Newsletter der Bürgermeisterin 2014
In ihrem regelmäßigen newsletter "Die Woche im Rathaus" informiert die Bürgermeisterin über aktuelle Schwerpunkte ihrer täglichen Arbeit im Rathaus.
Woche vom 15. Dezember 2014 bis 21. Dezember 2014
- Teilnahme an der Sitzung des Aufsichtsrats der Stadtwerke Einbeck GmbH Geburtstagsbesuch bei Frau Meinholz (108. Geburtstag)
- Teilnahme an der Präsentation von Zwischenergebnissen der Breitbandstrukturplanung des Landkreises (Dr. Schröder)
- Teilnahme an der Steuerungsgruppe „Leitbild der Stadt Einbeck“
- Teilnahme an der Lesung „Einbecker Nachbarschaftsgeschichten“ in der Stadtbibliothek
- Teilnahme an der Sitzung des Aufsichtsrats der Einbecker Wohnungsbaugesellschaft GmbH
- Teilnahme an der Vorstellung des öffentlich zugänglichen Defibrillators in der Halle der Sparkasse Einbeck
- Teilnahme am Ausschuss für Kultur, Tourismus, Wirtschaftsförderung
- Unternehmensbesuch gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung der Stadt bei der Firma Burgsmüller in Einbeck-Kreiensen
- Leitung der Sitzung des Verwaltungsausschusses
- Teilnahme am Ausschuss für Jugend, Familie, Soziales
- Teilnahme an der Sitzung des Aufsichtsrates der Stadtwerke Leine-Solling GmbH
- Teilnahme an der Weihnachtsfeier der Schülerlotsen der Goetheschule
- Teilnahme am Ausschuss für Umwelt, Energie, Bauen Teilnahme an der Weihnachtsfeier der FFW, Ortsfeuerwehr Einbeck
- Teilnahme am Empfang anlässlich des 30. Jubiläums des Fördervereins der Mendelssohn-Musikschule (Dr. Schröder) Geburtstagsbesuch bei Frau Henne (101. Geburtstag)
Woche vom 8. Dezember 2014 bis 12. Dezember 2014
- Teilnahme an der Sitzung des Präsidiums des niedersächsischen Städtetages in Celle. Neben der Vorbereitung von Stellungnahmen zu vielfältigen Themen wie den geplanten Novellen des NKomVG oder des Schulgesetzes, konnte ich die Gelegenheit zur weiteren Vernetzung Einbecks in der kommunalen Familie Niedersachsens nutzen.
- Teilnahme an der Sitzung des Stadtrates, u.a. mit der Einbringung des Haushaltes für das Jahr 2015
- Teilnahme an der regelmäßigen Abstimmungsrunde der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister im Landkreis Northeim
- Leitung der Sitzung des Verwaltungsrates der Sparkasse Einbeck Abstimmungsgespräch mit dem Leineverband zum Thema Hochwasserschutz in Einbeck
- Teilnahme am Richtfest der Firma KSW
Woche vom 1. Dezember 2014 bis 7. Dezember 2014
- Dritter Runder Tisch zur Hausärztlichen Versorgung in Einbeck (Dr. Schröder)
- Teilnahme an der offiziellen Verabschiedung des scheidenden Vorstandssprechers der KWS SAAT AG, Philip von dem Bussche
- Treffen Interkommunale Zusammenarbeit (IKZ) der Bürgermeister der fünf Mittelzentren in Südniedersachsen im PS.SPEICHER.
- Hauptthema war der Förderantrag „Fachwerk-Fünfeck“ für das Bundesprogramm Nationale Projekte des Städtebaus.
- Teilnahme an einer Informationsveranstaltung des Ambulanten Justizdienstes und der Jugendrichter beim Amtsgericht Einbeck zur künftigen Zusammenarbeit beim Thema Vermittlung gemeinnütziger Arbeit
- Unternehmensbesuch gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung bei der Treppenmeister Leinetal GmbH
- Teilnahme am Personalausschuss
- Teilnahme an einem Hintergrundgespräch mit der ersten Führungsebene der Freiwilligen Feuerwehren in Einbeck, Verwaltung und Politik zur zukünftigen Ausrichtung der Feuerwehrarbeit in Einbeck
- Teilnahme am Ball des Sports 2014
- Teilnahme an der Eröffnung der Ausstellung „Einbeck – Stadt im Wandel. Fotografien und Erinnerungen von 1950 bis 1970“ im Stadtmuseum.
