oktober bis 26. Oktober 2019
- Teilnahme an der Sitzung des Kuratoriums PS.SPEICHER
- Gespräch mit Herr Schlott von der DB zum Thema Toilettensituation Bahnhof Kreiensen
- Teilnahme an der Kickoff Veranstaltung zum Markenprozess für die Stadt Einbeck in der Halle des historischen Rathauses
- Teilnahme an der Sitzung des Aufsichtsrates der Metropolregion in Hannover
- Leitung der Sitzung des Verwaltungsausschusses
- Teilnahme an der Sondersitzung des Rates der Stadt
- Eröffnung der Ausstellung „arthouse im Rathaus"
- Begrüßung der Vertreter aller Metropolregionen in Deutschland anlässlich deren Halbjahrestagung in Einbeck
- Teilnahme an der Sitzung des Betriebsausschusses Kommunaler Bauhof (Dr. Schröder)
- Teilnahme an der HVB-Runde in Northeim
- Teilnahme mit Grußwort bei der Jahreshauptversammlung des DRK Kreisverbandes Göttingen-Northeim
- Teilnahme mit Grußwort auf der JRK Landeskonferenz in Einbeck
--------------------------------------------------------------------------
Woche vom 14. Oktober bis 18. Oktober 2019
- Abstimmung mit dem Landkreis Northeim zur Einrichtung einer gemeinsamen ZENSUS-Stelle
- Teilnahme an einer Sitzung des Frauenforums
- Leitung der Sitzung des Kreditausschusses der Sparkasse Einbeck
- Teilnahme am Abschlussgespräch mit den Prüfern des Landesrechnungshofes
- Bürgersprechstunde
--------------------------------------------------------------------------
Woche vom 7. Oktober bis 11. Oktober 2019
Die Bürgermeisterin hat Urlaub und hat die Partnerstadt Keene (NH) besucht.
Folgende Termine hat Herr Dr. Schröder als Allg. Vertreter der Bürgermeisterin wahrgenommen:
- Begrüßung der Schülerinnen und Schüler, die auf der Ausbildungsmesse ein Praktikum gewonnen haben
- Auftaktgespräch mit dem Landesrechnungshof anlässlich einer Prüfung der Fusion Einbeck-Kreiensen
- Teilnahme an der "Security-Expo" des Nds. Innenministeriums zum Thema IT-Sicherheit in Göttingen
- Arbeitsgespräch mit Bürgermeister Torsten Blümel aus der Partnerstadt Artern
--------------------------------------------------------------------------
Woche vom 30 September bis 4. Oktober 2019
- Begrüßung der französischen Auszubildenden, die im Rahmen eines Jugendbildungsaustausches im Fachwerk5Eck in Einbeck zu Gast waren und bei den Renovierungsarbeiten am Haus der Jugendfeuerwehr mitgeholfen haben
- Leitung der Sitzung der Gesellschafterversammlung der Stadtwerke Einbeck GmbH
- Teilnahme an der Spendenübergabe durch die Volksbank Einbeck-Seesen an die Jugendfeuerwehren in der Stadt Einbeck
- Teilnahme an der Auszeichnung des Märchenwaldes als offizielles Projekt der »UN-Dekade Biologische Vielfalt«
- Leitung der Sitzung des Verwaltungsausschusses
- Teilnahme am Infotermin der KDG zum Digitalpakt Schule in Dassel (Dr. Schröder)
--------------------------------------------------------------------------
Woche vom 23. September bis 29. September 2019
- Teilnahme an der Sitzung des Ausschusses Schule und Sport
- Teilnahme an der HVB-Runde in Bad Gandersheim
- Teilnahme an der Sitzung des Präsidiums des Niedersächsischen Städtetages in Lüneburg
- Teilnahme mit einer Delegation des Einbecker Stadtrates an der Städteversammlung in Lüneburg
- Ausrichtung des Arbeitskreises der südniedersächsischen Verwaltungsjurist(inn)en (Dr. Schröder)
- Teilnahme an der Eröffnung und am Rundgang über die Einbecker Ausbildungsmesse
- Teilnahme an der Regionalkonferenz der Polizeidirektion Göttingen in der Stadthalle Northeim
- Teilnahme am Klönabend der Ortsbürgermeister(innen)
- Eröffnung der Ausstellung „Handwerkswissen" in der Halle des historischen Rathauses
- Übergabe des traditionellen Weindeputats während des Weinstein- und Erntedankgottesdienstes in Wenzen
