Stellenausschreibungen
Um der gesellschaftlichen Vielfalt noch besser gerecht zu werden, weist die Stadtverwaltung Einbeck darauf hin, dass selbstverständlich auch Bewerbungen von Menschen willkommen sind, die weder dem männlichen noch dem weiblichen Geschlecht angehören.
Gärtner*in (m/w/d) im Eigenbetrieb Kommunaler Bauhof
Die historische Bier- und Fachwerkstadt Einbeck ist mit ca. 33.000 Einwohnern ein bedeu-tendes Mittelzentrum in Südniedersachsen. In reizvoller Landschaft zwischen Hannover und Göttingen sowie zwischen Solling und Harz gelegen, bietet Einbeck das, was eine moderne Stadt ausmacht – eine gelungene Symbiose von ansprechendem Wohn- und modernem In-dustriestandort mit einem vielfältigen kulturellen Umfeld.
Zum 01. April 2021 ist bei der Stadt Einbeck eine Vollzeitstelle einer/eines
Gärtner*in (m/w/d)
(Entgeltgruppe 5 TVöD)
im Eigenbetrieb Kommunaler Bauhof unbefristet zu besetzen.
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Gärtner*in der Fachrichtungen Friedhofsgärtnerei oder Garten- und Landschaftsbau
- Teamfähigkeit und Hilfsbereitschaft
- Fahrerlaubnis der Klasse BE ist zwingend notwendig
- körperliche Belastbarkeit
Wünschenswert sind
- Fahrerlaubnis der Klasse T
- Besitz des Motorsägescheins AS-Baum I
- Kenntnisse und Fertigkeiten im Bestattungswesen
- Grundkenntnisse in den Office-Anwendungen und die Bereitschaft der Bedienung von spezifischen Computerprogrammen (Winfried/ Infoma)
- Gute bis sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Ihre Aufgaben
- die Anlage und Mahd von Rasenflächen,
- die Pflanzung und Pflege von Gehölzen und Sträuchern,
- die Instandhaltung von Wasserstellen, Wegen und Mobiliar,
- das Einmessen von Grabstätten sowie die Grabauswahl und -Beratung,
- die Durchführung und Begleitung von Erd- und Urnenbeisetzungen sowie Ausbettungen,
- den Trauerhallendienst,
- die Bedienung von friedhofsspezifischen Fahrzeugen, Maschinen und Motorgeräten sowie
- den Winterdienst (auch außerhalb der Dienstzeiten)
- Vertretung des Abteilungsleiters
Der Arbeitsplatz erfordert ein gutes Grund- und Fachwissen, eine termin- und formgerechte Arbeitsweise sowie eine ausgeprägte Kunden- und Dienstleistungsorientierung.
Der Einsatz erfolgt schwerpunktmäßig auf dem Zentralfriedhof, vertretungsweise auch auf den Ortschaftsfriedhöfen. Es wird darauf hingewiesen, dass Beisetzungen auch samstags zwischen 10 Uhr und 14 Uhr stattfinden.
Die Stadt Einbeck sieht sich der Gleichstellung von Menschen mit Behinderung in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb entsprechende Bewerbungen. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Bewerbungen von Menschen mit Behinderung besonders berücksichtigt.
Aufgrund einer Überrepräsentanz männlicher Stelleninhaber in der betreffenden Entgeltgruppe werden bei gleicher Eignung, Befähigung und Leistung Bewerbungen von nicht-männlichen Personen bevorzugt behandelt.
Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund werden besonders begrüßt.
Die Stadt Einbeck trägt das Zertifikat des Audits Beruf und Familie und setzt sich sehr für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein.
Für inhaltliche Fragen steht Ihnen der Leiter des Kommunalen Bauhofes, Herr Löwe, Tel. 05561/916-600 oder dloewe@einbeck.de, gern zur Verfügung.
Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen richten Sie bitte schriftlich an die Stadt Einbeck, Sachgebiet Verwaltungsmodernisierung, Teichenweg 1, 37574 Einbeck oder per
E-Mail in einem PDF-Dokument an aheinrichs@einbeck.de.
Die Bewerbungsfrist endet am 05. Februar 2021.
Reinigungskraft als Aushilfe
Für die städtischen Einrichtungen suchen wir
für Personalausfälle. Da der Einsatz auch in den Ortschaften erfolgen kann, sollte ein Pkw zur Verfügung stehen. Insbesondere krankheits- und urlaubsbedingte Abwesenheiten der fest angestellten Mitarbeiter/innen erfordern den Einsatz von Vertretungskräften.
