Newsletter der Bürgermeisterin 2015
Woche vom 21. Dezember 2015 bis 23. Dezember 2015
- Verabschiedung von Frau Schmelzer und Herrn Kirchner in den Ruhestand
- Teilnahme an der Sitzung des Aufsichtsrates der Einbecker Wohnungsbaugesellschaft (EWG)
- Ernennung von Frau Heinrichs zur Beamtin auf Probe
Ich wünsche allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern ein gesegnetes Weihnachtsfest, einen guten Jahreswechsel und für das Jahr 2016 Frieden und Gesundheit. Ab dem 4. Januar sind wir wie gewohnt wieder für Sie da.
Woche vom 14. Dezember 2015 bis 19. Dezember 2015
- Teilnahme an der Sitzung des Aufsichtsrates der Einbecker Stadtwerke GmbH
- Geburtstagsbesuch bei Frau Meinholz anlässlich ihres 109. Geburtstages
- Teilnahme an der Sitzung des Verwaltungsrates der Sparkasse Einbeck
- Besuch bei den Eheleuten Demann anlässlich ihrer Eisernen Hochzeit
- Teilnahme an der Sitzung des Einbecker Stadtrates
- Teilnahme an der Sitzung des Aufsichtsrates der Stadtwerke Leine-Solling GmbH
- Leitung der Sitzung des Zweckverbandsausschusses der Kommunalen Datensicherung (KDS) in Nörten-Hardenberg
- Teilnahme an der Sitzung der Zweckverbandsversammlung der KDS in Nörten-Hardenberg
- Teilnahme an der Informationsveranstaltung zum Breitbandausbau in Gewerbegebieten des Amtes für regionale Landesentwicklung in Einbeck
- Teilnahme an der Weihnachtsfeier der Ortsfeuerwehr Einbeck
- Teilnahme an der Eröffnung des Kreiensener Weihnachtsmarktes
Woche vom 7. Dezember 2015 bis 10. Dezember 2015
- Teilnahme an der Verleihung des diesjährigen Seniorenpreises durch den Einbecker Seniorenrat in der Halle des Alten Rathauses
- Teilnahme an Kulturmarkt und Mitgliederversammlung des Landschaftsverbandes Südniedersachsen in Duderstadt (Dr. Schröder)
- Teilnahme an der Präsidiumssitzung des Niedersächsischen Städtetages in Wennigsen (Deister). Haupthemen waren die Überprüfung des kommunalen Finanzausgleichs, die Flüchtlingssituation in Niedersachsen das Landesraumordnungprogramm und der Vollzug des Glücksspielstaatsvertrages.
- Leitung der Sitzung des Verwaltungsausschusses
- Leitung der Sitzung des Kreditausschusses
- Teilnahme an der Verleihung des Museumspreises der Niedersächsischen Sparkassenstiftung an Karl-Heinz Rehkopf und den PS.SPEICHER
- Verabschiedung in den Ruhestand von Albert Deike zum 31.12.2015
Woche vom 30. November 2015 bis 5. Dezember 2015
- Teilnahme am Dialogforum der KWS SAAT SE mit Informationen zur aktuellen Geschäftsentwicklung und der anschließenden Besichtigung der KWS Art Lounge in der Tiedexer Straße
- Teilnahme an der Sitzung des Ausschusses Stadtentwicklung, Planung und Sanierung
- Teilnahme an der Sitzung des Aufsichtsrates der Einbeck Marketing GmbH
- Teilnahme als Schirmherrin am „Ball des Sports“
Woche vom 23. November 2015 bis 28. November 2015
- Teilnahme am Gespräch zum Projekt "Jobtimist" der Werk-statt-Schule e.V. (Dr. Schröder)
- Gespräch mit der Lebenshilfe zur möglichen Übernahme einer städtischen Kindertagesstätte (Dr. Schröder)
- Teilnahme an der Sitzung des Ausschusses für Finanzen und Rechnungsprüfung
- Teilnahme an der offiziellen Anhörung der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister durch den Landkreis Northeim zum Entwurf des Kreishaushaltes 2016
- Hintergrundgespräch mit dem Sprecher des Vorstandes der KWS SAAT SE
- Leitung der Sitzung des Verwaltungsausschusses
- Teilnahme am Pressetermin der Stadtwerke zur Eröffnung einer Salzinhalationskammer im Einbecker Schwimmbad
- Teilnahme an der Vorstandssitzung des Leineverbandes
- Teilnahme an der Eröffnung des Einbecker Weihnachtsmarktes „Wir backen Plätzchen!“
- Teilnahme an der Aktion des Einbecker Kindercafés
- Gespräche mit möglichen Investoren für Teile des Rahmenplangebiets südlich des Walkemühlenwegs (Dr. Schröder)
Woche vom 16. November 2015 bis 21. November 2015
- Teilnahme an der Zweckverbandsversammlung der Sparkasse Einbeck
- Teilnahme und Grußwort an der Jubliäumsveranstaltung des Einbecker Seniorenrates anlässlich des 10jährigen Bestehens Vorbereitungstreffen mit einer Delegation unserer französischen Partnerstadt Thiais in Hamburg, um den Austausch von Politik, Vereinen und Verbänden für das Jahr 2016 zu planen.