--------------------------------------------------------------------------
Woche vom 19. September bis 21. September 2019
- Teilnahme an der Sitzung des Aufsichtsrates der Einbeck Marketing GmbH
- Teilnahme an der Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Planung und Sanierung
- Teilnahme an der Grundsteinlegung der Multifunktionshalle
- Teilnahme an einem Pressetermin des ZVSN zu den Neuerungen im Fahrplan und einer Lesung für Kinder im Linienbus
- Teilnahme an der Sitzung des Ausschusses für Feuerwehr und Katastrophenschutz
- Teilnahme an der Sitzung des Ausschusses für Kultur. Tourismus und Wirtschaftsförderung
- Teilnahme am Putztag „Einbeck putzt sich raus"
- Eröffnung des Weltkindertagsfestes
- Neugeborenenbegrüßung
- Besuch des Tages der offenen Tür des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Wenzen
- Besuch des Einbeck Oktoberfestes mit traditionellem Fassbieranstich
--------------------------------------------------------------------------
Woche vom 9. September bis 14. September 2019
- Freigabe der Hullerser Landstraße für den Verkehr nach Beendigung der Baumaßnahmen
- Teilnahme an der Mitgliederversammlung der Lebenshilfe Einbeck
- Teilnahme an der Eröffnung der Ausstellung „Schwestern, vergesst uns nicht" von „Einbeck ist bunt" in der Halle des historischen Rathauses
- Teilnahme an der Sitzung des Personalausschusses
- Unternehmensbesuch gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung und der Einbeck Marketing GmbH bei STAR-Dienstleistungen
- Leitung der Sitzung des Verwaltungsausschusses
- Teilnahme an der AG audit berufundfamilie (Dr. Schröder)
- Teilnahme an der Sitzung des Ortsrates Kreiensen (Dr. Schröder)
- Teilnahme am Treffen der südniedersächsischen Hauptamtsleiter in Alfeld (Dr. Schröder)
- Teilnahme an der zweitägigen „Transferwerkstatt Kleine Städte und Gemeinden" im Rheinischen Hof
- Teilnahme an der Trauerfeier für Dieter Linne
- Teilnahme an der Demonstration „Zeichen setzen! Gegen Rechtsextremismus und Hass" organisiert durch „Einbeck ist bunt" zusammen mit einem breiten Bündnis von Parteien und Verbänden
- Besuch des Tages der Ersthelfer in Opperhausen
--------------------------------------------------------------------------
Woche vom 2. September bis 8. September 2019
- Besuch des Generalkonvents der ev.-luth. Kirche im PS. SPEICHER
- Teilnahme an der Grundsteinlegung des Neubaus der Fa. Burgsmüller im Beisein des niedersächsischen Finanzministers Hilbers
- Teilnahme an der Strategiesitzung der VKU
- Teilnahme am Jubiläumskommers der Jugendfeuerwehr Naensen anlässlich ihres 25jährigen Bestehens
- Besuch des Reitturniers des Einbecker Reit- und Fahrvereins
--------------------------------------------------------------------------
Woche vom 26. August bis 31. August 2019
- Teilnahme an der Führungskräfteklausur der Stadtverwaltung
- Teilnahme an der Zweckverbandsversammlung der Sparkasse Einbeck
- Teilnahme am Kongress „Mobilität in historischen Städten" in Dresden
- Teilnahme an der Sitzung des Aufsichtsrates der Ilmebahn GmbH
- Teilnahme an der Sitzung des Arbeitsschutzausschusses (Dr. Schröder)
- Unternehmensbesuch gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung und der Einbeck Marketing GmbH bei Treppenmeister in der Siedlung Leinetal
- Besuch bei Frau Rausch anlässlich ihres 100. Geburtstages
- Teilnahme an der Einführung von Frau Kaiser als Schulleiterin der Goetheschule Einbeck
- Teilnahme an der Einweihung der neu gebauten Kindertagesstätte in Vogelbeck
- Teilnahme an der Vorstellung des Buches über August Stukenbrok durch die Autoren Wolfgang Kampa und Werner Zenker