Die Aufnahme in den Vertretungspool setzt insbesondere Flexibilität in zeitlicher Hinsicht und kurzfristige Abrufbarkeit voraus. Die Arbeitsverträge werden jeweils konkret für den erforderlichen Vertretungszeitraum geschlossen. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 1 des Tarifvertrages für den Öffentlichen Dienst.
Nähere Auskünfte erhalten Sie telefonisch bei Anna Heinrichs, Tel.: 05561/916-108. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden erbeten an: Stadt Einbeck, Sachgebiet Verwaltungsmodernisierung, Teichenweg 1, 37574 Einbeck
– Geforderte Anlagen: Lebenslauf, Zeugnisse
Ausbildungsangebote bei der Stadt Einbeck
Wir sind mehr als nur Verwaltung!
Die Stadt Einbeck bietet Dir ein umfangreiches Ausbildungsangebot. Neben einer klassischen Verwaltungsausbildung bilden wir auch in handwerklichen und technischen Berufen aus. Um Dir einen Überblick über unsere Ausbildungsmöglichkeiten zu geben, haben wir nachfolgend einige Informationen zusammengestellt.
Um die Vereinbarkeit der Familie mit dem Beruf gewährleisten zu können, bieten wir unsere Ausbildungen auch in teilzeit an. Nähere Informationen zu den Voraussetzungen für eine Teilzeitausbildung erhältst du auf der Internetseite der Agentur für Arbeit.
Außerdem haben unsere Auszubildenden innerhalb des Projektes „Spotlight – Das Jobkino“ Kurzfilme aufgenommen, in denen sie ihre Ausbildungsberufe vorstellen. Zum Jobkino gelangst Du hier.
Selbstverständlich sind wir jedes Jahr mit einem Stand bei der Einbeck Ausbildungsmesse vertreten. Hier bekommst Du die Möglichkeit, Dich direkt bei unseren Auszubildenden über deren Berufe und ihre Erfahrungen bei der Stadt Einbeck zu informieren.
Wir freuen uns auf Deinen Besuch und Deine Bewerbung!

Ausbildungsaccount (@ausbildung.stadt.einbeck)
Das sind unsere Ausbildungsberufe!
Kaufmännische Ausbildungsberufe
Verwaltungsfachangestellte der Fachrichtung Kommunalverwaltung (m/w/d)
Du hattest schon immer Interesse an wirtschaftlichen, politischen und sozialen Themen; siehst Probleme als eine Herausforderung, die mit logischem Denken gelöst werden können und hattest schon immer Freude an Protokollführung? Außerdem bist du hilfsbereit, freundlich und flexibel? Dann ist die Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten genau das Richtige für Dich.
Verwaltungsfachangestellte findet man in den Kommunalverwaltungen, also in Gemeinden und Kreisverwaltungen. Sie sind in allen Bereichen der Verwaltung einsetzbar. Daher ist die Ausbildung entsprechend umfangreich und vielseitig. Gerade dies macht diesen Beruf aber auch interessant. Zu den Aufgaben gehört z. B. das Vorbereiten und Umsetzen von Beschlüssen der kommunalen Gremien. Verwaltungsentscheidungen werden entsprechend der gesetzlichen Grundlagen erarbeitet und umgesetzt. Sie wirken an der Aufstellung und Umsetzung von Haushalts- und Wirtschaftsplänen mit. Außerdem werden sie im Bereich der Personalverwaltung mit der Führung von Personalakten, Urlaubsberechnungen sowie der Berechnung von Bezügen und Gehältern betraut.
Es handelt sich um eine dreijährige duale Ausbildung. Die Berufsschule findet in Blockform an der BBS I in Northeim statt.
Du hast bereits eine Familie? Um die Vereinbarkeit von Beruf und Falimie sicherstellen zu können, bieten wir die Ausbildung auch in Teilzeit an.
Die Stadt Einbeck sieht sich der Gleichstellung von Menschen mit Behinderung in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt daher entsprechende Bewerbungen. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Bewerbungen von Menschen mit Behinderung besonders berücksichtigt.
Der nächste Einstellungstermin ist der 1. August 2022.
Weitere Fragen werden Dir gerne von Frau Heinrichs, Tel.: 05561/916-108 oder über aheinrichs@einbeck.de beantwortet.