Woche vom 24. November 2014 bis 29. November 2014
- Teilnahme an der Sitzung des Aufsichtsrates der Stadtwerke Einbeck GmbH
- Teilnahme an einem Gespräch zwischen allen Kindertagesstättenleitungen, den Fraktionsvorsitzenden und der Verwaltung zum Thema Kinderbetreuung in Einbeck
- Teilnahme an der Sitzung des Aufsichtsrates der Einbeck Marketing GmbH
- Teilnahme am Kreditausschuss
- Teilnahme als Verbandsgeschäftsführerin an der Sitzung des Zweckverbandes der Sparkasse Einbeck
- Teilnahme an einer hausinternen Fortbildung zur Korruptionsprävention
- Teilnahme am Ausschuss für Stadtentwicklung, Planung und Sanierung Besuch und Hintergrundgespräch gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung der Stadt Einbeck bei der mod GmbH & Co. KG
- Teilnahme am Vierteljahresgespräch zwischen Verwaltung und Personalrat der Stadt
- Eröffnung des Einbecker Weihnachtsdorfes Hintergrundgespräch mit den Ortsbürgermeistern, Ortsvorstehern der Ortschaften aus der ehemaligen Gemeinde Kreiensen
- Empfang der Austauschschülerinnen und Schüler aus unserer französischen Partnerstadt Thiais, die zurzeit an der Goetheschule zu Gast sind
- Teilnahme als Schirmherrin an der Eröffnung der diesjährigen Vereinsschau des Geflügelzüchtervereins Einbeck im Rheinischen Hof
- Teilnahme an der Galasitzung des Niedersächsischen Karnevalsverbandes, die in diesem Jahr von der GdKE Einbeck in Einbeck ausgerichtet wurde
Woche vom 17. November 2014 bis 22. November 2014
- Teilnahme an der Projektwerkstatt "Harzweserland konkret" in Dassel für die neue LEADER-Förderperiode (Dr. Schröder)
- Teilnahme am Arbeitskreis der Wirtschaftsförderer des Landkreises in Bad Gandersheim (Dr. Schröder)
- Teilnahme an der Sitzung des Betriebsausschusses Stadtentwässerung
- Teilnahme an der Vorstandssitzung der Stiftung Familie Wilhelm Grube
- Teilnahme an Kulturmarkt und Mitgliederversammlung des Landschaftsverbandes in Northeim (Dr. Schröder)
- Teilnahme an der Gesellschafterversammlung der Stadtwerke Einbeck GmbH
- Teilnahme an der Nachlese zur 4. Einbecker Ausbildungsmesse im Braukeller der Einbecker Brauhaus AG (Dr. Schröder)
- Programmbesprechung und Vorbereitung des nächsten Partnerschaftstreffens (Pfingsten 2015 in Thiais) zwischen Thiais (F) und Einbeck in Deauville
Woche vom 10. November 2014 bis 16. November 2014
- Besuch und Hintergrundgespräch gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung der Stadt Einbeck bei DURA Automotive Systems
- Teilnahme an der Sitzung des Ausschusses für Feuerwehr und Katastrophenschutz
- Teilnahme an der Aufsichtsratssitzung der Einbecker Wohnungsbaugesellschaft (EWG)
- Gespräch mit dem Verein zur Förderung der Städtepartnerschaft Keene anlässlich des Besuchs von Tom Link, dem Vorsitzenden des Partnerschaftsausschusses in Keene
- Leitung der Sitzung des Verwaltungsausschusses
- Teilnahme am 4. Einbecker Mehrgenerationenbrunch
- Teilnahme an der Buchpremiere ZEITREISE
- Teilnahme an der Veranstaltung der Freiwilligen Feuerwehr des Brandabschnittes Nord, anlässlich der Ehrung langjähriger Feuerwehrkameradinnen und -kameraden
- Teilnahme an einer internen Weiterbildung für Aufsichtsratsmitglieder
- Teilnahme am Gottesdienst anlässlich des Volkstrauertages und anschließende Kranzniederlegung am Ehrenmal
Woche vom 3. November 2014 bis 9. November 2014
- Teilnahme an der Sitzung des Präsidialausschusses der Einbeck Marketing GmbH
- Begrüßung und kurze Vorstellung der Stadt Einbeck auf der Tagung der Niedersächsischen Hauptamtsleiterrunde, die in Einbeck im PS.SPEICHER tagte
- Teilnahme an der Mitgliederversammlung des Vereins „Kommunen in der Metrolpolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg e.V.“ in Hannover
- Teilnahme an der Sitzung des Betriebsausschusses Kommunaler Bauhof Kranzniederlegung zum Gedenken anlässlich der Wiederkehr des Jahrestages der Reichspogromnacht am jüdischen Mahnmal
- Teilnahme und Mitwirkung am Abendgottesdienst der christlichen Gemeinden Einbecks am 9. November
Woche vom 27. Oktober 2014 bis 31. Oktober 2014
- Kennenlerngespräch mit Bürgermeister Erik Homann, Seesen
- Teilnahme am Winterbockanstich der Einbecker Brauhaus AG auf dem Brocken
Woche vom 20. Oktober 2014 bis 24. Oktober 2014
- Teilnahme an der Sitzung des Verbandsausschusses der KDS
- Teilnahme an der Sitzung des Ausschusses Bauen, Planen und Umwelt
- Teilnahme am Kreditausschuss
- Leitung der Sitzung des Verwaltungsausschusses
- Teilnahme an der Aufsichtsratssitzung und der Gesellschafterversammlung der Ilmebahn GmbH Einbeck
- Teilnahme an der Sitzung des Ausschusses für Kernstadtfragen
- Teilnahme an einer Gesprächsrunde zum Thema Mobilität im ländlichen Raum. Prof. Herminghaus vom MPIDS, Göttingen (Max-Planck-Institut für Dynamik und Selbstorganisation) referierte gemeinsam mit zwei Kollegen über ein aktuelles Forschungsprojekt.