--------------------------------------------------------------------------
Woche vom 19. August bis 23. August 2019
- Teilnahme am Empfang der Stadt Vechta anlässlich des Stoppelmarktes
- Teilnahme am Unternehmerfrühstück bei den Harz-Weser-Werkstätten in Dassel
- Teilnahme an der HVB-Rundein Dassel
- Teilnahme an einer gemeinsamen Sitzung der Bürgermeister im Fachwerk5Eck mit der Präsidentin der Georg-August-Universität Göttingen
- Teilnahme an der Sitzung des Verwaltungsausschusses (Dr. Schröder)
- Teilnahme an der Sitzung des Kommunalen Steuerungsausschusses des ArL in Braunschweig
- Teilnahme an der Sitzung des Ausschusses für Kernstadtfragen (Dr. Schröder)
- Teilnahme an der Sitzung des Aufsichtsrates der Einbecker Wohnungsbaugesellschaft
- Empfang für die Mitglieder des „Dream Teams" des Einbecker RSV anlässlich des Gewinns der Weltmeisterschaft bei den World Roller Games
--------------------------------------------------------------------------
Woche vom 12. August bis 17. August 2019
- Teilnahme an der Begehung der Grundschule Kreiensen/Greene durch Politik, Verwaltung und Schulleitung
- Teilnahme an der Sitzung des Betriebsausschusses Stadtentwässerung
- Teilnahme an der Sitzung des Ausschusses für Finanzen und Rechnungsprüfung
- Übergabe des Förderbescheids für den 1. Bauabschnitt des Wissensquartiers durch Staatssekretär Frank Doods
- Sommerempfang der Stadt Einbeck mit Verleihung der Ehrennadeln an verdiente Bürger der Stadt und weitere Auszeichnungen für ehrenamtlich Tätige in der Stadt
- Unternehmensbesuch gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung und der Einbeck Marketing GmbH bei Fa. Drewes
- Eröffnung der Ausstellung „arthouse im Rathaus"
- Teilnahme an der Freisprechungsfeier der Gesellinnen und Gesellen im Landkreis Northeim in Hohnstedt
- Teilnahme am traditionellen Entenrennen der Stadt Bad Gandersheim
--------------------------------------------------------------------------
Woche vom 5. August bis 9. August 2019
- Teilnahme am Infotag für die neuen Auszubildenden der Stadtverwaltung (Dr. Schröder)
- Leitung der Sitzung des Kreditausschusses der Sparkasse Einbeck
- Begrüßung der neuen Gästeführer der Stadt
--------------------------------------------------------------------------
Woche vom 29. Juli bis 2. August 2019
- Unternehmensbesuch gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung bei EDEKA Haupt in Greene
- Leitung der Sitzung des Verwaltungsausschusses
- Teilnahme an der Sitzung des Aufsichtsrates der Einbeck Marketing GmbH
- Begrüßung der neuen Auszubildenden der Stadt (gemeinsam mit Dr. Schröder)
- Ernennung von Beamten auf Lebenszeit
- Feierstunde anlässlich von Dienstjubiläen und Eintritt in den Ruhestand
- Gespräch mit ZVSN und Landkreis zum Thema ÖPNV
- Teilnahme an einem Treffen von „Einbeck ist bunt"
--------------------------------------------------------------------------
Woche vom 22. Juli bis 28. Juli 2019
- Teilnahme an der Sitzung des Aufsichtsrates der Stadtwerke Einbeck GmbH
- Pressetermin mit Günter Jakobs, Organisator der Aktion „Lautstark gegen Krebs"
- Begrüßung der Ferienpasskinder im Rathaus
- Teilnahme an einer Informationsveranstaltung für Grundstückseigentümer im Zusammenhang mit der möglichen Errichtung von Windenergieanlagen
- Übergabe eines Fahrzeugs an die Kinder- und Jugendfeuerwehren der Stadt Einbeck mit Pressetermin für die Sponsoren
- Teilnahme an diversen Veranstaltungen im Zusammenhang mir den 5. Oldtimertagen des PS.SPEICHERS
--------------------------------------------------------------------------
Die Newsletter der KW 28 und 29 entfallen aufgrund des Urlaubs der Bürgermeisterin.