Stadtinspektor-Anwärter (m/w/d)
Du hast Interesse an wirtschaftlichen, gesellschaftspolitischen und kommunalen Problemstellungen und hast Dich immer schon gefragt, wie die Gesetze gelesen und angewandt werden? Außerdem bist du teamfähig, hilfsbereit sowie kommunikativ und hast keine Angst davor Entscheidungen zu treffen? Du hast Abitur, Fachhochschulreife oder einen vergleichbaren Abschluss, bist höchstens 40 Jahre bzw. bei Vorliegen einer Behinderung 45 Jahre alt? Außerdem bist du Deutsche/r oder Staatsangehörige/r eines Mitgliedsstaates der Europäischen Union? Dann solltest du über ein duales Studium bei uns nachdenken!
Es handelt sich um ein dreijähriges duales Studium, welches in neun Trimester aufgeteilt ist. Die praktischen Inhalte werden Dir in der Stadtverwaltung Einbeck sowie innerhalb eines externen Praktikums vermittelt. Die theoretische Ausbildung findet an der Kommunalen Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen (HSVN) in Hannover statt.
Mit Beginn deines Studiums wirst du zum Stadtinspektor-Anwärter unter Benennung in das Beamtenverhältnis auf Widerruf ernannt.
Die Stadt Einbeck sieht sich der Gleichstellung von Menschen mit Behinderung in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt daher entsprechende Bewerbungen. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Bewerbungen von Menschen mit Behinderung besonders berücksichtigt.
Der nächste Einstellungstermin ist vermutlich der 1. August 2022.
Weitere Fragen werden Dir gerne von Frau Heinrichs, Tel.: 05561/916-108 oder über aheinrichs@einbeck.de beantwortet.
Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste der Fachrichtung Bibliothek (m/w/d)
Du hast immer Ordnung in deinem Bücherregal; sortierst deine Medien nach Fachrichtung und Autor? Du liebst die Atmosphäre in einer Bibliothek, bist handwerklich geschickt und hast Freude daran, Deinen Freunden und Familie neue Filme, Bücher und Spiele zu empfehlen? Dann solltest Du Dir über eine Ausbildung zum/zur Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste Fachrichtung Bibliothek Gedanken machen.
Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste arbeiten in Bibliotheken und Archiven. Dein Einsatz bei der Stadt Einbeck erfolgt in der Stadtbibliothek. Die Stadtbibliothek beherbergt über 9.000 Romane, 11.000 Sachbücher, Lexika und Nachschlagewerke, 1.600 DVDs sowie Zeitschriften, Brett- und Konsolenspiele. Alle diese Medien werden beschafft, katalogisiert, gepflegt und ausgeliehen. Außerdem wirkt man aktiv an der Vorbereitung und Durchführung von verschiedenen Veranstaltungen mit.
Es handelt sich um eine dreijährige duale Ausbildung. Die Berufsschule findet an der Multi Media Berufsbildenden Schule in Hannover statt.
Die Stadt Einbeck sieht sich der Gleichstellung von Menschen mit Behinderung in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt daher entsprechende Bewerbungen. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Bewerbungen von Menschen mit Behinderung besonders berücksichtigt.
Der nächste Einstellungstermin ist der 1. August 2022.
Weitere Fragen werden Dir gerne von Frau Heinrichs, Tel.: 05561/916-108 oder über aheinrichs@einbeck.de beantwortet.
Kaufleute für Tourismus und Freizeit (m/w/d)
Du arbeitest gerne in einem modernen Team und hast Spaß am Planen und Organisieren? Außerdem bist du kreativ und interessierst dich für Tourismus und Freizeitgestaltung? Dann ist der Beruf der Kauffrau/des Kaufmanns für Tourismus und Freizeit der richtige Beruf für dich!
Es handelt sich um eine dreijährige duale Ausbildung. Die Berufsschule findet an der BBS 14 in Hannover statt. Dein praktischer Einsatz ist in der Tourist-Info und dem Kulturring Einbeck.
Die Stadt Einbeck sieht sich der Gleichstellung von Menschen mit Behinderung in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt daher entsprechende Bewerbungen. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Bewerbungen von Menschen mit Behinderung besonders berücksichtigt.
Der nächste Einstellungstermin ist voraussichtlich der 1. August 2022.
Weitere Fragen werden Dir gerne von Frau Heinrichs, Tel.: 05561/916-108 oder über aheinrichs@einbeck.de beantwortet.
Veranstaltungskaufleute (m/w/d)
Deine Partys sind immer das Ereignis des Jahres bei deinen Freunden? Diese organisierst und konzipierst du eigenverantwortlich und hast selbstverständlich auch immer dein Budget voll im Blick? Dann mach dein Hobby zum Beruf und bewirb dich für eine Ausbildung zur/zum Veranstaltungskauffrau/-mann!
