Standesamt
Die Standesbeamten sind für die Bürgerinnen und Bürger telefonisch zu erreichen und vergeben für persönliche Anliegen, gerne auch kurzfristig, Termine. Innerhalb des Gebäudes besteht für Besucher/innen durchgehend die Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung.
Eheschließungen finden auf Grundlage der tagesaktuellen Corona-Verordnung mit bis zu 18 Personen unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen grundsätzlich im Trausaal des Alten Rathauses statt. Im Rathaus Kreiensen und im Heimatmuseum Greene ist die Teilnehmerzahl bei Trauungen auf 10 Personen begrenzt.
Während der Trauung ist das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung nicht notwendig.
Das Trauzimmer im PS.Speicher steht zunächst bis zum 31. Januar 2021 nicht zur Verfügung.
Willkommen im Standesamt der Stadt Einbeck!
Linda Goebel, Stephanie Rolf, Daniela Krüger, Ayla Henne, Lars Engelke
Das Standesamt ist hauptsächlich zuständig für Beurkundungen des Personenstandes wie
Zusätzlich werden Namensänderungen verschiedener Art, Kirchenaustritte, Urkundenbestellungen und Staatsangehörigkeitsangelegenheiten bearbeitet.
Für die Urkundenbestellung haben Sie die Möglichkeit ein Online-Formular zu verwenden.
Eine telefonische bzw. persönliche Beratung zu Ihren Wünschen ist für uns selbstverständlich.
Postalische Anschrift
Stadt Einbeck
Standesamt
Teichenweg 1
37574 Einbeck
Sie finden uns im Alten Rathaus, Marktplatz 6/8.
Ihre Ansprechpartner
Daniela Krüger
Tel.: 05561 916-117
Fax: 05561 916-500117
E-Mail: dkrueger@einbeck.de
Lars Engelke
Tel.: 05561 916-166
Fax: 05561 916-500166
E-Mail: lengelke@einbeck.de
ÖFFNUNGSZEITEN | |
Mo | 8:30 - 12:30 Uhr und 14:30 - 16:00 Uhr |
Di + Mi | 8:30 - 12:30 Uhr |
Do | 8:30 - 12:30 Uhr und 14:30 - 18:00 Uhr |
Fr | 8:30 - 12:30 Uhr |