In dieser Zeit hat Herr Dr. Schöder als Allg. Vertreter der Bürgermeisterin folgenden Termin wahrgenommen:
- Pressetermin zum diesjährigen Ausbildungsabschluss im Gärtnerberuf beim Kommunalen Bauhof
--------------------------------------------------------------------------
Woche vom 1. Juli bis 5. Juli 2019
- Teilnahme an der Sitzung des Präsidiums des Niedersächsischen Städtetages in Berlin
- Teilnahme am Sommerfest der Niedersächsischen Landesregierung in Berlin
- Leitung der Sitzung des Verwaltungsrates der Sparkasse Einbeck
- Teilnahme an der Sitzung des Stiftungsrates und des Vorstandes der Bürgerstiftung Einbeck
- Leitung der Sitzung des Verwaltungsausschusses
- Teilnahme an der Sitzung der Arbeitsgruppe Schulentwicklungsplanung
--------------------------------------------------------------------------
Woche vom 25. Juni bis 30. Juni 2019
- Leitung der Sitzung des Verwaltungsausschusses
- Teilnahme an einer Veranstaltung zur Übergabe des Zertifikats des Audit berufundfamilie in Berlin (Dr. Schröder)
- Teilnahme an der Sitzung des Rates der Stadt Einbeck
- Begrüßung der Mitarbeiter des Stiftung Niedersachsen gemeinsam mit Frau Lauerwald und Frau Dr. Heege
- Teilnahme am Arbeitskreis Digitalisierung des Niedersächsischen Städtetages in Osnabrück (Dr. Schröder)
- Teilnahme an der Übergabe der TSM-Urkunde an die Stadtentwässerung Einbeck
- Teilnahme an der Feierstunde zur Übergabe der Abiturzeugnisse der Goetheschule Einbeck
- Teilnahme an der Feierstunde zur Übergabe der Abschlusszeugnisse der Löns-Realschule Einbeck
- Auswahlgespräch für einen neuen Betriebsarzt (Dr. Schröder)
- Teilnahme an der Feierstunde zur Übergabe der Abiturzeugnisse der BBS Einbeck
- Teilnahme an der Siegerehrung der JRK Landeswettbewerbe
- Teilnahme an der Siegerehrung der Wettkämpfe der Freiwilligen Feuerwehren im Brandabschnitt Nord des Landkreises Northeim in Einbeck
--------------------------------------------------------------------------
Woche vom 17. Juni bis 21. Juni 2019
- Teilnahme am regelmäßigen Treffen der Bürgermeister des Fachwerk5Ecks in Duderstadt
- Teilnahme an einer Sitzung der Arbeitsgruppe zum Audit berufundfamilie (Dr. Schröder)
- Teilnahme am SOFI-Projekt in Kuventhal
- Präsentation und Gespräch zur weiteren Digitalisierung der Grundschulen (Dr. Schröder)
- Leitung der Sitzung des Kreditausschusses
- Teilnahme an der Sitzung des Aufsichtsrates der Einbeck Marketing GmbH
- Teilnahme an der Vorstellung des Hausstellenkatalogs Einbeck durch Dr. Kellmann, Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege im Historischen Rathaus
- Teilnahme an einer Sitzung der Arbeitsgruppe "Reflexionsmethoden" im Projekt "Rathaus 2020" (Dr. Schröder)
- Notarielle Beurkundung des Erschließungsvertrages für die Erweiterung des Baugebiets Weinberg (Dr. Schröder)
- Teilnahme am Arbeitskreis der südniedersächsischen Verwaltungsjuristen in Clausthal-Zellerfeld (Dr. Schröder)
--------------------------------------------------------------------------
Woche vom 10. Juni bis 15. Juni 2019
- Arbeitsgespräch mit dem Hauptgeschäftsführer des Niedersächsischen Städtetages, Dr. Jan Arning, in Einbeck
- Leitung der Sitzung des Verwaltungsausschusses
- Teilnahme an der Sitzung des Ausschusses für Familie, Jugend und Soziales
- Leitung der Sitzung des Verwaltungsrates der Sparkasse Einbeck
- Empfang mit Eintrag in das Goldene Buch der Stadt der Niedersächsischen Ministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Barbara Otte-Kinast