Woche vom 13. Oktober 2014 bis 19. Oktober 2014
- Teilnahme an der Sitzung des Ausschusses Jugend, Familie und Soziales
- Teilnahme am Empfang der Stadt Bad Gandersheim anlässlich der Verabschiedung von Bürgermeister Ehmen
- Teilnahme an der Feierstunde anlässlich des 50. Geburtstages der Geschwister-Scholl-Schule Einbeck
- Teilnahme an der Kreistagssitzung
- Teilnahme am Eröffnungsabend des diesjährigen workshops der Deutschen Gesellschaft für Medizinrecht (DGMR) in Einbeck
- Teilnahme an der Siegerehrung des diesjährigen Wilhelm-Horz-Pokals, ausgerichtet durch den RSV Einbeck
Woche vom 6. Oktober 2014 bis 11. Oktober 2014
- Teilnahme an der Aufsichtsratssitzung Stadtwerke Leine-Solling
- Teilnahme an der 18. Niedersächsische Städteversammlung am 8. und 9. Oktober 2014 in Oldenburg. Die Veranstaltung findet alle zweieinhalb Jahre statt und ist die zentrale Plattform der Städte und Gemeinden, um sich persönlich untereinander auszutauschen. Die Themen Bildung, Flüchtlinge und die finanzielle Lage der Kommunen prägten die Debatte.
- Eröffnung des 40. Eulenfestes Empfang der Stadt für die Partnerstädte anlässlich des 40. Eulenfestes im Alten Rathaus
Woche vom 29. September 2014 bis 3. Oktober 2014
- Teilnahme an der Einweihung der neu gebauten Schutzhütte am Leine-Heide-Radweg in Erzhausen
- Teilnahme an der Beerdigung von Frau Angelika Bruns
- Teilnahme an der Feier anlässlich der Verabschiedung von Herrn Baudirektor Gerald Strohmeier
- Teilnahme am Festakt „1100 Jahre Ahlshausen-Sievershausen“
Woche vom 22. September 2014 bis 28. September 2014
- Teilnahme an der Einweihung des neu gebauten Radweges zwischen Einbeck und Volksen
- Teilnahme am Ausschuss für Stadtentwicklung, Planung und Sanierung
- Teilnahme am regelmäßigen Treffen der Bürgermeister des Landkreises Northeim mit dem Landrat in Bodenfelde
- Leitung der Sitzung des Verwaltungsausschusses
- Teilnahme an der Sitzung des Stadtrates Trägerprüfung Sparkasse durch den Landesrechnungshof: Gespräch mit den Prüfern
- Leitung der Sitzung des Verwaltungsrates der Sparkasse Einbeck
- Teilnahme an der Eröffnung der 4. Einbecker Ausbildungsmesse
- Teilnahme an der Feier zum 20. Geburtstag der Jugendgruppe des THW Einbeck
- Teilnahme am Gottesdienst anlässlich der Entweihung der neuapostolischen Kirche Einbeck
Woche vom 15. September 2014 bis 20. September 2014
- Teilnahme an der Aufsichtsratssitzung der Stadtwerke Einbeck GmbH
- Teilnahme an der Mitgliederversammlung der Lebenshilfe Einbeck
- Teilnahme am regelmäßigen Treffen der Bürgermeister der fünf Mittelzentren in Südniedersachsen zum vierteljährlichen Erfahrungsaustausch
- Teilnahme am Betriebsausschuss Stadtentwässerung Einbeck
- Teilnahme am Ausschuss für Kultur, Tourismus und Wirtschaftsförderung
- Teilnahme am KGSt (Kommunale Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement) Forum in Dresden Eröffnung des Weltkindertagsfestes auf dem Hallenplan
- Teilnahme an der Siegerehrung VGH Pokal anlässlich des 20 jährigen Jubiläums der Jugendfeuerwehr Naensen
- Teilnahme am Kommers der Freiwilligen Feuerwehr Kreiensen anlässlich des 140 jährigen Bestehens
Woche vom 8. September 2014 bis 14. September 2014
- Offizieller Empfang der Stadt für den Chor „Liederkranz“ aus Edmonton, Kanada im Alten Rathaus
- Teilnahme an der Aufsichtsratssitzung WVEK in Goslar
- Teilnahme an der Lenkungsgruppe „Regionales Entwicklungskonzept Harzweserland“ (REK) in Oldenrode
- Leitung der Sitzung des Verwaltungsausschusses Teilnahme am Treffen der Bürgermeister im Landkreis Northeim
- Teilnahme an der Einweihung der Schnellladestation für Elektrofahrzeuge der Stadtwerke Einbeck am PS.SPEICHER
- Teilnahme an der 1. Sitzung der Steuerungsgruppe „Leitbild für die Stadt Einbeck“
- Teilnahme an der Einweihung der OD Vardeilsen
- Teilnahme an der Feierstunde anlässlich des 30jährigen Jubiläums des Fördervereins Heldenburg Salzderhelden e.V.