In der Tourist-Info und dem Kulturring der Stadt Einbeck erfolgt Dein praktischen Teil der Ausbildung. Hier kannst du Veranstaltungen wie Theateraufführungen oder Konzerte organisieren. Der theoretische Teil der Ausbildung findet in der BBS 14 in Hannover statt.
Die Stadt Einbeck sieht sich der Gleichstellung von Menschen mit Behinderung in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt daher entsprechende Bewerbungen. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Bewerbungen von Menschen mit Behinderung besonders berücksichtigt.
Der nächste Einstellungstermin ist der 1. August 2023.
Weitere Fragen werden Dir gerne von Frau Heinrichs, Tel.: 05561/916-108 oder über aheinrichs@einbeck.de beantwortet.
Technische/Handwerkliche Ausbildungsberufe
Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration (m/w/d)
Deinen Computer hast Du eigenständig zusammengebaut und eingerichtet? Systemfehler und andere Störungen sind für Dich kein Problem – und wenn doch begibst Du dich wie ein Detektiv akribisch auf die Suche bis alles wieder reibungslos funktioniert? Dann könnte die Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in Fachrichtung Systemintegration der richtige Beruf für Dich sein.
Fachinformatiker/innen der Fachrichtung Systemintegration sind nahezu in jedem Büroraum tätig. Zu den Aufgaben gehört die Betreuung und Wartung der Arbeitsplatzrechner, Drucker sowie der Serverlandschaft der gesamten Stadtverwaltung und deren Außenstellen. Zudem werden neue IT-Systeme geplant und aufkommende Systemfehler behoben. Man ist Ansprechpartner bei allen technischen Problemen, denn ohne die technische Unterstützung wäre die Verwaltung nicht mehr in der Lage ihren Aufgaben angemessen nachzukommen.
Es handelt sich um eine dreijährige duale Ausbildung. Die Berufsschule findet an der BBS in Einbeck statt.
Die Stadt Einbeck sieht sich der Gleichstellung von Menschen mit Behinderung in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt daher entsprechende Bewerbungen. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Bewerbungen von Menschen mit Behinderung besonders berücksichtigt.
Der nächste Einstellungstermin ist der 1. August 2024.
Weitere Fragen werden Dir gerne von Frau Heinrichs, Tel.: 05561/916-108 oder über aheinrichs@einbeck.de beantwortet.
Fachkräfte für Abwassertechnik (m/w/d)
Du hast Interesse an chemischen und biologischen Abläufen? Ein wenig unangenehmer Geruch macht Dir nichts aus? Technische Anlagen machen Dir keine Angst, sondern lösen bei Dir den Wunsch aus, zu verstehen wie sie funktionieren? Dann ist der Beruf der Fachkraft für Abwassertechnik genau der richtige Beruf für Dich.
Als Fachkraft für Abwassertechnik bist Du bei dem Eigenbetrieb Stadtentwässerung bei der Stadt Einbeck tätig. Zu den Aufgaben der Fachkraft für Abwassertechnik gehört die Reinigung des Abwassers in der mechanischen, biologischen und chemischen Reinigungsstufe. Abwasser- und Klärschlammproben werden analysiert und dokumentiert. Außerdem warten, reinigen und überwachen sie Rohrleitungssysteme, Schächte, Kanalnetze und Einleiter.
Es handelt sich um eine dreijährige duale Ausbildung. Die Berufsschule findet an der Berufsbildenden Schule Goslar-Baßgeige statt.
Die Stadt Einbeck sieht sich der Gleichstellung von Menschen mit Behinderung in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt daher entsprechende Bewerbungen. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Bewerbungen von Menschen mit Behinderung besonders berücksichtigt.
Der nächste Einstellungstermin ist der 1. August 2024.
Weitere Fragen werden Dir gerne von Frau Heinrichs, Tel.: 05561/916-108 oder über aheinrichs@einbeck.de beantwortet.
Gärtner der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (m/w/d)
Du kannst jeden Baum und jeden Strauch mit dem richtigen Namen benennen und interessierst dich für deren Pflege? Dir macht das Gestalten und Anlegen von Grünanlagen Freude? Motorsägen machen dir keine Angst? Du arbeitest gern im Freien und auch Regen und Schnee kann dir nichts anhaben? Dann könnte die Ausbildung zum/zur Gärtner/in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau Dein Weg sein.