- Teilnahme an der monatlichen Abstimmungsrunde der Hauptverwaltungsbeamten im Landkreis Northeim in Nörten-Hardenberg
- Teilnahme an der Begrüßung der Neugeborenen im EinKiFaBü
--------------------------------------------------------------------------
Woche vom 3. Juni bis 9. Juni 2019
- Bestellung der Behindertenbeauftragten der Stadt Einbeck, Frau Leuschner
- Empfang amerikanischer Austauschschüler der Goetheschule im Sitzungssaal des historischen Rathauses
- Teilnahme an der Sitzung des Ausschusses für Kultur, Tourismus und Wirtschaftsförderung
- Übergabe des TSF-W an die Ortsfeuerwehr in Kohnsen
- Leitung der Sitzung des Kuratoriums Eickes‘sches Haus
- Teilnahme an der Sitzung des Ausschusses für Finanzen und Rechnungsprüfung
- Besuch unserer Partnerstadt Thiais mit einer Delegation
--------------------------------------------------------------------------
Woche vom 6. Mai bis 11. Mai 2019
- Teilnahme an der Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Planung und Sanierung
- Besuch des Azubi-Projektes im Rahmen des Sozialen Tags der KWS SAAT SE
- Leitung der Sitzung des Verwaltungsausschusses
- Begleitung des Partnerschaftsbesuches einer Delegation aus Wieselburg in Einbeck
- Teilnahme am Schüttenhof
--------------------------------------------------------------------------
Woche vom 20. Mai bis 26. Mai 2019
- Leitung der Sitzung des Kreditausschusses der Sparkasse Einbeck
- Teilnahme an einem Treffen im Projekt Matchup des Landkreises in Northeim
- Teilnahme an der Sitzung des Präsidiums des Niedersächsichen Städtetages in Syke
- Teilnahme an der Sitzung des Betriebsausschusses der Stadtentwässerung Einbeck
- Teilnahme an der Siegerehrung der Stadtmeister des Bierstadtlaufes
- Teilnahme an einer Veranstaltung des ZVSN zum Thema Mobilität in Göttingen
- Teilnahme am Richtfest des Convivo-Parks in der Liegnitzer Straße
- Teilnahme an einer Veranstatung der DAA zum Thema Perspektiven in Arbeit
- Übernahme der Schirmherrschaft der 72 h Aktion der Kath. Jugend in Einbeck
- Spatenstich zum Bau der Multifuktionshalle
--------------------------------------------------------------------------
Woche vom 13. Mai bis 17. Mai 2019
- Teilnahme am Erörterungstermin des Insolvenzplans im Planinsolvenzverfahren des Einbecker BürgerSpitals beim Amtsgericht Göttingen
- Teilnahme an der Vorstandssitzung der Wilhelm Grube Stiftung
- Treffen mit dem Aqua Uwo Team der Harz-Weser-Werke
- Übergabe des neuen TSF-W an die Ortsfeuerwehr in Dassensen
--------------------------------------------------------------------------
Woche vom 6. Mai bis 11. Mai 2019
- Teilnahme an der Sitzung des Aufsichtsrats der Ilmebahn GmbH
- Teilnahme an der Feierstunde anlässlich der Verabschiedung von Ralf Köhler in den Ruhestand
- Teilnahme an der Übergabe der TSM Zertifikate an die Stadtwerke Einbeck GmbH
- Teilnahme an der Informationsveranstaltung zum Schulentwicklungsplan für die Erziehungsberechtigten und Lehrpersonal der Grundschule Auf dem Berge
- Teilnahme am Sicherheitsdialog der Polizeidirektion Göttingen für den Landkreis Northeim in Northeim
- Leitung der Sitzung des Verwaltungsausschusses
- Teilnahme an der Sitzung des Arbeitskreises Tourismus des NST in Rinteln
- Teilnahme an einer Veranstaltung des LIONS Clubs Einbeck zum Thema "3000 Schritte für mehr Gesundheit"
- Teilnahme am 17. Einbecker Bierstadtlauf
--------------------------------------------------------------------------
Woche vom 29. April bis 4. Mai 2019
- Teilnahme an der Arbeitsgruppe "Projektmanagement" des Projekts "Rathaus 2020" (Dr. Schröder)