- Teilnahme am Festgottesdienst anlässlich der Verabschiedung des Superintendenten des Kirchenkreises Leine-Solling, Heinz Behrends
Woche vom 1. September 2014 bis 6. September 2014
- Hintergrundgespräch mit Herrn Lahner von der Fa. KoRIS, die den Landkreis Northeim bei der Erstellung eines regionalen Entwicklungskonzeptes für die Region Harzweserland begleitet
- Teilnahme an der Verabschiedungsfeier des DRK-Landesverbandes Niedersachsen e.V. für Bärbl und Dietmar Grigoleit, die fast 30 Jahre das Haus des Jugendrotkreuzes im Borntal geleitet haben
- Teilnahme an der Ausstellungseröffnung „Duftdialog“ von Susanne Otte im Kunsthaus Einbeck
Woche vom 25. August 2014 bis 29. August 2014
- Teilnahme einer Informationsveranstaltung des Ortsrates Ippensen, Garlebsen, Olxheim zum Thema Sperrung der Leinebrücke zwischen Olxheim und Garlebsen
- Leitung der Sitzung des Verwaltungsausschusses
- Teilnahme an der Freisprechungsfeier der Gesellen im Bezirk der Handwerkskammer Einbeck/Northeim
- Teilnahme an der Sitzung des Personalausschusses
- Unternehmensbesuch gemeinsam mit der Einbecker Wirtschaftsförderung bei der Fa. Oppermann
Woche vom 20. August 2014 bis 22. August 2014
- Gesprächstermin mit Herrn Hübner von Gerlach Engineering
- Gespräch mit Herrn Stephainski zum Sachstand des Buches Zeitreise
Woche vom 28. Juli 2014 bis 30. Juli 2014
- Teilnahme an der Aufsichtsratssitzung der Einbeck Marketing GmbH
- Pressetermin mit der Geschäftsführung der Stadtwerke Einbeck GmbH zur Unterzeichnung des neuen Wasserkonzessionsvertrages
- Teilnahme an der Aufsichtsratssitzung der Stadtwerke Einbeck GmbH
- Teilnahme an der Personalversammlung der Stadtwerke Einbeck GmbH
- Leitung der Sitzung des Verwaltungsausschusses
Ich befinde mich vom 31.7. bis zum 19.8. im Urlaub. Der nächste newsletter erscheint am 25.8.2014.
Woche vom 21. Juli 2014 bis 25. Juli 2014
- Teilnahme Kreditausschuss
- Teilnahme an der Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Planung und Sanierung
- Teilnahme an der Eröffnung der Ausstellung Weltreligionen
- Antrittsbesuch Frau Dr. Ulrike Witt, Leiterin des Projektbüros Südniedersachsen des Amtes für regionale Landesentwicklung Braunschweig und Austausch über die geplante der Struktur der zukünftigen EU-Fördermittelvergabe
- Unternehmensbesuch gemeinsam mit der Einbecker Wirtschaftsförderung bei der Einbecker Brauhaus AG
- Teilnahme an der Aufsichtsratssitzung der EWG
- Teilnahme an der Aufsichtsratssitzung der Ilmebahn GmbH
- Teilnahme an der Sitzung des Betriebsausschusses Kommunaler Bauhof
- Teilnahme an der Einweihungsfeier der neuen Abbundanlage der Firma Langheim Holzbau in Kreiensen
- Teilnahme an der Sitzung der Steuerungsgruppe beim Landkreis Northeim zum Thema Breitbandstrukturplanung
- Teilnahme an der Eröffnung der Einbecker Gaumenfreuden
Woche vom 14. Juli 2014 bis 19. Juli 2014
- Teilnahme an der gemeinsamen Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Planung und Sanierung mit dem Ausschuss für Umwelt, Energie und Bau zum Thema Stellungnahme der Stadt Einbeck zur geplanten 380 kV Leitung
- Teilnahme an der Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Energie und Bau gemeinsam mit der Stadt Dassel zum Thema Hochwasser
- Leitung der Sondersitzung des VA zum Thema Stellungnahme der Stadt Einbeck zur geplanten 380 kV Leitung
- Teilnahme an der Verleihung des Verdienstkreuzes am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Hermann Kahle
- Teilnahme an der Sitzung des Ausschusses für Kernstadtfragen
- Teilnahme an den offiziellen Feierlichkeiten anlässlich der Eröffnung des PS. SPEICHERS
Woche vom 7. Juli 2014 bis 13. Juli 2014
- Leitung der Sitzung des Verwaltungsrates der Sparkasse Einbeck
- Teilnahme am regelmäßig stattfindenden Vierteljahresgespräch zwischen Verwaltung und Personalrat der Stadt Einbeck
- Leitung des Verwaltungsausschusses
- Teilnahme an der Abschlussveranstaltung zum IEK in der Halle des Alten Rathauses
- Teilnahme am Arbeitskreis Tourismus des NST in Lüchow
- Teilnahme am Betriebsfest der Stadt Einbeck
- Teilnahme an der Entlassungsfeier der Abiturienten der BBS Einbeck
- Teilnahme am außerordentlichen NFV-Kreistag Northeim/Einbeck anlässlich der Verabschiedung des langjährigen 1. Vorsitzenden Gerhard Haupt
Woche vom 30. Juni 2014 bis 5. Juli 2014
- Teilnahme an der Ernennung von Werner Otte zum Ehrenortsbrandmeister der FFW Strodthagen
- Teilnahme an der Aufsichtsratssitzung Stadtwerke Einbeck GmbH Einladung zum 10 jährigen Firmenjubiläums des Bestattungsinstituts Schaper
- Unternehmensbesuch gemeinsam mit der Einbecker Wirtschaftsförderung bei den Gerlach-Werken Einbeck
- Teilnahme an einer Informationsveranstaltung der Gov Connect für die HVB und die IT-Fachleute der Städte und Gemeinden im Landkreis Northeim
- Teilnahme an der Entlassungsfeier der Absolventen der Löns-Realschule Einbeck gemeinsamer Termin mit der Einbeck Marketing GmbH bei Fuchstrick, Göttingen
- Teilnahme am 90 jährigen Jubiläum der AWO Einbeck
- Teilnahme am Kommers anlässlich des 15jährigen Bestehens des Bürgervereins Beulshausen
Woche vom 23. Juni 2014 bis 28. Juni 2014
- Teilnahme an der Sitzung des Präsidialausschusses der Einbeck Marketing GmbH
- Leitung der Sitzung des Verwaltungsrat des Sparkasse Einbeck
- Übergabe des Abendmahlsweines an die ev.-luth. Kirchengemeinde Einbeck (Patronat St. Mariae)
- Teilnahme an der Ratssitzung Gespräch mit dem Partnerschaftskomitee Keene zum Thema Gründung eines Fördervereins (Vereinssatzung und Vereinbarung zwischen Verein und Stadt Einbeck)
- Teilnahme am Kommers in Stroit (140 FFW Stroit und 135 Jahre MGV Stroit)
- Teilnahme an der Ordination der neuen Pastorin Anne Schrader der ev.-luth. Kirchengemeinde Einbeck
- Teilnahme am Kommers in Greene (135 Jahre FFW Greene)
Woche vom 16. Juni 2014 bis 22. Juni 2014
- Teilnahme am 1. Runden Tisch zur zukünftigen hausärztlichen Versorgung Quartalstreffen der fünf Bürgermeister der fünf Mittelzentren in Südniedersachsen mit einem fachlichen Austausch mit dem Landesbeauftragten für regionale Landesentwicklung, Matthias Wunderling-Weilbier, und der Leiterin des „Projektbüros Südniedersachsen“, Frau Dr. Ulrike Witt.
