Ehrenamtskarte
„Ehrenamt ist Gold wert“

Die Stadt Einbeck beteiligt sich an Landesinitiative: Neue Ehrenamtskarte
ist ein „Dankeschön“ für freiwilliges Bürgerengagement
Sie hat das Format einer EC-Scheckkarte – und wird doch von keinem Bankautomaten der Welt akzeptiert: die landesweite Ehrenamtskarte in Niedersachsen. Ausgegeben wird sie jetzt in unserer Stadt an Menschen, die sich in ihrer Freizeit herausragend für das Gemeinwohl engagieren. „Geld kann man mit ihr nicht ziehen“, so Bürgermeisterin Dr. Sabine Michalek, „dafür sind ihre Inhaberinnen und Inhaber aber 'Gold wert’“.
Die Bürgermeisterin versteht die Ehrenamtskarte als Anerkennung für langjähriges, freiwilliges Bürgerengagement. Wer sie erhält, genießt in Niedersachsen eine Reihe von Vergünstigungen bei öffentlichen wie privaten Freizeit-, Sport- und Kultureinrichtungen.
„Ich wünsche mir noch mehr Partner aus dem privaten Bereich, die mit ihrem Entgegenkommen den eigentlich unbezahlbaren Wert freiwilligen Engagements honorieren“, sagt Bürgermeisterin Dr. Michalek. Aufkleber, Faltblätter und das Internet (www.freiwilligenserver.de) zeigen, wer mitmacht.
In Einbeck engagieren sich eine Vielzahl von Ehrenamtlichen in Kindergärten und Schulen, für den Naturschutz oder den Erhalt der historischen Altstadt. Sie sorgen als Feuerwehrleute oder Sanitäter für die öffentliche Sicherheit; der Übungsbetrieb bei den Sportvereinen in Einbeck und ihrer Ortschaften wäre ohne ehrenamtliche Trainerinnen und Trainer undenkbar. „Die Kooperationspartner der Ehrenamtskarte und die Stadt sagen mit den eingeräumten Vergünstigungen Danke. Gemeinsam können wir so denen etwas zurückgeben, für die freiwilliges Engagement Herzenssache ist, erläutert Frau Dr. Michalek die Beteiligung an der Aktion „Ehrenamt ist Gold wert“, die der Niedersächsische Ministerpräsident Christian Wulff ins Leben gerufen hat.
Die Stadt Einbeck wird die Ehrenamtskarte 1 – 2 x jährlich in einem feierlichen Rahmen verleihen. Antragsformulare sind erhältlich bei der Stadt Einbeck, Zentrale Dienste, Bianka Rohlf, Teichenweg 1, 37574 Einbeck, Telefon: 0 55 61 / 916 – 110, E-Mail: brohlf@einbeck.de. Voraussetzungen für die Verleihung der Ehrenamtskarte: Die Ausübung einer gemeinwohlorientierten Tätigkeit in der Stadt Einbeck oder einer ihrer Ortschaften ohne Bezahlung von mindestens fünf Stunden in der Woche oder 250 Stunden im Jahr seit mindestens drei Jahren. Weitere Informationen erhalten Sie auch unter: www.freiwilligenserver.de