- Teilnahme an der Sitzung des Aufsichtsrates der Einbeck Marketing GmbH
- Eröffnung des Kinderkunsttages im Rahmen der Einbecker StadtpARTie
- Bestellung von Frau Goebel und Frau Hacke zu Standesbeamtinnen
- Teilnahme an der Eröffnung der Einbecker StadtpARTie
- Teilnahme an einer Sitzung des Arbeitskreises Digitalisierung des NSGB (Dr. Schröder)
- Teilnahme an der Sitzung des Aufsichtsrates der Einbecker Wohnungsbaugesellschaft
- Teilnahme an der Feierstunde zu Verabschiedung des Ortsbrandmeisters und des stellv. Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Einbeck, Herrn Krüger und Herrn Böttcher
- Teilnahme an einer Sitzung der Betrieblichen Kommission zur leistungsorientierten Bezahlung (Dr. Schröder)
- Einweihung des neuen Eingangsbereichs der Stadtbibliothek Einbeck
--------------------------------------------------------------------------
Woche vom 23. April bis 27. April 2019
- Abstimmungstermin mit dem Fischereiverein Einbeck und dem Leineverband
- Pressetermin Markierung der 150. Notrufbank am Grillplatz in Avendshausen
- Besuch der Baustelle „Convivo Park“ Einbeck an der Liegnitzer Straße
- Leitung der Sitzung des Verwaltungsausschusses
- Teilnahme am Umweltsymposium der Stiftung Zukunft Wald anlässlich ihres zehnjährigen Jubiläums in Braunschweig
- Teilnahme an der Sitzung des Ausschusses für Kernstadtfragen
- Teilnahme am Osterempfang der ev.-luth. Kirche in Einbeck
- Neugeborenenbegrüßung im Einbecker Kinder- und Familienservicebüro
- Teilnahme an der Eröffnung des Hoffestes der Einbecker Brauhaus AG
--------------------------------------------------------------------------
Woche vom 15. April bis 18. April 2019
- Teilnahme an der Arbeitsgruppe für das Audit berufundfamilie (Dr. Schröder)
- Teilnahme an der Sitzung des Aufsichtsrates der Stadtwerke Einbeck GmbH
- Teilnahme an einem nicht-öffentlichen Abstimmungstermin für Politik und Bürgerinitiativen zum Thema Betroffenheit durch Planungen SuedLink
- Unternehmensbesuch gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung bei der Vereta GmbH
- Teilnahme an der Eröffnung der Ausstellung „GRÜN – UND MEHR!" von Imke Weichert im Rahmen der Reihe „arthouse im Rathaus"
Ich wünsche allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern ein gesegnetes Osterfest!
--------------------------------------------------------------------------
Woche vom 8. April bis 14. April 2019
- Übergabe zwei neuer Feuerwehrfahrzeuge an die Ortsfeuerwehr in Naensen
- Teilnahme an einem Pressegespräch der Kulturstiftung Kornhaus zur Straßenzulassung der Benz Viktoria
- Teilnahme am Empfang des Kreisschützenverbandes zu Ehren der Würdenträger 2018 im Keller der Einbecker Brauhaus AG
- Besuch bei Frau Paul anlässlich ihres 101. Geburtstages
--------------------------------------------------------------------------
Woche vom 1. April bis 7. April 2019
Der Newsletter KW 12 und KW 13 entfällt wegen Ortsabwesenheit der Bürgermeisterin
- Teilnahme am Arbeitskreis Schulentwicklungsplanung
- Besuch der Klasse 4b der Teichenwegschule im Rathaus zum Thema Klimaschutz
- Gläubigerausschuss Einbecker BürgerSpital
- Teilnahme an der Verabschiedung von Herr Eife in den Ruhestand
- mündliche Verhandlung im Klageverfahren gegen die 380 kV-Leitung Wahle-Mecklar vor dem Bundesverwaltungsgericht in Leipzig (Dr. Schröder)
- Besuch einer Delegation des Veranstaltungsmanagements der Universität Göttingen (Dr. Schröder)
- Treffen der Bürgermeister im Fachwerk5Eck in Osterode
- Teilnahme an der Sitzung des Kuratoriums PS.SPEICHER