- Teilnahme am Ausschuss für Umwelt, Energie und Bauen
- Teilnahme an der Vorstandssitzung der Familie-Wilhelm-Grube-Stiftung
- Leitung des Verwaltungsausschusses Gespräch mit dem Regionalverband Südniedersachsen zum geplanten Bildungsmonitoring
- Teilnahme an einer Sonderverbandsversammlung der Niedersächsischen Sparkassen Ernennungen von Feuerwehrführungskräften
- Teilnahme am Festkommers der FFW Orxhausen anlässlich ihres 150jährigen Bestehens
- Teilnahme am 3. Einbecker Bürgerbrunch, ausgerichtet von der Stiftung St. Alexandri und der Bürgerstiftung Einbeck
Woche vom 10. Juni 2014 bis 15. Juni 2014
- Kreditausschuss Sparkasse
- Teilnahme an einer Festveranstaltung der Lebenshilfe anlässlich 50jähriger Mitgliedschaft der Stadt Einbeck Bürgerinformation zu der geplanten 380 kV Trasse durch die Fa. TenneT
- Eröffnung der Ausstellung „Hochspannung“ im StadtMuseum
- Ausschuss für Jugend, Familie und Soziales
- Gespräch mit Frau Bele Hoppe zu ihrer Masterarbeit zum Thema Einbecker Wirtschaftsförderung
- Festakt 60 Jahre Patenschaft Stadt Patschkau
- Kommers 80 Jahre FFW Odagsen
- Einweihung der Patschkauer Magazinräume im StadtMuseum im Beisein der Niedersächsischen Landesbeauftragten für Migration und Teilhabe, Frau Doris Schröder-Köpf
Woche vom 2. Juni 2014 bis 9. Juni 2014
- Pfingstbesuch unserer Partnerstadt Thiais mit einer Reihe von Veranstaltungen
Woche vom 26. Mai 2014 bis 1. Juni 2014
- Teilnahme am Ausschuss für Stadtentwicklung, Planung und Sanierung
- Leitung des Verwaltungsausschusses
- Teilnahme am Ausschuss für Finanzen
- Unternehmensbesuch und Hintergrundgespräch bei der A. Kayser Automotive Systems GmbH, gemeinsam mit der städtischen Wirtschaftsförderung und der Einbeck Marketing GmbH
- Empfang der Stadt Einbeck anlässlich der Deutschen Stenografenmeisterschaften
- Besuch der Partnerstadt Wieselburg gemeinsam mit einer Delegation von Ratsmitgliedern und Vertretern von Vereinen und Verbänden
Woche vom 19. Mai 2014 bis 25. Mai 2014
- Unternehmensbesuch und Hintergrundgespräch bei Kurt König Baumaschinen GmbH, gemeinsam mit der städtischen Wirtschaftsförderung und der Einbeck Marketing GmbH
- Teilnahme an der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Greener Burg e.V.