Woche vom 9. November 2015 bis 15. November 2015
- Teilnahme an der Sitzung des Aufsichtsrates der Stadtwerke Einbeck GmbH
- Teilnahme an der Feierstunde anlässlich des 40jährigen Dienstjubiläums von Sabine Blawe
- Teilnahme an der Sitzung des Ausschusses für Infrastrukturfragen des Landkreises zum Thema Breitbandausbau (Dr. Schröder)
- Kranzniederlegung am jüdischen Mahnmal anlässlich des 9. November
- Teilnahme an der Gesellschafterversammlung der Einbecker Wohnungsbaugesellschaft mbH (Dr. Schröder)
- Teilnahme an der Bürgerbeteiligung zur Änderung des Flächennutzungsplanes zur Windenergienutzung in der Stadt Einbeck
- Teilnahme am regelmäßigen Treffen der fünf Bürgermeister der fünf Mittelzentren in Südniedersachsen in Duderstadt mit anschließendem Pressegespräch zum Thema Fachwerkfünfeck
- Leitung der Sitzung des Verwaltungsausschusses
- Teilnahme an der Sitzung des Aufsichtsrates der Stadtwerke Leine-Solling GmbH
- Teilnahme an der internen Fortbildungsveranstaltung für Führungskräfte zum Thema „Psychische Erkrankungen erkennen und ansprechen“
- Teilnahme an der Sitzung des Personalausschusses
- Teilnahme an der Beteiligung der Ortsräte zur Änderung des Flächennutzungsplanes zur Windenergienutzung in der Stadt Einbeck
- Firmenbesuch beim Marktkauf Einbeck gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung der Stadt Einbeck
- Teilnahme an der Eröffung der Sonderausstellung "Tempo, Helden, Leidenschaft - Abenteuer Rennsport" im PS.SPEICHER
- Teilnahme an der Eröffnung des Hotels „Freigeist“ in Einbeck
- Teilnahme am Gottesdienst anlässlich des Volkstrauertages und anschließend Kranzniederlegung am Ehrenmal
Woche vom 2. November 2015 bis 6. November 2015
- Teilnahme an der Sitzung des Ausschusses für Schule und Sport
- Teilnahme an der Sitzung des Betriebsausschusses für Stadtentwässerung
- Teilnahme an der Einweihung des öffentlichen Bücherschrankes auf dem Marktplatz (gemeinsam mit Dr. Schröder)
- Teilnahme an der Steuerungsgrupp zum Thema „Leitbild für Einbeck“
- Teilnahme an der Sitzung des Ausschusses für Feuerwehr und Katastrophenschutz
- Teilnahme an den Sitzung des Aufsichtsrates und der Gesellschafterversammlung der Ilmebahn GmbH
- Teilnahme an der Sitzung des Betriebsausschusses des Kommunalen Bauhofs
- Teilnahme an der Auftaktveranstaltung „Magistrale der Baukultur“ im Alten Rathaus
Woche vom 26. Oktober 2015 bis 31. Oktober 2015
- Teilnahme an der Grundsteinlegung der PS.Halle
- Empfang anlässlich der Übergabe eines Facsimiles der sog. „Treuelisten“ an den Heimatverein Greene e.V. durch den Oberbürgermeister der Stadt Goslar, Dr. Oliver Junk
- Teilnahme am Festakt anlässlich der Verleihung der Niedersächsischen Forstmedaille an Gert Habermann und Henning Städtler in Hannover
- Teilnahme an der Preisübergabe der Aktion „0,00 für Tausend“
- Teilnahme an den Feierlichkeiten anlässlich des 140jährigen Bestehens der Freiwilligen Feuerwehr Erzhausen
Woche vom 19. Oktober 2015 bis 23. Oktober 2015
- Teilnahme an der Eröffnung der Ausstellung „Die Seenotretter. 150 Jahre Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger“ im Alten Rathaus
- Teilnahme am Gespräch des Landkreises mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern im Landkreis zur Flüchtlingssituation
- Unternehmensbesuch gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung und dem Bauamt der Stadt bei der Fa. Renold in Einbeck - Holtensen
Woche vom 12. Oktober 2015 bis 17. Oktober 2015
- Arbeitsgespräch mit Paczkówer Bürgermeister Artur Rolka und seiner Delegation zu den Möglichkeiten der Intensivierung der Städtepartnerschaft zwischen Einbeck und Paczków
- Teilnahme an der Einweihung der „Querungshilfe über die Ilme“
- Begrüßung des Arbeitskreises Umweltschutz des Niedersächsischen Städtetages im Alten Rathaus
- Teilnahme an der Sitzung des Aufsichtsrates der Einbeck Marketing GmbH
- Teilnahme am Arbeitsgespräch der Partnerschaftsdelegation aus Keene unter Leitung des Bürgermeisters Lane bei den Stadtwerken Einbeck
- Teilnahme an der Personalvollversammlung im Alten Rathaus mit Vorstellung des Projektes „Rathaus 2020“
- Leitung der Sitzung des Verwaltungsausschusses
- Teilnahme an der Feierstunde anlässlich des 25jährigen Dienstjubiläums von Michaela Ahlswede
- Teilnahme an der Sitzung des Ausschusses für Kernstadtfragen
- Besuch des Standes der 6. Klassen der IGS Einbeck zum Thema „Kinderarmut“ auf dem Marktplatz
Woche vom 4. Oktober 2015 bis 11. Oktober 2015
- Gespräch mit Herrn Scheuer zum Thema Veranstaltungskalender
- Teilnahme an der Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Energie und Bauen
- Teilnahme an der Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Planung und Sanierung
- Gespräch mit dem Schulleiter und der Vorsitzenden des Trägervereins der Mendelssohn Musikschule e.V.