Als Gärtner/in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau bist Du bei dem Eigenbetrieb Kommunaler Bauhof der Stadt Einbeck tätig. Es handelt sich um eine vielseitige Ausbildung, bei der umfangreiche Fachkenntnisse vermittelt werden. Hierzu gehört zum einen der Umgang mit Pflanzen, deren fachgerechte Anpflanzung und Pflege. Zum anderen das Pflastern von Wegen und Plätzen. Der Arbeitsbereich ist überwiegend im öffentlichen Raum. Auch das Anlegen von Park- und Spielplatzanlagen gehört zu den Aufgaben eines/einer Gärtner/in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau.
Es handelt sich um eine dreijährige duale Ausbildung. Die Berufsschule findet an der BBS II in Northeim statt.
Die Stadt Einbeck sieht sich der Gleichstellung von Menschen mit Behinderung in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt daher entsprechende Bewerbungen. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Bewerbungen von Menschen mit Behinderung besonders berücksichtigt.
Der nächste Einstellungstermin ist der 1. August 2022.
Weitere Fragen werden Dir gerne von Frau Heinrichs, Tel.: 05561/916-108 oder über aheinrichs@einbeck.de beantwortet.
Praktikant/in im Bereich Touristik
Wir, die Tourist-Info & der Kulturring Einbeck, informieren und beraten sowohl Touristen als auch Einheimische, die unsere Stadt und Region besuchen oder Ihre Stadt besser kennenlernen wollen. Wir bieten individuell zugeschnittene Stadtführungen und Themenprogramme rund um die Themen Fachwerk, Bier, Senf, Blaudruck & Mobilität (StadtMuseum & PS.Speicher) für Jung und Alt an.
Zudem planen und organisieren wir viele Veranstaltungen (Comedy, Kabarett, Musicals, Theater- & Kinderstücke) im Wilhelm-Bendow-Theater und weitere Events mit verschiedenen Partnern.
Wir suchen Sie im Bereich Touristik als
Praktikant/in
(für mind. 4 Monate ab sofort)
Sie planen im Rahmen Ihres Touristikstudiums bzw. Ihrer schulischen Ausbildung ein
Praxissemester / Pflichtpraktikum zu absolvieren?
Sie haben bereits erste theoretische Einblicke in die Touristik erhalten und nun sollen praktische Erfahrungen folgen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Sie zeichnen sich aus durch:
- Ihre Flexibilität, Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft
- Ihr Engagement, Ihre selbständige Arbeitsweise und Ihre Tatkraft
- Ihre Bereitschaft sich voll und ganz einzubringen
Ihr Aufgabenbereich:
- Aufbau & Betreuung von Social Media Accounts
- Aktualisierung der Tourismus-Internetseite
- Presse- & Öffentlichkeitsarbeit (Gestaltung von Anzeigen & Broschüren sowie Pressemitteilungen)
- Veranstaltungsmanagement im Kulturring
- Verbandsarbeit
- Counterdienst (Informationsvermittlung an Publikum zu standortbezogenen Erlebnismöglichkeiten sowie Ticket- & Souvenirverkauf)
- und vieles mehr…
Wir bieten Ihnen eine interessante, abwechslungsreiche sowie fachlich anspruchsvolle Aufgabe hinter den
Kulissen der Tourist-Information & des Kulturrings Einbeck, welche wir angemessen vergüten. Es erwartet Sie ein engagiertes Team!
Bei Interesse freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, bitte per Mail und in einem zusammengefassten Dokument.
Vielen Dank!
Kontakt:
Eickesches Haus
Marktstraße. 13, 37574 Einbeck
Telefon: 05561/7995909
E-Mail: ulauerwald@einbeck.de
Ansprechpartnerin:
Frau Lauerwald, Sachgebietsleitung Tourist-Info & Kulturring
Erzieherinnen und Erzieher sowie Kinderpflegerinnen und Kinderpfleger
Die Stadt Einbeck sucht zur Aushilfe
sowie
für die städtischen Kindertagesstätten. Der ggfs. auch kurzfristige Einsatz erfolgt insbesondere zur Krankheits- und Urlaubsvertretung der Stammkräfte. Die Arbeitsverträge werden für den jeweiligen Vertretungszeitraum geschlossen. Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten wird ebenso wie Teamfähigkeit, Belastbarkeit und gute Fachkenntnisse vorausgesetzt. Das Entgelt richtet sich nach den tariflichen Vorschriften.
Interessentinnen und Interessenten werden gebeten, Ihre Bewerbung an folgende Adresse zu senden:
Stadt Einbeck, Sachgebiet Verwaltungsmodernisierung, Teichenweg 1, 37574 Einbeck, Telefon 05561/916-106.