- Teilnahme am Aufsichtsrat der WVEK
- Teilnahme an der Kuratoriumssitzung „Stiftung Eickesches Haus“
- Leitung des Verwaltungsausschusses
- Teilnahme an der Feierstunde anlässlich des 25jährigen Dienstjubiläums der Kollegen Kipp, Reschke und Kunzi
- Teilnahme am Betriebsausschuss Stadtentwässerung
- Teilnahme am Ausschuss für Kernstadtfragen
- Eröffnung der Veranstaltung „Einbecker Frühling – Mittendrin!“ Europa-Wahl 2014 – Begleitung der Auszählung
Woche vom 12. Mai 2014 bis 16. Mai 2014
- Gespräch im Niedersächsischen Sozialministerium gemeinsam mit Dr. Schröder sowie Herrn Kuhlmann und Dr. Städtler vom Einbecker BürgerSpital zur Entwicklung des Einbecker BürgerSpitals
- Empfang des Wolfburger Seniorenrings im Rahmen der „Seniorenwoche Wolfsburg“
- Teilnahme als Gast an der Vertreterversammlung der Volksbank Einbeck eG
- Termin bei der Polizei Einbeck zur Vorstellung der Kriminalstatistik Einbeck 2013
- Teilnahme an der Sondersitzung des Einbecker Stadtrates zum Thema „Neuer Standort Haus der Jugend“
- Teilnahme an der Sitzung des Betriebsausschusses Kommunaler Bauhof
Woche vom 5. Mai 2014 bis 9. Mai 2014
- Teilnahme Personalausschuss
- Teilnahme an der Abschlussveranstaltung „Grundlagenschulung für ehrenamtliche Wohnberaterinnen und Wohnberater“ durch das DRK in Kooperation mit dem Seniorenservicebüro im Landkreis Northeim
- Teilnahme am Kreditausschuss der Sparkasse Einbeck
- Teilnahme an der Sitzung der Steuerungsgruppe zum IEK
- Besuch des Niedersächsischen Landwirtschaftsministers Meyer im Einbecker Märchenwald
- Leitung der Sitzung des Verwaltungsausschusses
- Teilnahme an der Sitzung des Schulausschusses Gespräch mit Kindergartenleitung, Elternvertreterinnen und Politik im Regenbogenkindergarten
- Teilnahme an einem Pressetermin der Deutschen Bahn AG im Bahnhof Kreiensen
Woche vom 28. April 2014 bis 3. Mai 2014
- Leitung der Sitzung des Verwaltungsrates der Sparkasse Einbeck
- Teilnahme an der Veranstaltung des Seniorenbüros im Landkreis Northeim anlässlich der Vorstellung der Notfallmappe
- Halbjährliches Informationsgespräch mit dem Einbecker Seniorenrat
- Empfang anlässlich der Eröffnung der Patchworktage, die vom 1.5. bis 3.5. zum vierten Mal in Einbeck stattfinden.
- Teilnahme am diesjährigen Bierstadtlauf
Woche vom 22. April 2014 bis 26. April 2014
- Gemeinsame Sitzung der Bürgermeister des Landkreises Northeim mit dem Landrat zum Thema KDS in Vorbereitung der Sitzung des Verbandsausschusses am 24.4.
- Informationsveranstaltung gemeinsam mit der ev.-luth. Kirchengemeinde zum Thema „möglicher neuer Standort des Hauses der Jugend am Sülbecksweg“ in St. Mariae
- Aufsichtsratssitzung EWG
- Informationsgespräch mit den Vorständen der Volksbank Einbeck zur geplanten Fusion mit der Volksbank Seesen
- Teilnahme an der Einweihungsveranstaltung des neuen Therapiehauses des PTZ in der Sophienstraße Besuch des Oberbürgermeisters der Stadt Wernigerode und Gedankenaustausch zu den Themen Tourismus und Fachwerk unter Teilnahme des Vorstands der Brauerei Walter Schmidt
- Teilnahme an der Konferenz der mittleren Städte des Niedersächsischen Städtetages in Holzminden
- Teilnahme am Osterempfang der ev.-luth.Gemeinde in Einbeck Besuch der Renovierungsaktion in der Knochenhauerstraße durch die Initiative Sch(l)aufenster
- Teilnahme an der Eröffnung des Hoffestes der Einbecker Brauhaus AG
Woche vom 14. April 2014 bis 19. April 2014
- Gespräch mit der IG Hochwasserschutz, dem MdL Christian Grascha und Mitgliedern des FDP-Ortsverbandes Einbeck zum Thema Hochwasserschutz
- Antrittsbesuch des Geschäftsführers des Landschaftsverbandes, Herrn Olaf Martin
- Kennenlerngespräch mit dem neuen Geschäftsführer des Evangelischen Internats Dassel, Herrn Andreas Bock
- Ernennung von Ortsbeauftragten für die Ortschaften Wenzen und Andershausen/Kuventhal
- Anschneiden des traditionellen Osterklöbens
Woche vom 31. März 2014 bis 4. April 2014
- Teilnahme an der Sitzung der Steuerungsgruppe des IEK
- Teilnahme an den Sitzungen der Ausschüsse Jugend, Familie und Soziales, sowie Umwelt, Energie, Bauen
- Leitung der Sitzung des Verwaltungsausschusses
- Teilnahme an der Runde der Hauptverwaltungsbeamten im Landkreis Northeim mit dem Landrat zum Thema Zukunft der KDS
- Feierstunde zum Dienstjubiläum einiger Kolleginnen und Kollegen bei der Stadt Einbeck
- Teilnahme an der Veranstaltung der Freiwilligen Feuerwehr Einbeck, Ortfeuerwehr Einbeck, zur Übergabe der neuen Drehleiter
- Teilnahme am traditionellen Klönabend der Ortsbürgermeisterinnen und Ortsbürgermeister, der Ortsbeauftragen sowie Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher im Gasthaus Ernst, Ahlshausen
Da mein nächster newsletter erst wieder am Dienstag nach Ostern erscheint, wünsche ich allen ein Frohes und gesegnetes Osterfest!
Woche vom 24. März 2014 bis 29. März 2014
- Teilnahme an der Sitzung des Aufsichtsrates der WVEK
- Leitung der Sitzung des Verwaltungsrates der Sparkasse Einbeck
- Hintergrundgespräch mit Herrn Kuhlmann, kaufmännischer Leiter des Bürgerspitals Einbeck, zur weiteren Entwicklung des Bürgerspitals
- Kennenlerngespräch mit Frau Schöne vom Seniorenservicebüro im Landkreis Northeim
- Teilnahme an der Vorstandssitzung der Initiative Einbeck
- Hintergrundgespräch mit Vertretern der kath. und evangelischen Kirchengemeinde zum Thema Gemeindehaus
- Zukunftstag bei der Stadt Einbeck: Begrüßung der Schülerinnen und Schüler
- Sportlerehrung in der Halle des Alten Rathauses gemeinsam mit Antje Sölter, Vorsitzende des Ausschusses für Schule und Sport
- Teilnahme am 12 Stunden Schwimmen des Fördervereins Hallenbad Greene e.V.