- Teilnahme an der Sitzung des Ausschusses für Jugend, Familie und Soziales
- monatliches Treffen der Hauptverwaltungsbeamten im Landkreis Northeim in Einbeck
- Gesprächsrunde der Hauptverwaltungsbeamten im Landkreis Northeim mit dem Ersten Kreisrat u.a. zu den Themen Flüchtlingssituation im Landkreis Northeim und Breitbandversorgung
- Teilnahme an der Sitzung des Ausschusses für Feuerwehr und Katastrophenschutz
- Teilnahme an der Sitzung des Aufsichtsrates der Stadtwerke Einbeck GmbH
- Leitung der Sitzung des Kreditausschusses
- Arbeitsgespräch mit dem Bürgermeister und der Partnerschaftsbeauftragten der Stadt Artern zum den geplanten Aktivitäten 2016
- Teilnahme an der Eröffnung des 41. Eulenfestes
- gemeinsamer Empfang der Stadt Einbeck und Einbeck Marketing GmbH anlässlich des 41. Eulenfestes
- Teilnahme am Besuchsprogramm für die Delegationen der fünf Partnerstädte Artern, Keene, Paczków, Thiais und Wieselburg
Woche vom 28. September 2015 bis 2. Oktober 2015
- Teilnahme an der Grundsteinlegung Bauprojekt „Cut & Coffee“
- Teilnahme am Einbecker Senfsymposium Pressetermin anlässlich der Inbetriebnahme der neuen Wasserversorgungsleitung in den Raum Kreiensen/Greene
- Besichtigung des Rathauses in Uslar gemeinsam mit Herrn Look (FBL Bauen, Planen, Umwelt) und Herrn Nolte (SG Gebäudewirtschaft)
- Gespräch mit der IG Hochwasserschutz zum Thema Linienschutz in Einbeck
- Gesprächsrunde mit den Fraktionsvorsitzenden
- Leitung der Sitzung des Verwaltungsausschusses
- eintägige Klausursitzung mit den Fachbereichsleitungen und stell. Fachbereichsleitungen
- Teilnahme an der Eröffnung des Greener Jahrmarktes und der Gewerbeschau
Woche vom 21. September 2015 bis 27. September 2015
- Gespräch mit dem Diakonischen Werk zum Thema Flüchtlingsarbeit in Einbeck
- Teilnahme am Treffen der Bürgermeister von Duderstadt, Einbeck, Hann. Münden, Northeim und Osterode u.a. zu den Themen Fachwerk5eck, Flüchtlingssituation und Südniedersachsen-Programm
- Teilnahme am Ausschuss für Stadtentwicklung, Planung und Sanierung
- Teilnahme am Pressetermin anlässlich der Einweihung des Bronzedenkmals „Tiedexer Tor um 1520“
- Teilnahme an der Sitzung des Aufsichtsrates der Wasserver- und entsorgungsgesellschaft Kreiensen (WVEK)
- Teilnahme am Willkommensfest für Neue Mitbürger in Kreiensen
- Teilnahme an der Gründungsveranstaltung der Kinderfeuerwehr Ahlsburg in Dörrigsen
- Teilnahme am Brückenfest anlässlich der Inbetriebnahme der Behelfsbrücke zwischen Garlebsen und Olxheim
- Teilnahme am Festakt anlässlich des 35jährigen Jubiläums der Chöre St. Nicolai und des 20 jährigen Bestehens des Flötenkreises St. Nicolai
Woche vom 14. September 2015 bis 19. September 2015
- Leitung der Sitzung des Verwaltungsrates der Sparkasse Einbeck
- Interview für Radio FFN zur 5. Einbecker Ausbildungsmesse (Dr. Schröder)
- Kennenlerngespräch mit Martin Deutsch, Nachfolger von Walter Schmidt im Vorstand der Einbecker Brauhaus AG
- Gespräch in Hannover mit Sozialministerin Rundt, MdL Schwarz, Jochen Beyes und Dr. Olaf Städtler zum BürgerSpital (Dr. Schröder)
- Teilnahme an der Ratssitzung
- Teilnahme an der monatlichen Gesprächsrunde der Hauptverwaltungsbeamten im Landkreis Northeim in Bodenfelde
- Gespräch mit Herrn Eilert von der KDS zur Vorbereitung der nächsten Verbandsausschusssitzung
- Kennenlerngespräch, gemeinsam mit Dr. Schröder, mit den Superintendenten des Kirchenkreises Leine-Solling, Stephanie und Jan von Lingen
- Teilnahme an der regelmäßigen Gesprächsrunde „Feuerwehr“ zwischen Stadtkommando, Verwaltung und Politik
- Teilnahme an der Eröffnung der 5. Einbecker Ausbildungsmesse
- Teilnahme am Fest anlässlich 125 Jahre Bahnhofsgebäude Kreiensen
Woche vom 7. September 2015 bis 13. September 2015
- Teilnahme am Ausschuss für Schule und Sport
- Teilnahme an der Mitgliederversammlung der Lebenshilfe Einbeck
- Teilnahme an der Aufsichtsratssitzung der Einbecker Wohnungsbaugesellschaft (EWG)
- Teilnahme an der Präsidiumssitzung des Niedersächsischen Städtetages in Varel
- Leitung der Sitzung des Verwaltungsausschusses
- Begrüßung der Teilnehmer der III. Curie der Calenberg-Grubenhagenschen Landschaft im PS.Speicher (Dr. Schröder)
- Pressekonferenz zur Einbecker Ausbildungsmesse am 18.9. im BBS-Forum (Dr. Schröder)
- Teilnahme mit einer kleinen Delegation am Gärtnerfest unserer Partnerstadt in Thiais (10. - 14.9.)
Woche vom 31. August 2015 bis 5. September 2015
- Feierstunde anlässlich des 40jährigen Dienstjubiläums von Bernd Müller
- Kennenlerngespräch und Stadtrundgang mit Anna Laura Ulrichs, Fachwerkmanagerin von der Geschäftsstelle Fachwerk-Fünfeck, und ihrer Kollegin, der PR/IT-Assistentin Juliane Hofmann
- Teilnahme am Pressegespräch der Einbeck Marketing GmbH anlässlich der Vorstellung des neuen Geschäftsführers, Florian Geldmacher
- Teilnahme an der Fachtagung „Ländlicher Raum im Aufbruch?! - Förderung in Niedersachsen 2014-2020“ der Niedersächsischen Akademie Ländlicher Raum e.V. in Hannover
- Übergabe eines TSF an die Freiwillige Feuerwehr Iber
- Übergabe eines TSF an die Freiwillige Feuerwehr Immensen
- Offizielle Begrüßung der Stadt Einbeck als Patenstadt anlässlich Heimattreffens 2015 des Schlesischen Heimatvereins Patschkau und Umgebung e.V. im Alten Rathaus
Woche vom 24. August 2015 bis 29. August 2015
- Gesprächstermin - gemeinsam mit Herrn Dr. Schröder und Frau Dr. Heege - mit Frau Prof. Dr. Ulrike Beisiegel, Präsidentin der Georg-August-Universität Göttingen und Frau Dr. Marie Luisa Allemeyer, Direktorin der Zentrale Kustodie der GAU, u.a. zu den Themen Vernetzung der Universität in der Region und möglichen Kooperationen zwischen Universität und der Region
- Leitung der Sitzung des Kreditausschusses der Sparkasse Einbeck
- Teilnahme an der Sitzung des Finanz- und Rechnungsprüfungsausschusses
- Gespräch mit dem MdL Uwe Schwarz (SPD) zu den Themen Gesundheitsversorgung in der Region, Unterbringung von Flüchtlingen und Südniedersachsenprogramm
- Teilnahme an der Feierstunde anlässlich der Dienstjubiläen von Frau Loges und Frau Wennehorst sowie der Verabschiedung von Frau Giebel
- Übergabe eines TSF an die Freiwillige Feuerwehr Brunsen
- Teilnahme an dem Pressetermin „Notrufbänke“
- Gesprächstermin mit Vertretern der Schienenverkehrsbetreibern, der Stadt Einbeck und der Politik zu den Themen Verbesserung der Servicequalität und Erhalt des Servicepersonals am Bahnhof in Kreiensen
- Teilnahme an der Sitzung des Betriebsausschusses des Eigenbetriebs Kommunaler Bauhof
- Übergabe eines TSF an die Freiwillige Feuerwehr Odagsen
- Teilnahme am Tag der offenen Tür des EinKiFaBü
Während meines Urlaubs hat mein Vertreter, Herr Dr. Schröder, folgende Termine wahrgenommen:
- Begrüßung der neuen Auszubildenden bei der Stadt Einbeck
- Teilnahme an der Sitzung des Aufsichtsrates der Einbeck Marketing GmbH
- Inaugenscheinnahme der Löscharbeiten bei der Firma mbw
- Besuch von Minister Olaf Lies in Einbeck (Bahnhof Salzderhelden und PS.Speicher) im Rahmen seiner Sommerreise
Woche vom 27. Juli 2015 bis 31. Juli 2015
- Unterzeichnung der Finanzierungsvereinbarung zwischen der Stadt Einbeck und dem ZVSN für den Stadtverkehr Einbeck. Hintergrund ist der öffentlichen Dienstleistungsauftrag an die Ilmebahn GmbH für zehn Buslinien im Landkreis Northeim vom Aufgabenträger Zweckverband Verkehrsverbund Südniedersachsen (ZVSN).