- Leitung der Sitzung des Kreditausschusses der Sparkasse Einbeck
- Unternehmensbesuch gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung bei der Fa. BIOCARE GmbH in Hullersen und Markoldendorf
- Teilnahme am traditionellen Heringsessen der marinekameradschaft Admiral Hipper in Kreiensen
--------------------------------------------------------------------------
Woche vom 11. März bis 15. März 2019
- Teilnahme an der Sitzung des Präsidiums des Niedersächsichen Städtetages in Bad Harzburg
- Teilnahme an der Arbeitsgruppe für das Audit berufundfamilie (Dr. Schröder)
- Teilnahme an der Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung
- Teilnahme an der Auftaktveranstaltung betriebliches Gesundheitsmanagment beim Kommunalen Bauhof
- Teilnahme an einer Produktvorstellung für eine eAkten-Software in Rosdorf (Dr. Schröder)
- Teilnahme an der Sitzung des Ausschusses für Feuerwehr und Katastrophenschutz
- Bürgersprechstunde
- Teilnahme an der LAG-Sitzung der LEADER Region Harzweserland in Schlarpe
- Teilnahme an der Sitzung des Vorstandes des Vereins der Kommunen in der Metropolregion „Hannover Braunschweig Wolfsburg Göttingen" in Hildesheim
--------------------------------------------------------------------------
Woche vom 4. März bis 10. März 2019
- Hintergrundgespräch mit dem ArL zum Thema Förderprogramme im Tourismusbereich in Braunschweig
- Teilnahme an der Pflanzung des Schulwaldes der Löns-Realschule
- Teilnahme an der Sitzung des Betriebsausschusses Stadtentwässerung
- Teilnahme an einer Informationsveranstaltung des ArL zur kommenden EU-Förderperiode in Branschweig
- Teilnahme am Vierteljahresgespräch mit dem Personalrat (gemeinsam mit Dr. Schröder)
- Unternehmensbesuch gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung bei H&G Küchenwelt
- Teilnahme an der Sitzung des Ausschusses für Finanzen und Rechnungsprüfung
- Teilnahme an der Feierstunde anlässlich der Jugendpreisverleihung durch den Stadtjugendring in der Halle des Historischen Rathauses
- Teilnahme an der Sportlerehrung 2019 der Stadt Einbeck
- Teilnahme an der Sitzung des Stadtkommandos mit Wahl des Stadtbrandmeisters und der Stellvertreter
--------------------------------------------------------------------------
Woche vom 25. Februar bis 2. März 2019
- Teilnahme an der Vertragsunterzeichung zur Gründung eines Schulwaldes der Löns-Realschule
- Teilnahme an der Sitzung des Verbandsvorstandes und der Verbandsversammlung der niedersächsischen Sparkassenverbandes in Hannover
- Teilnahme an der Sitzung des Ausschusses für Kultur, Tourismus und Wirtschaftsförderung
- Leitung der Sitzung des Kreditausschusses der Sparkasse Einbeck
- Leitung der Sitzung des Verwaltungsausschusses
- Feierstunde anlässlich des Dienstjubliäums von Frau Gaby Barzik
- Kennenlern-Gespräch mit dem Vorstand des Unternehmensnetzwerks Wirtschaft & Familie, in welchem die Stadtverwaltung zum 1.1.2019 Mitglied geworden ist (Dr. Schröder)
- Unternehmensbesuch gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung bei Firma Trinkgut
- Grußwort bei der CDU-Parteiveranstaltung mit dem Fraktionsvorsitzenden der CDU-Bundestagsfraktion Ralph Brinkhaus
- Teilnahme an der Ortsratssitzung Kreiensen
- Teilnahme an der Feierstunde des Landkreises anlässlich 100 Jahre erste freie Kreistagswahl im Landkreis Northeim im Rathaus in Uslar
- Teilnahme an der Jahreshauptversammlung der FFW Einbeck
--------------------------------------------------------------------------
Woche vom 18. Februar bis 22. Februar 2019
Die Bürgermeisterin hatte Urlaub.