Woche vom 17. März 2014 bis 21. März 2014
- Gespräch mit Herrn Sudhoff und Herrn Martin zur Grundschule Dassensen
- Besuch in Goslar und Treffen mit dem Oberbürgermeister Dr. Oliver Junk. Austausch u.a. zum geplanten Südniedersachsenprogramm der Landesregierung, mögliche Anknüpfungspunkte zu einer stärkeren Zusammenarbeit beider Städte und zur Situation der Bundesweihestätte der Kriegsgefangenen und Heimkehrer
- Teilnahme an den Sitzungen des Betriebsausschusses Kommunaler Bauhof und Ausschuss für Kernstadtfragen
Woche vom 10. März 2014 bis 16. März 2014
- Teilnahme an der Aufsichtsratssitzung der Ilmebahn GmbH
- Teilnahme an der Sitzung des Rates der Stadt Einbeck IKZ-Treffen (Interkommunale Zusammenarbeit) der Bürgermeister der fünf Mittelzentren in Südniedersachsen in Dudersatdt u.a. mit den Themen Sachstand Südniedersachsenprogramm und Erarbeitung einer Konzeption für das Projekt „Fachwerk-Fünfeck“
- Gespräch mit engagierten Akteuren zur Weiterführung des Projektes „Dorfassistenz“
- Teilnahme an der Umsetzungskonferenz im Rahmen der Erarbeitung dews Integrierten Handlungs- und Entwicklungskonzeptes Einbeck (IEK)
- Teilnahme am Carnaval des Thiais inkl. Vorbereitung des Partnerschaftstreffens zu Pfingsten (Absprachen mit div. Gruppen wie Academie des Arts, Arc de Ciel, Langstreckenläufer)
Woche vom 3. März bis 7. März 2014
- Teilnahme an der Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Planung und Sanierung
- Teilnahme an der Sitzung des Ausschusses für Kultur, Tourismus und Wirtschaftsförderung
- Leitung der Sitzung des Verwaltungsausschusses
- Kennenlerngespräch mit dem Landesbeauftragten für regionale Entwicklung, Matthias Wunderling-Weilbier, und Austausch zu folgenden Schwerpunkten: Sachstand Südniedersachsenplan und bedeutende Handlungsfelder für Einbeck in diesem Zusammenhang sowie die Kofinanierungsproblematik für Kommunen im Zukunftsvertrag
- Teilnahme an der Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft Kreiensen mit Vorstandswahlen
- Teilnahme an der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Einbeck
Woche vom 24. Februar bis 1. März 2014
- Teilnahme an der Aufsichtsratssitzung der Stadtwerke Einbeck GmbH
- Teilnahme an der Sitzung des Betriebsauschusses Stadtentwässerung
- Teilnahme am Kommunalpolitischen Mittagstisch der CDU-Fraktion im Niedersächsischen Landtag in Hannover
- Kennenlerngespräch mit dem MdB Jürgen Trittin (Bündnis90/Die Grünen) und Austausch zu folgenden Schwerpunkten: Kommunale Finanzierung, Umgang mit dem demografischen Wandel in Südniedersachsen, Ausbau der Stromnetze (insbesondere die geplante 380 kV Leitung von Wahle nach Mecklar)
- Gespräch mit Herrn Weinig (SEPA) zu den Ergebnissen des Gesprächs mit Niedersächsischen Minsteriums für Soziales und die weitere Vorgehensweise
- Teilnahme an der Verleihung des Einbecker Jugendpreises durch den Stadtjugendring an Annette Ziegenhagen-Gielnik
- Teilnahme am Büttenabend des Holtenser Karnevalsvereins e.V.
Woche vom 17. Februar bis 21. Februar 2014
- Teilnahme an der Eröffnungsveranstaltung der 4. Olympischen Winterspiele der Geschwister-Scholl-Schule
- Ortstermin in der Grundschule Kreiensen, gemeinsam mit Schulleitung und Elternvertretungen wegen Raumbedarf
- Teilnahme an der Aufsichtsratssitzung der Einbeck Marketing GmbH Sitzung Kreditausschuss Sparkasse
- Teilnahme an der 3. Sitzung der Steuerungsgruppe zum IEK Prozess Pressetermin zum Thema Elektromobilität und Übergabe von zwei e-up! an die Stadtentwässerung und die Stadtwerke Einbeck GmbH
- Kennenlerngespräch mit dem Bürgermeisterkandidaten der Stadt Hann. Münden, Herrn Harald Wegener
- Verwaltungsausschuss Treffen mit den Fraktionen von CDU, FDP und Bündnis90/Die Grünen gemeinsames Gespräch mit dem FB V sowie den Herren Hartmann und Pfeiffer von der Agentur für Arbeit zum Thema Arbeitsmarkt Region Einbeck und Beleuchtung der Arbeitslosenquote
- Gespräch mit Jan Störmer vom Stadtjugendring zur Vorbereitung der Jugendpreisverleihung 2014 am 27. Februar
Woche vom 10. Februar bis 15. Februar 2014
- Abstimmungsgespräch beim Nds. Sozialministerium zum Bauvorhaben auf dem Neustädter Kirchplatz unter Beteiligung des Landesamtes für Denkmalpflege und der DSK
- Teilnahme am Personalausschuss
- Abstimmungsgespräch mit dem Landkreis Northeim zum Integrierten Entwicklungs- und Handlungskonzept für Einbeck (IEK), das derzeit in Einbeck erarbeitet wird
- Teilnahme an der gemeinsamen Arbeitsgruppe der Verwaltung und den Bürgerinitiativen auf dem Stadtgebiet Einbeck zum Thema 380 kV Leitung
- Teilnahme an der Galasitzung der Fastnachtsgesellschaft Kitzingen auf Einladung des dortigen Präsidenten Wolfram Beha
Woche vom 3. Februar bis 8. Februar 2014
- Teilnahme an der Jahreshauptversammlung des Brandabschnitts Nord der Jugendfeuerwehr
- Teilnahme am „Konzert an besonderen Orten“ im Alten Schützenhaus Einbeck Pressetermin im Einbecker Bürgerspital GmbH
- Teilnahme an der Galasitzung der Jubiläumssession der GdKE e.V.