Vom 1. August bis 21. August bin ich im Urlaub. Der nächste newsletter erscheint deshalb am 31. August.
Woche vom 20. Juli 2015 bis 26. Juli 2015
- Besuch des Fraktionsvorsitzenden der CDU-Landtagsfraktion, Björn Thümler, in Einbeck: Gesprächsrunde im Einbecker BürgerSpital zu den Themen Aktueller Stand des EBS, Zusammenarbeit des EBS mit den niedergelassenen Ärzten vor Ort und die Rolle der Kassenärztlichen Vereinigung dabei sowie die dringend notwendige Unterstützung des Landes bei der Sanierung des EBS (gemeinsam mit Dr. Schröder)
- Teilnahme an der Verbandsversammlung der KDS in Hardegsen
- Teilnahme am Pressetermin der Kornhaus-Stiftung zum Ankauf der Bölling-Sammlung historischer Nutzfahrzeuge
- Teilnahme an der Sitzung des Aufsichtsrates der Ilmebahn GmbH
- Teilnahme an einer gemeinsamen Sitzung des Aufsichtsrates der Einbeck Marketing GmbH und es Verwaltungsausschusses
- Leitung der Sitzung des Verwaltungsausschusses
- Teilnahme an der Bürgerbeteiligung zum städtebaulichen Wettbewerb „Neustädter Kirchplatz“ in Alten Rathaus
- Übergabe eines TSFW an die Freiwillige Feuerwehr Ahlshausen
- Teilnahme an der Einweihung des PS.Pfades
- Teilnahme an der Sitzung des Kuratoriums PS.Speicher
Woche vom 13. Juli 2015 bis 18. Juli 2015
- Teilnahme an der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung mit dem MPI für Dynamik und Selbstorganisation beim Projekt ECOBUS in Göttingen
- Teilnahme an der Sitzung des Personalausschusses
- Teilnahme an der gemeinsamen Sitzung der Ausschüsse für Stadtentwicklung, Planung und Sanierung mit dem Ausschuss für Umwelt, Energie und Bauen
- Teilnahme an der Bezirkskonferenz der Bürgermeister in Goslar: Themen U.a. EU-Förderperiode 2014-2020, Situation der Flüchtlingsunterbringung, Sachstand neues Landesraumordnungsprogramm (LROP)
- Teilnahme an der Gesellschafterversammlung der Stadtwerke Einbeck GmbH
- Gespräch mit dem Geschäftsführer des Regionalverbandes Südniedersachsen, Herrn Reyhn, u.a. zu den Themen
- Fortbildungen für Erzieherinnen im Rahmen des Projektes Haus der kleinen Forscher, Projekt Bildungsmonitoring, Projekt regionales Leerstandsmanagement
- Teilnahme an der Sitzung des Regionalen Steuerungsausschusses des Amtes für regionale Landesentwicklung (ArL) in Braunschweig
- Teilnahme an der Eröffnung der Vernissage zur Ausstellung von Otto Almstadt „Eins + Eins“ im Kunsthaus in Einbeck
Woche vom 6. Juli 2015 bis 12. Juli 2015
- Teilnahme an der Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Energie und Bauen
- Teilnahme am monatlichen Treffen der Hauptverwaltungsbeamten im Landkreis Northeim in Bad Gandersheim. Schwerpunkt war ein Gespräch mit dem Landesbeauftragten Wunderling -Weilbier und der Leiterin seines Büros in Göttingen zum Sachstand der Förderrichtlinien der EU-Förderperiode 2014-2020 und zum Südniedersachsen-Programm
- Leitung der Sitzung des Verwaltungsausschusses
- Gespräch mit dem Landkreis zu einer ev. Mitnutzung des Schulzentrums Greene durch die Grundschule Kreiensen-Greene im Schulzentrum Greene
- Teilnahme an der Sitzung für Schule und Sport
- Teilnahme an der Eröffnungsveranstaltung JULIUS-Club in der Stadtbibliothek
- Teilnahme am Richtfest der Baumaßnahme Feuerwehrgerätehaus in Wenzen Schützenproklamation im Alten Rathaus
- Teilnahme am Festakt und am Freundschaftssingen anlässlich des 125jährigen Jubiläums des MGV Edemissen
- Teilnahme am Festgottesdienst anlässlich der Verabschiedung von Pfarrer Höfel in St. Martin in Greene
Woche vom 29. Juni 2015 bis 4. Juli 2015
- Teilnahme an der Präsidiumssitzung des Niedersächsischen Städtetages und am Sommerfest der Niedersächsischen Landesvertretung in Berlin
- Teilnahme an der Sitzung des Beirats des Bürgerspitals (Dr. Schröder)
- Teilnahme an der Sitzung des Betriebsausschusses Stadtentwässerung
- Teilnahme an der Vorstellung der Studie "Vitale Innenstädte" beim Handelsverband Hannover in Hildesheim (Dr. Schröder)
- Feierstunde anlässlich des 25jährigen Dienstjubiläums von Herrn Gehlert
- Unternehmensbesuch gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung bei toom Baumarkt in Einbeck
- Vierteljahresgespräch mit dem Personalrat der Stadt Einbeck
- Pressetermin zum Runden Tisch zur hausärztlichen Versorgung mit Vorstellung einer neuen Homepage (Dr. Schröder)
- Teilnahme an der Sitzung des Ausschusses für Jugend. Familie und Soziales