Herr Dr. Schröder hat als allg. Vertreter der Bürgermeisterin folgende Termine wahrgenommen:
- Sitzung der AG "Projektmanagement" des Projekts "Rathaus 2020"
- Sitzung der AG "Reflexionsmethoden" des Projekts "Rathaus 2020"
- Teilnahme am Vorbereitungsworkshop zur Entwicklung einer Finanzstrategie
--------------------------------------------------------------------------
Woche vom 11. Februar bis 15. Februar 2019
- Teilnahme an der Arbeitsgruppe "Audit berufundfamilie" (Dr. Schröder)
- Teilnahme an Vorstellungsgesprächen für Verwaltungsfachangestellten-Auszubildende (Dr. Schröder)
- Teilnahme am Arbeitskreis "Schulentwicklung"
- Eröffnung der Ausstellung „Global Village" von Ralf Finke im Rahmen der Reihe arthouse im Rathaus
- Teilnahme an der Sitzung des Kommunalen Steuerungsausschusses des ArL in Brauschweig
- Vorsitz im Arbeitsschutzausschuss der Stadtverwaltung (Dr. Schröder)
- Teilnahme an der Sitzung des Ausschusses für Schule, Jugend und Kultur des NST in Hannover
- Teilnahme an der Wahl des Ortsbrandmeisters der FFW Einbeck
--------------------------------------------------------------------------
Woche vom 28. Januar bis 9. Februar 2019
Die Bürgermeisterin hatte Urlaub bis 8.2.2019.
- Neugeborenenbegrüßung im EinKiFaBü
Folgende Termine hat Herr Dr. Schröder als allg. Vertreter der Bürgermeisterin wahrgenommen:
- Teilnahme am IKZ-Treffen zum Fachwerk5eck in Northeim
- Teilnahme an der Sitzung des Verwaltungsausschusses
- Teilnahme an der HVB-Runde des Landkreises in Katlenburg-Lindau
--------------------------------------------------------------------------
Woche vom 21. Januar bis 25. Januar 2019
- Treffen mit den Verantwortlichen des Welcome-Centers, der Landrätin und den Bürgermeistern der Mittelzentren im Landkreis Northeim zur zukünftigen Aufgabenverteilung
- Teilnahme an der Sitzung des Ausschusses für Schule und Sport
- Ansprache im Namen der Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg bei Deutsch-Französischen Tag im Künstlerhaus in Hannover (die Ansprache finden Sie hier)
- Leitung der Sitzung des Verwaltungsausschusses
- Besuch der Veranstaltung „Landleben?! Wie kommt Leben in ländliche Räume?" der Heinrich Böll Stiftung in Bad Gandersheim
- Gespräch mit Mitgliedern der Ahmadiyya Muslim Jamaat Deutschland
- Teilnahme an der Veranstaltung anlässlich der Verleihung des Einbecker Bierordens mit Laudatio
--------------------------------------------------------------------------
Woche vom 14. Januar bis 18. Januar 2019
- Leitung der Sitzung des Kreditausschusses der Sparkasse Einbeck
- Teilnahme am Neujahrsempfang der InitiativGemeinschaft gemeinsam mit der Einbeck Marketing GmbH
--------------------------------------------------------------------------
Woche vom 7. Januar bis 13. Januar 2019
- Teilnahme an den traditionellen "Einbecker Gesprächen" der Sparkasse Einbeck (Dr. Schröder)
- Pressetermin Vorstellung Baudirektor Joachim Mertens
- Teilnahme an der Verleihungsfeier des Verdienstkreuzes des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Frau Elke Wille
- Teilnahme an der Närrischen Schlüsselübergabe der GdKE
- Teilnahme am Närrischen Neujahrsempfang der GdKE
--------------------------------------------------------------------------
Woche vom 2. Januar bis 4. Januar 2019
- Begrüßung des neuen Fachbereichsleiters des Fachbereichs III Stadtentwicklung und Bauen, Herrn Joachim Mertens
--------------------------------------------------------------------------
Newsletter der Bürgermeisterin 2018
Newsletter der Bürgermeisterin 2017
Newsletter der Bürgermeisterin 2016
Newsletter der Bürgermeisterin 2015
Newsletter der Bürgermeisterin 2014