Woche vom 27. Januar bis 2. Februar 2014
- Grußwort auf dem Gildentag der Kreishandwerkerschaft Northeim-Einbeck in der BBS Einbeck
- Teilnahme an der 3. Arbeitsgruppensitzung „Fortschreibung des Einzelhandelskonzeptes der Stadt Einbeck“ gemeinsamer Pressetermin mit der ev.-luth. Kirchengemeinde Einbeck und der Sparkasse zu den Planungen, eine Kinderkrippe in der ehemaligen Sparkassenfiliale Kühner Höhe einzurichten Teilnahme an der Vertragsunterzeichnung zwischen dem Förderverein des Turnkreises Northeim-Einbeck und dem DTB zur Ausrichtung der Deutschen Mehrkampfmeisterschaften 2014 in Einbeck
- Teilnahme an der Verleihung des Einbecker Bierordens der Einbecker Brauhaus AG und der GdKE e.V. an den Ministerpräsidenten des Landes Niedersachsen Stephan Weil
- Teilnahme an der Pressekonferenz des Landkreises Northeim zur Breitband Strukturplanung
- Teilnahme an der Jahreshauptversammlung des PSV Kreiensen
- Teilnahme am Festakt „50 Jahre Lebenshilfe Einbeck“
- Teilnahme an der Jahreshauptversammlung der FFW Kreiensen
- Teilnahme an Gottesdienst und Empfang anlässlich der Einführung von Pfarrerin Dr. Wiebke Köhler
- Besuch des Schaulaufens des RSV Einbeck
Woche vom 20. Januar bis 26. Januar 2014
- Teilnahme an der ALLRIS Schulung für Mitarbeiter und Ratsmitglieder
- Kennenlerngespräch mit Hans-Martin Kuhlmann, dem neuen kaufmännischen Geschäftsführer des Einbecker Bürgerspitals
- Abstimmungsgespräch mit dem Vorsitzenden der GdKE e.V., Albert Eggers
- Teilnahme an der Strategiekonferenz im Rahmen der Erarbeitung des Integrierten Handlungs- und Entwicklungskonzeptes Einbeck (IEK)
Woche vom 13. Januar bis 19. Januar 2014
- Teilnahme im Neujahrsempfang der IHK Hannover
- Hintergrundgespräch mit Genius Göttingen und einer ausländischen Familie, die plant ihren Wohnsitz möglicherweise nach Einbeck zu verlagern. Genius Göttingen betreut in einem speziellen Projekt ausländische Arbeitnehmer, die bei einheimischen Unternehmen arbeiten wollen, und deren Familien Teilnahme am Pressetermin zur Vorstellung der Homepage des Einbecker Märchenwaldes
- Teilnahme an VA und Personalausschuss
- Kennenlerngespräch mit dem RPA des Landkreises, das seit 1. Januar 2014 die Rechnungsprüfung für die Stadt Einbeck übernimmt
- Abstimmungsgespräch mit Landkreis, SNVG und der Ilmebahn GmbH zum Thema Reaktivierung der Bahnstrecke Einbeck-SdH und Einbeck-Mitte Verleihung der silberne Ehrennadel der Stadt Einbeck an Martinas Klimkeit im Rahmen einer Feierstunde
- Teilnahme am gemeinsamen Neujahrsempfang von Einbeck Marketing GmbH, Werbegemeinschaft Einbeck und Initiative Einbeck
- närrische Schlüsselübergabe und Teilnahme am närrischen Empfang der GdKE e.V.
- Teilnahme an der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Greene
Woche vom 6. Januar bis 12. Januar 2014
- Geburtstagsbesuch bei Ella Görner (102. Geburtstag)
- Teilnahme an der konstituierenden Sitzung des neu gewählten Einbecker Seniorenrates
- Teilnahme an der 2. Sitzung der Steuerungsgruppe im Rahmen des Förderprogramms Integriertes Entwicklungs- und Handlungskonzept für die Stadt Einbeck (IEK): Vorbereitung der Strategiekonferenz am 24.1.2014 und Verabschiedung der Startvereinbarung zur Beschlussfassung im nächsten Verwaltungsausschuss
- Teilnahme am Neujahrsempfang der Marinekameradschaft Admiral von Hipper in Kreiensen
Newsletter der Bürgermeisterin 2013