- Fraktionsvorsitzendenrunde
- Leitung des Kreditausschusses
- Teilnahme an der Auftaktveranstaltung der Staatskanzlei zur Europäischen Förderung für die Niedersächsischen Regionen 2014 – 2020 in Göttingen (gemeinsam mit Dr. Schröder)
- Teilnahme an der Sitzung des Ortsrates Buensen, Dörrigsen, Iber und Strodthagen in Iber
- Teilnahme mit einer Einbecker Delegation am Festakt anlässlich 25 Jahre Partnerschaft Artern - Einbeck
Woche vom 22. Juni 2015 bis 28. Juni 2015
- Teilnahme an der Sitzung des Aufsichtsrates der Stadtwerke Einbeck GmbH
- Leitung eines Dialogs zur GRW-Förderung im BürgerSpital, zusammen mit dem Regionalbeauftragten Wunderling-Weilbier (Dr. Schröder)
- Teilnahme an der Sitzung des Ausschusses für Feuerwehr und Katastrophenschutz
- Leitung der Sitzung des Verwaltungsrates der Sparkasse Einbeck
- Teilnahme an einer Sitzung des Aufsichtsrates der Einbeck Marketing GmbH (mit Dr. Schröder)
- Teilnahme an der Sitzung des Aufsichtsrates der Einbecker Wohnungsbaugesellschaft mbH
- Teilnahme an der Bürgermeisterkonferenz in Peine
- Teilnahme am Festakt der Stadtwerke GmbH anlässlich 150 Jahre Gas und 125 Jahre Strom in Einbeck sowie des 50jährigen Dienstjubiläums des Geschäftsführers Horst Diercks
- Unternehmensbesuch gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung bei Metallbau Hecht in Kreiensen
- Teilnahme am Festakt 700 Jahr Stadt Dassel Entlassung und Ernennung von Feuerwehrführungskräften sowie Ehrungen in den Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Einbeck
- Pressetermin mit NDR Info zum Thema Reaktivierung der Bahnstrecke Einbeck-Salzderhelden nach Einbeck-Mitte gemeinsam mit dem Geschäftsführer der Ilmebahn GmbH, Christian Gabriel
- Start des 20. Leinewiesenlaufes über 5 km in Greene und Teilnahme an den Siegerehrungen
- Teilnahme am Kommers anlässlich des 140jährigen Bestehens der FFW Naensen und des 60jährigen Bestehens des SC Naensen
- Teilnahme am Geburtstagsempfang der Einbecker Senfmühle (Dr. Schröder)
- Teilnahme am 4. Einbecker Bürgerbrunch
Woche vom 15. Juni 2015 bis 21. Juni 2015
Teilnahme an der Vertreterversammlung der Volksbank eG in Einbeck
Teilnahme an der Sitzung des Ausschusses für Kultur, Tourismus und Wirtschaftsförderung
Teilnahme und anschließende Leitung der Sitzung des Verbandsausschusses der KDS in Katlenburg-Lindau
Leitung der Sitzung des Verwaltungsausschusses
Teilnahme an einer Sitzung des Aufsichtsrates der Einbeck Marketing GmbH (Dr. Schröder)
Informationsveranstaltung zum Leitbild (Dr. Schröder)
Teilnahme an der Diskussionsveranstaltung "Quo vadis, Bürgerspital?"
Woche vom 8. Juni 2015 bis 12. Juni 2015
- Teilnahme an der Sitzung des Aufsichtsrates der Einbecker Wohnungsbaugesellschaft (EWG) Unternehmensbesuch gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung bei Metallbau Bürmann in Vogelbeck
- Teilnahme als Delegierte des Niedersächsischen Städtetages an der 38. ordentlichen Hauptversammlung des Deutschen Städtetages in Dresden
Woche vom 1. Juni 2015 bis 6. Juni 2015
- Teilnahme an der Sitzung de Großen Ausschusses der Calenberg-Grubenhagenschen Landschaft in Hannover
- Teilnahme an einer Sonderverbandsversammlung und einer Trägersitzung des Niedersächsischen Sparkassenverbandes
- Teilnahme an der Präsidiumssitzung des Niedersächsischen Städtetages in Wolfsburg. Hier standen Themen wie u.a. das Kommunalinvestitionsförderungsgesetz des Bundes – KinvFG, die Flüchtlingsproblematik in Niedersachsen oder die Lehrgangssituation in der Niedersächsischen Akademie für Brand- und Katastrophenschutz auf dem Programm.
- Teilnahme am Gespräch über ein geplantes Mobilitäts-Projekt für den ländlichen Raum im MPI für Dynamik und Selbstorganisation in Göttingen (Dr. Schröder)
- Teilnahme an der Sitzung des Rates der Stadt Einbeck
- Gespräch zur Flüchtlingsbetreuung mit ehrenamtlich tätigen Bürgern und MdB Dr. Kühne sowie Teilnahme an einer Deutsch-Stunde im Rathaus Kreiensen (Dr. Schröder)
- Leitung des Sitzung des Kreditausschusses der Sparkasse Einbeck
- Vom 4.6. bis 6.6. war eine Delegation unserer österreichischen Partnerstadt Wieselburg unter Leitung von Bürgermeister Günther Leichtfried bei uns in Einbeck zu Gast. Neben Besuchen bei der KWS SAAT SE und im PS.Speicher standen auch ein Arbeitsgespräch am Samstag, eine Fahrt mit dem Ilmeblitz und die Besichtigung der Burg in Salzderhelden auf dem Programm.
- NDR-Interview zum Beißvorfall in Wenzen im September 2014 (Dr. Schröder)
Woche vom 26. Mai 2015 bis 31. Mai 2015
- Sitzung des Kuratorium der Stiftung Eickesches Haus
- Leitung der Sitzung des Verwaltungsausschusses
- Gespräch mit dem Landkreis zu den Themen Schulen und Brandschutz
- Teilnahme am Festakt der Freiwilligen Feuerwehr Wenzen anlässlich des 90jährigen Bestehens
- Teilnahme am Festgottesdienst der ev.-freikirchlichen Kirche Einbeck anlässlich der Verabschiedung und Entpflichtung von Pastor Thomas Klammt
Woche vom 18. Mai 2015 bis 24. Mai 2015
- Teilnahme an der Sitzung des Aufsichtsrates des Stadtwerke Einbeck GmbH
- Teilnahme an einem Vortrag der Flüchtlingshilfe im Nordirak im Rheinischen Hof organisiert durch Familie Coskun
- Teilnahme an der Sitzung des Aufsichtsrates der Einbeck Marketing GmbH
- Pressetermin zum Thema Dorfassistenz
- Teilnahme an der Sitzung des Betriebsausschusses der Stadtentwässerung Einbeck
- Teilnahme an einer Veranstaltung im Rahmen des Programms 'Nationale Projekte des Städtebaus' vom Bundesministerium für Umwelt, Bau und Reaktorsicherheit in Berlin
- Teilnahme am Einbecker Forum der Sparkasse Einbeck
- Einbecker Tage 2015 in Thiais vom 22.5. bis 26.5.
Woche vom 11. Mai 2015 bis 13. Mai 2015
- Unternehmensbesuch gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung der Stadt bei Valenta Aquaristik, Einbeck
- Teilnahme an der 1. LAG Sitzung der LEADER Region Harzweserland in Northeim IKZ (Interkommunale Zusammenarbeit) mit den Bürgermeisterkollegen aus Duderstadt, Hann. Münden, Northeim und Osterode zum vierteljährlichen Informationsaustausch
- Teilnahme an der Übergabe der Urkunden und Preise an die Gewinner der „7. Einbecker Stadtmeisterschaften“, die im Rahmen des 13. Bierstadtlaufes ausgetragen wurden
Woche vom 4. Mai 2015 bis 9. Mai 2015
- Pressetermin anlässlich des Dienstantritts des städtischen Baurats Frithjof Look
- Teilnahme an der Sitzung des Ausschusses für Schule und Sport
- Pressetermin zur Einführung des Handy-Parkens in der Einbecker Innenstadt
- Gespräch mit der Lebenshilfe zum Thema Kindertagesstätten (Dr. Schröder)
- Teilnahme an der Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Planung und Sanierung
- Unternehmensbesuch gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung der Stadt Einbeck beim Einbecker BürgerSpital
- Leitung der Sitzung des Verwaltungsausschusses
- Termin am jährlichen Aufgabenträgergespräch der LNVG in Hannover
- Gespräch mit der Initiative "Pro sauberes Einbeck" (Dr.Schröder)
- Expertengespräch des Projektbüros Südniedersachsen zu Fördermöglichkeiten für Projekte aus dem Bereich "Industrie 4.0" in Northeim (Dr. Schröder)
- Teilnahme an der dritten Gesprächsrunde „Feuerwehr“ von Verwaltung, Politik und Stadtkommando
- Erster Abstimmungstermin gemeinsam mit dem Landkreis und der Geschäftsführung der Ilmebahn GmbH bei der LNVG in Hannover zum Thema „Reaktivierung der Bahnstrecke Einbeck-Mitte nach Einbeck-Salzderhelden“
- Teilnahme an der Lesung „Mir steht der Kopf nach Heimat“ anlässlich der 70. Jahrestages des Endes des 2. Weltkrieges in der Stadtbibliothek Einbeck
- Eröffnung des 13. Einbecker Bierstadtlaufes
Woche vom 27. April 2015 bis 30. April 2015
- Unternehmensbesuch gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung der Stadt Einbeck beim Pädagogisch Therapeutischen Zentrum Einbeck (PTZ)
- Teilnahme an der Sitzung der Steuerungsgruppe „Leitbild für die Stadt Einbeck“
- Teilnahme am Kreditausschuss Hintergrundgespräch mit Frau Prelle-Traupe vom Weißen Ring
- Unternehmensbesuch gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung der Stadt Einbeck bei SSP Ident Einbeck
- Teilnahme an der Sitzung des Ausschusses Jugend, Familie und Soziales
- Unternehmensbesuch gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung der Stadt Einbeck bei der Ländlichen Erwachsenenbildung Einbeck (LEB)
Woche vom 17. April 2015 bis 25. April 2015
- Teilnahme an der Sitzung des Aufsichtsrates der Stadtwerke Leine-Solling
- Gespräch mit Vertretern des Seniorenrates, des Stadtjugendringes, der InititivGemeinschaft Einbeck Marketing und der Sparkasse Einbeck zum Thema Ehrenamtspreis/Bürgerpreis
- Treffen mit den Fraktionen von CDU, FDP und Bündnis 90/Die Grünen zu div. Themen
- Teilnahme gemeinsam mit Dr. Schröder am workshop des MPI für Dynamik und Selbstorganisation zum Thema Eco-Bus
- Teilnahme an der Sitzung des Aufsichtsrates der Stadtwerke Einbeck GmbH
- Teilnahme am Zukunftsforum der Nds. Staatskanzlei in Goslar
- Begrüßung der Schülerinnen und Schüler, die am Zukunftstag bei der Stadtverwaltung Einbeck teilnahmen (Dr. Schröder)
- Teilnahme an der Sitzung des Kommunalen Steuerungsausschusses des Amtes für regionale Landesentwicklung im Bezirk Braunschweig in Braunschweig
- Teilnahme an der Sitzung des Betriebsausschusses Kommunaler Bauhof
- Unternehmensbesuch gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung der Stadt Einbeck bei Fa. Reichenbach Wirkstoffe GmbH
- Teilnahme an der Einweihungsfeier der Dt. Bahn AG des renovierten Bahnhofs in Salzderhelden
- Teilnahme an der Eröffnung des 3. Hoffestes der Einbecker Brauhaus AG
- Teilnahme an der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Orxhausen
Woche vom 13. April 2015 bis 18. April 2015
- Teilnahme an der Sitzung des Personalausschusses (Dr. Schröder)
- Teilnahme an der Strategieklausur des Vorstandes der VKU in Göttingen
- Teilnahme an der Sitzung des Aufsichtsrates der Ilmebahn GmbH
- Teilnahme an der Bürgermeister-Frühjahrskonferenz des NSGB in Leiferde (Dr. Schröder)
- Leitung der Sitzung des Verwaltungsausschusses
- Gesprächsrunde mit den Fraktionsvorsitzenden
- Teilnahme an der Jahrestagung der Ortsheimatpfleger (Dr. Schröder)
- Teilnahme am Unternehmerfrühstück im PS.Speicher (Dr. Schröder)
- Unternehmensbesuch gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung der Stadt und Einbeck Marketing bei Fa. Dörries GaLaBau in Kreiensen
- Teilnahme am AK Tourismus des Nieders. Städtetages in Haren (Ems)
- Teilnahme an der Gedenkveranstaltung zum 70. Jahrestages des Kriegsendes in Greene
- Teilnahme an der Eröffnung des Agravis Baustoffhandels in Greene (gemeinsam mit Dr. Schröder)
Woche vom 30. März 2015 bis 4. April 2015
- Teilnahme an der Sitzung des Aufsichtsrates der Stadtwerke Einbeck GmbH
- Teilnahme an der Feierstunde anlässlich von Dienstjubiläen bei der Stadt Einbeck
- Teilnahme an der Osterveranstaltung der Einbeck Marketing GmbH mit Anschnitt des traditionellen Osterklöbens in der Marktstraße
Ich wünsche allen Einbeckerinnen und Einbeckern sowie allen Gästen unserer Stadt ein Frohes Osterfest. Aufgrund meines Urlaubs bis zum 10.4.2015 erscheint der nächste newsletter am 20.4.2015
Woche vom 23. März 2015 bis 28. März 2015
- Teilnahme an der Sitzung des Betriebsausschusses der Stadtentwässerung
- Teilnahme an der Präsentation der Breitbandstrukturplanung des Landkreises Northeim (Dr. Schröder)
- Gespräch mit dem Geschäftsführer des ZVSN zum verschiedenen ÖPNV relevanten Themen
- Unternehmensbesuch gemeinsam mit der Einbecker Wirtschaftsförderung bei der KSW Technik GmbH
- Leitung der Sitzung des Verwaltungsrates der Sparkasse Einbeck
- Treffen mit dem Bürgermeister unserer Partnerstadt Artern, Wolfgang Koenen, zur Vorbereitung der Feier „25 Jahre Städtepartnerschaft Artern – Einbeck“ am 4. Juli 2015 in Artern
- Teilnahme am dritten 12-Stunden-Schwimmen im Hallenbad Greene
Woche vom 17. März 2015 bis 21. März 2015
- Teilnahme an der Sitzung des Ausschusses für Kultur, Tourismus und Wirtschaftsförderung
- Teilnahme an der Sitzung des Aufsichtsrates der Einbeck Marketing GmbH
- Sportlerehrung 2015 im Alten Rathaus, Einbeck (Frau Sölter, Herr Radtke)
- Hintergrundgespräch mit dem Vorstand des Einbecker Seniorenrates
- Teilnahme an der Mitgliederversammlung des Bundes dt. Schiedsmänner und Schiedsfrauen (Dr. Schröder)
- Empfang des Magistrates der Stadt Korbach im Stadtmuseum
- Teilnahme an der Dankeschön-Veranstaltung des Landkreises Northeim für die Jugendleiterinnen und Jugendleiter des Landkreises Northeim im Alten Rathaus, Einbeck
- Teilnahme an der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Erzhausen
Woche vom 9. März 2015 bis 16. März 2015
- Teilnahme an der Präsentation des 13. Einbecker Bierstadtlaufes, der am 9. Mai 2015 stattfindet
- Teilnahme an der Sitzung des Ausschusses für Kernstadtfragen
- Teilnahme an der Sitzung des Aufsichtsrates der WVEK
- Teilnahme an der Sitzung des Betriebsausschusses Kommunaler Bauhof
- offene Bürgersprechstunde „Stammtisch mit Sabine“ im Gasthaus „Zur Linde“ in Greene
- Besuch beim Ehepaar Wode anlässlich ihrer Eisernen Hochzeit
- Teilnahme mit einer Einbecker Delegation am diesjährigen Carneval de Thiais in unserer französischen Partnerstadt Thiais
- Inaugenscheinnahme der Löscharbeiten bei der Firma Renold (Dr. Schröder)
- Teilnahme an der vertraulichen Sitzung des Schulausschusses (Dr. Schröder)
Woche vom 2. März 2015 bis 6. März 2015
- Teilnahme am Pressegespräch zu den Veränderungen bei der Einbeck Marketing GmbH
- Teilnahme am KGSt Infotag zum Kommunalen Steuerungsmodell und dem Leitbild Bürgerkommune in Fulda
- Gespräch von Politik und Verwaltung mit dem Kindergartenverein Ahlshausen/Sievershausen zu möglichen Zukunftsoptionen für die Kinderbetreuung vor Ort in Ahlshausen
- Teilnahme an der Einweihungsfeier der Kinderkrippe der ev.-luth. Kindertagesstätte Regenbogen
- Teilnahme an der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Einbeck
Woche vom 23. Februar 2015 bis 27. Februar 2015
- Jahresgespräch mit der Agentur für Arbeit und dem Jobcenter über die Situation am Arbeitsmarkt in Einbeck
- Teilnahme an der Fraktionssitzung der SPD-Fraktion 4. Runder Tisch zur künftigen hausärztlichen Versorgung (Dr. Schröder)
- Arbeitstreffen mit Dr. Witt vom Regionalbüro des Amtes für Landesentwicklung (Dr. Schröder)
- Teilnahme an einem Gespräch mit dem niedersächsischen Landwirtschaftsminister Meyer zum Thema Raumordnung in Kalefeld
- Teilnahme an der Ratssitzung
- Unternehmensbesuch bei der Deutschen Angestellten Akademie (DAA) gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung
- Besuch einer 8. Klasse der Goetheschule zum Thema „Amt des Bürgermeisters“
- Teilnahme an der Sitzung des Aufsichtsrates der Einbeck Marketing GmbH
- Teilnahme am Klönabend der Ortsbürgermeisterinnen und Ortsbürgermeister im DGH Garlebsen
Woche vom 16. Februar 2015 bis 22. Februar 2015
- Teilnahme an der Sitzung des Kreditausschusses der Sparkasse
- Teilnahme an der Sitzung des Aufsichtsrates der Einbeck Marketing Gesellschaft
- Leitung der Sitzung des Verwaltungsausschusses
- Teilnahme an der Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehren im Brandabschnitt Nord in Markoldendorf
- Unternehmensbesuch gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung bei Zirkus Knie in Volksen
- Teilnahme an der Verleihung des Jugendpreises durch den Stadtjugendring Einbeck
- Teilnahme an der Sitzung des Aufsichtsrates der Stadtwerke Einbeck GmbH
- Teilnahme an der Gedenkveranstaltung anlässlich des 70. Jahrestages des Bombenabwurfs auf den Bahnhof in Kreiensen und die Ortschaft Billerbeck in Billerbeck
Woche vom 9. Februar 2015 bis 15. Februar 2015
- Teilnahme an einer Veranstaltung der SPD-Ortsvereins Einbeck zur Schulpolitik insb. der anstehenden Novelle des Niedersächsischen Schulgesetzes
- Treffen mit dem Bürgermeister der Stadt Seesen zum Thema Landschaftsverband
- Fraktionsvorsitzendenrunde
- Unternehmensbesuch gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung der Stadt bei der Wenzel GmbH
- Teilnahme an der zweiten Gesprächsrunde zwischen Stadtkommando Feuerwehr, Politik und Verwaltung
- Teilnahme an einer Veranstaltung des CDU Stadtverbandes Einbeck zum Thema „Ist unsere Schule noch zu retten?“
- Teilnahme an der Karnevalssitzung in Fredelsloh
Woche vom 4. Februar 2015 bis 6. Februar 2015
- Teilnahme an einer Veranstaltung des Verbandes Kommunaler Unternehmen (VKU ) zum Thema Breitbandausbau in Hannover
- Teilnahme an einer Veranstaltung der Staatskanzlei zur Übergabe des Südniedersachsen Programms durch den Ministerpräsidenten im PS.SPEICHER Einbeck
- Teilnahme an der Verleihung des 20. Bierordens der Einbecker Brauhaus AG und der GdKE e.V. an Rebecca Siemoneit-Barum im Alten Rathaus
Woche vom 26. Januar 2015 bis 29. Januar 2015
- Teilnahme am Gildentag der Kreishandwerkerschaft Northeim-Einbeck (Herr Dr. Schröder)
- Arbeitsbesuch von Herrn Wahler vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) zum Thema Fachwerkfünfeck
- Teilnahme an der Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Planung und Sanierung
- Verabschiedung von Herrn Rutha
- Leitung der Sitzung des Verwaltungsausschusses
- Unternehmensbesuch beim Autohaus Kerkau (Herr Dr. Schröder)
Urlaub der Bürgermeisterin vom 30.1. bis 3.2.2015 - in dieser Zeit wurden folgende Termine der stellv. Bürgermeister bzw. des Allg. Vertreters wahrgenommen:
- Verabschiedung von Herrn Pinkepank (Frau stellv. Bürgermeisterin Lechte)
- Neujahrsempfang der Einbeck Marketing Initiativ Gemeinschaft e.V. (Frau stellv. Bürgermeisterin Tappe-Rostalski, Herr Dr. Schröder)
- Feierstunde anlässlich der Verleihung der Sportabzeichen 2014 ( Frau stellv. Bürgermeisterin Tappe-Rostalski)
- Teilnahme an der Sitzung des Finanz- und Rechnungsprüfungsausschusses (Herr Dr. Schröder)
Woche vom 19. Januar 2015 bis 24. Januar 2015
- Teilnahme (gemeinsam mit der Fachbereichsleiterin Finanzen, Frau Dammes) an der Fraktionssitzung der CDU zum Thema Haushalt 2015
- Teilnahme an der Aufsichtsratssitzung der Einbeck Marketing GmbH
- Gespräch mit Jan Störmer, Leiter des Satdtjugendrings Einbeck zum Thema Jugendpreis
- Teilnahme am Empfang des Kreisschützenverbandes Einbeck e.V. im Urbockkeller der Einbecker Brauhaus AG
- Teilnahme an der Galasitzung der GdKE
Woche vom 12. Januar 2015 bis 18. Januar 2015
- Teilnahme am Ausschuss für Schule und Sport
- Leitung der Sitzung des Kreditausschusses der Sparkasse Einbeck
- Teilnahme am 1. Runden Tisch zu Flüchtlingsfragen
- Leitung der Sitzung des Verwaltungsausschusses
- Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung „Einbecker Kinder- und Familienservicebüro“ zwischen der Stadt Einbeck und dem Einbecker Bündnis für Familie e.V.
- Teilnahme an der Sitzung des Kommunalen Steuerungsausschusses beim Amt für Landesentwicklung in Braunschweig
- Teilnahme an der traditionellen Schlüsselübergabe an die GdKE
- Teilnahme an der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Salzderhelden
- Teilnahme am Neujahrsempfang der GdKE
Woche vom 5. Januar 2015 bis 11. Januar 2015
- Teilnahme am Gesprächskreis der Einbecker Sparkasse
- Geburtstagsbesuch bei Ella Görner (103. Geburtstag)
- Teilnahme am Ausschuss für Feuerwehr- und Katastrophenschutz Unterzeichnung der Vereinbarung zwischen der Stadt Einbeck und dem Partnerschaftsverein Keene über die weitere Ausgestaltung der Städtepartnerschaft Einbeck – Keene (USA)
- Teilnahme am Personalausschuss
- Teilnahme an der regelmäßigen Abstimmungsrunde der Bürgermeister im Landkreis Northeim in Kalefeld
- Teilnahme am Ausschuss für Stadtentwicklung und Sanierung
- Teilnahme an der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Rittierode
- Teilnahme am Neujahrsempfang von Handel und Gewerbe Kreiensen in Greene
Newsletter der Bürgermeisterin 2014
Newsletter der Bürgermeisterin 2013